Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab die 16 Zoll Felgen drauf (Optik Paket). Dabei bleibt das Auto noch recht komfortabel, die Fahrleistungen sind auch super und optisch gefallen sie mir auch sehr gut, weil sie nicht übertrieben sind.

Geschrieben

Hey Leute!

Ihr habt schon tolle Autos! Wirklich nicht schlecht:TOP:

Muss man mit einem signifikanten Mehrverbrauch rechnen?

(>0,5 l /100km)

Danke nochmal für die bisherigen Beiträge!!!

 

Mehr, mehr, mehr !

Geschrieben

Hallo.

 

Habe selber 8x17 AEZ Bimo Fegen drauf.

 

Wenn Du die Räder aus optischen Gründen draufmachen willst, dann würde ich heute (nachdem ich die Tieferlegungsfedern rausgemacht habe) zu 18zöllern greifen.

 

Mit AEZ bin ich zufrieden. Als Markenanbieter hat man die Möglichkeit eine defekte Felge nachzukaufen und auch die Verarbeitung ist ohne Mängel.

AEZ-Räder sind nicht auf jedem Auto drauf und der Rest ist Geschmackssache.

 

Auf der AEZ-Seite gibt es einen Konfigurator (auch mit A2).

 

Als 17er (für den A2 1.4 Tdi 55kW) gibt es zum Beispiel die unten abgebildeten Räder. Als 19er nur das Ultra und Olymp.

 

Tschau, Fiffi.

589338183a738_AEZ-Rder.jpg.98dcfb48fa2c368161528fc57c17b633.jpg

Geschrieben

meine erfarhung sagt nichts ueber mehrverbrauch aus - fahre nicht wie vorher (arbeite z.Zt nicht) - 0,4 l/100km mehr ist aber trotzdem ertraeglich, wenn ich sehe wie ich durch's odenwald hetze...:P

 

Bret

Geschrieben

Hallo.

Hat denn eigentlich schonmal jemand 18 Zöller auf nen A2 gemacht? Würd mich mal interessieren wie das aussieht.

Geschrieben
Original von Domber

Hallo.

Hat denn eigentlich schonmal jemand 18 Zöller auf nen A2 gemacht? Würd mich mal interessieren wie das aussieht.

 

So, in etwa... :D

audi-a2-18-04g.jpg.330da2205399ac268d9469e772a7e35d.jpg

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Ich möchte nur vorsichtig zu bedenken geben, das die 205/40/17er schon verdammt hart sind. Bei 18 Zöllern muß ja sicher auf 35er Querschnitt heruntergegangen werden -da federt dann die Karosserie wahrscheinlich mehr als das Gummi des Reifens.

Die Optik ist mit 18 Zöllern natürlich noch besser :TOP:

Geschrieben

Jo. Man muss schon sagen, mit 18 Zoll sieht der A2 rattenscharf aus!!!

Was muss man denn da für ne Felgenbreite nehmen? 7,5x18?

Und welche Reifen? 205/35 18? gibts das überhaubt?

Geschrieben

225/30R18 waere besser....

 

billig wird der vergnuegen aber nicht.

 

und wer baut dann solche schlappen? bridgestone nicht...

225/35s gibt's bei pirelli - nero's - aber dann ist der tachoabweichung knapp.... wie gesagt, billig wird's nicht...

 

Bret

Geschrieben

17er reichen mir, danke...ich habe genug schotterpisten zu fahren ab Juni... ! direkt von der hauptstrasse auf schotter..... die strassen kenne ich schon.

vielleicht aber 225/35 R17 - muss mit AKE sprechen...tuev auf finnisch...

 

Bret

a2-side2.jpg.e24af9d0481eb3ea2ead06588644aa62.jpg

Geschrieben

18-zöller gehen mir auch zu weit - obwohl es super aussieht. Aber da

hier ein Kompromiss zwischen Optik und Fahrkomfort eingegangen werden muss, bleibe ich wohl bei max. 17". :rolleyes:

 

Wie läuft eigentlich das Prozedere ab, wenn ich Reifen anbauen möchte,

die nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind? (TÜV usw.) ?(:

Geschrieben

ganz einfach. anbauen, gutachten mit nehmen und ab zum TUeV. reifen muessen aber im gutachten stehen.....

€40 uebergeben und papier'sche OK bekommen. das war's.

 

Bret

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Die Fahrt zur Zulassungsstelle nicht vergessen, dort gibts dann noch einen neuen Fahrzeugschein (für 11 €!).

