curieux Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Hallo Was sagt ihr zu dem Preis ? 2 Hand , 1. Hand war Audi und Winterreifen gibt es dazu Bilder kommen vielleicht noch Gruss curieux Zitieren
Nagah Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Wanderdüne oder Diesel? Austattung? Zitieren
HellSoldier Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Nen Paar mehr infos wären schon hilfreich... Zitieren
curieux Geschrieben 11. Juli 2012 Autor Geschrieben 11. Juli 2012 Sprintblau Perleffekt Benziner Checkheft bei Audi Bilder gibt es keine da er keine Kamera hat , oha Sitzbezüge: schwarz-blau Armaturentafel: schwarz Teppich: schwarz Himmel: hellgrau Euro 4 Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Ich wie so oft. Hängt davon ab, ob er dir das wert ist. Ich würde das Geld für nen 1.4er Benziner nicht ausgeben... Zitieren
mak10 Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Was hat er den noch so an Ausstattung ? Zitieren
BOML Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Ist das ein privat Angebot übers Internet? Dann könnte es ein Betrüger sein! Also Vorsicht! Diese Anzeigen gibt es immer wieder. Zitieren
Carpinus Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Ich habe vor einigen Wochen für einen 1,4er mit 69 Tkm, Technik-Paket (also OSS:)) als CS in papaya 400 weniger bezahlt. Zitieren
VOX DEI Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Ich würde das Geld für nen 1.4er Benziner nicht ausgeben... Und warum denn nicht? Er ist ein genügsamer Motor, auch wenn er angeblich ein Ölsäufer ist. Wir fahren den Motor mit 5 L im Durchschnitt. Ich weiß nicht was ihr wollt. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Ich weiß nicht was ihr wollt. Der Motor ist total ok, aber eben nichts, wofür ich in diesem Alter noch das Geld ausgeben würde. Hab letztens nen gut erhaltenen 2003er BBY für ne Kollegin gekauft für runde 4500€, das ist meiner Meinung nach für ein Fahrzeug dieses Alters eher angemessen. Da wären für den hier vorgeschlagenen auch nur maximal 6000€ in meinem Budget. Aber wie gesagt, der Käufer muss damit zufrieden sein... Zitieren
Optimal Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Wanderdüne oder Diesel? Austattung? Hallo!! Find ich irgendwie beschissen, dass der 1,4l Benz, des öfteren hier als Wanderdüne bezeichnet wird!!! Zitieren
A2RJ Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Hallo!!Find ich irgendwie beschissen, dass der 1,4l Benz, des öfteren hier als Wanderdüne bezeichnet wird!!! Richtig, ich sage ja auch nicht, dass der 1.6 eine Baustelle und der 1.2 „ein schlechter Versuch“ ist!!! Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Hallo!!Find ich irgendwie beschissen, dass der 1,4l Benz, des öfteren hier als Wanderdüne bezeichnet wird!!! Ist er aber. Ich bin ihn jetzt lange genug gefahren und hatte vorher den 1.4 TDI und das waren Welten auf der AB. Für gemütliches Rollen über Land ist er geeignet, aber AB mag er nicht sobald Steigungen vorhanden sind. Zitieren
A2RJ Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Ist er aber. Ich bin ihn jetzt lange genug gefahren und hatte vorher den 1.4 TDI und das waren Welten auf der AB. Für gemütliches Rollen über Land ist er geeignet, aber AB mag er nicht sobald Steigungen vorhanden sind. ....und das von einem Vorstand – DANKE !!! Zitieren
Karat21 Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 halt ne Wanderdüne...muß man verkaufen...und das machen immer mehr...Trend geht zum "Wahren A2":janeistklar: Zitieren
Gast erstens Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Hallo!!Find ich irgendwie beschissen, dass der 1,4l Benz, des öfteren hier als Wanderdüne bezeichnet wird!!! Sollen sie doch.. Ich finde es sowas von lustig, wenn hier tatsächlich mal jemand an die 10l/100km rangekommen sein will, was mit meinem über eine ganze Tankfüllung nie ginge. Von mir aus 8-9l/100km beim rasen aber dann denke ich an mein V12 Hobbyauto in der Garage, was dieses Jahr nur wenige 100km gefahren wurde und dieses Jahr im Schnitt bei knapp 18l/100km liegt, und das ist nichtmal reiner Stadtverkehr. Da schmunzle ich dann über die Wanderdühne Zitieren