Geschrieben

Ich habe wahrscheinlich eine Felge gefunden!

 

Und zwar von OZ

 

"Nova" 7x17" ET 35 5/100 :TOP:

 

Was kann ich da für Reifen drauf machen??? ?(

 

Wo kann man das erfahren?

Geschrieben

Hallo,

 

keine Dunlop SP Sport 9090, ist für beengte verhältnisse.

 

Dunlop SP Sport 9000 wäre ok.

 

205 / 40 R 17 am einfachsten und günstig

 

215 / 40 R 17 Exot

215 / 35 R 17 Exot

225 / 35 R 17 Exot

 

 

gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Habe seit letzten Freitag endlich neue Felgen samt Bereifung drauf:

 

Felge ABT Z3 7,5x17 ET38

Reifen Yokohama 205/40R17

 

Optisch ist das opsolut weltklasse! :)

Spritverbrauch (Teste noch) ca. +1 l mehr ?(?(;(

Höchstgeschwindigkeit nach Ewigkeiten ca. 200 km/h (lt. Tacho) ;(

(Vorher waren da locker 210 km/h drin...)

 

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

a2-1.jpg.7c3fba0c023e6796e094a6a025d0b55a.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe jetzt meine neuen drauf:

 

Cooper Cobra 205/45-16 auf NoName 7.5x16 für insgesamt 297.60€ pro Satz -4 Felgen+4 Reifen, fertig montiert und gewuchtet- (als ADAC-Mitglied) bei www.reifendirekt.com.

 

Es hat sich verändert:

-Fahrverhalten ist viel direkter und härter geworden.

-Verbrauchsanstieg um ca. 0.2-0.5l/100km

-Die ansprechende Optik. Mir wurden schon gesagt, ich hätte jetzt ein sportliches Auto.

 

jetzt muss ich nur noch mein Sommer Avatar anpassen....,aktuell seht Ihr mein Winter-Avatar!

 

MfG Sven

5893381db8ec9_AudiA2inHIG180704.jpg.7d2aa5b41c940a35b7aab4b1b611eff4.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo,habe eure vorschläge und so verfolgt,aber meine frage wäre:

is es schwer die 18´er eingetragen zu bekommen und muß man was am wagen ändern?

meine der A2 hat große radkästen da passen sicher 18´er gut runter.bloß der tüv is ja immer so eigenartig in der hinsicht!!!!!!

 

mfg olaf

Geschrieben

moment - wenn die groesse freigegeben ist mit ein ABE, wie bei einige mille miglias, dann brauchst du gar nicht zum tuev....

 

Bret

Geschrieben

ach ja,das wäre eh das beste wenn gleich ne ABE beiligt.

spart man sich das nervige beim tüv,geht nicht,gibts nicht..... X(,und denn siehste wieder auf der strasse karren fahren mit sonst was für umbauten,und die plakette grinst dich vom nummernschild an. ?(

 

 

 

grüße

Gast kleinschreiber
Geschrieben

richtig, aber bei den karren ist auch richtig schmiergeld geflossen zum tüv prüfer!

Geschrieben

ja das glaub ich dir gerne!

man muß die leute kennen dann geht alles!

bei nem feund von mir der nen polo hatte sollte er die neuen felgen eintragen.es war winter draußen kalt.also er zu ihm hin nach hause natürlich!geht rein zu ihm und sagt was er möchte,der typ schaut aus dem fenster fragt schleift was oder so?freund sagt nö und tadaaa hatte er die plackette,geschmiert wurde mit nem kasten bier :D

 

der tüv typ meinte nur,wenn momentan alles ok ist, is gut,alles was du danach machst kann er eh nicht kontrolieren!

 

naja er kannte ihn halt sehr gut und er war auch kfz`ler.von daher!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

et 69? kann nicht sein, sorry. aber da mußt du dich täuschen....

 

und wenn es doch stimmen sollte, dann kannst du sie nicht auf dem a2 fahren, da sonst die räder am innenkotflügel schleifen würden....

Geschrieben

Die Felge wird wahrscheinlich nur mit Dinstanzscheiben (min. 30mm) montiert werden können. Bördeln oder Ziehen wird noch dazu kommen + Einzelabnahme!

 

Wenn der Lochkreis stimmt bekommt man fast jede Felge unter solange die den Radkasten nicht komplett ausfüllt.

 

MfG

Johannes

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.