A2RJ Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 halt ne Wanderdüne...muß man verkaufen...und das machen immer mehr...Trend geht zum "Wahren A2":janeistklar: Darüber sprechen wir am 14.07. in Soltau! Zitieren
Wasserbauer Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 (bearbeitet) Darüber sprechen wir am 14.07. in Soltau! das denke auch. BTT: der 1.4er KANN eine wanderdüne sein. Muss aber nicht. Zur seit fahre ich 17" mit 215ern. Da ist das Fahrverhalten etwas zäh. Ausserdem komm ich nicht mehr unter 6 l. Mit 175ern auf 15" Telefonfelgen geht der Wagen viel besser und der Verbrauch geht gegen 5 - 5,5l. Das hier gepostete Angebot kann nur bewertet werden, wenn alle Details auf dem Tisch liegen. Mit OSS, S-line und Bose ist der Preis ok. Ohne nicht. Bearbeitet 12. Juli 2012 von Wasserbauer Zitieren
mamawutz Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 (bearbeitet) Hallo!!.. beschissen, dass der 1,4l Benz, des öfteren hier als Wanderdüne bezeichnet wird!!!..... ..warum so uffgereecht ? Wanderdüne, hihi - es gibt halt hier im Forum gewisse Bezeichnungen für Fahrzeuge / Motorisierungen, bei denen man KEIN Zwinker-Smilie mehr hintendran setzen muß - falls ihr versteht, was ich meine. Bearbeitet 12. Juli 2012 von mamawutz Zitieren
Nagah Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Hallo!!Find ich irgendwie beschissen, dass der 1,4l Benz, des öfteren hier als Wanderdüne bezeichnet wird!!! Entspann dich! Ich hatte vorher einen Benziner und will ihn euch ja nicht direkt madig machen, aber im Vergleich zum spritzigen Diesel wirkt er halt einfach müde und gelegentlich lustlos. Im Vergleich zum 75PS Golf 4 ist er natürlich eine Rakete. Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Ihr identifiziert euch zu sehr mit eurem Auto. Ist mir doch völlig egal,was Andere ueber mein Fahrzeug denken. Tatsächlich ist der tdi deutlich dynamischer unterwegs.Dafuer läuft er deutlich unkultivierter,und verursacht mittel-bis langfristig deutlich höhere Kosten.Ich sage nur:Lader,PD-Einheiten,Tandempumpe,2-Massenschwungrad (90 PS),Ausgleichswellenkette,Ladeluftkuehler,deutlich frueherer Verschleiss vom Antriebsstrang.Zusammen mit der deutlich höheren KFZ-Steuer wird man unter dem Strich langfristig kaum etwas sparen. Bei mir kommt dann noch der Umstand dazu,das hier in Nord-Europa die Winter doch sehr lang und sehr kalt sind und man hier einen sensibelen Hochleistungs-Diesel nicht so gut gebrauchen kann. Jeder hat halt seine Vorlieben und Prioritäten. Es ist doch das innere und äussere Erscheinungsbild,was den A2 ausmacht. Eigentlich kommt es doch in erster Linie auf die Ausstattung,also den Wohlfuehlfaktor an. Bis auf den 3L wuerde ich jede Motorisierung nehmen,wenn nur die Ausstattung und der Pflegezustand stimmt. Am Liebsten aber die Wanderduene BBY. Ach ja,das Angebot. Fuer den Preis und das Baujahr muesste er mind. Volleder und Bose haben und in einem guten Pflege-und Wartungszustand sein. so long Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 ....und das von einem Vorstand – DANKE !!! Bitte, gerne geschehen. Vielleicht sehe ich mein Verhältnis entspannter zum A2 als Andere. Und ich äußere meine persönliche Meinung. Ich habe knapp 500000km mit A2s hinter mir und das ist für mich Beweis genug um zu sagen, der Benziner ist ein guter robuster Motor, der aber im Vergleich zum Diesel nicht besonders elastisch ist. Was erwartest Du von mir? Ich kann auch sagen der A2 ist nicht perfekt und das Nonplusultra. Und ja ich habe meinen A2 verkauft, der Grund ist nicht weil ich ihn nicht gut fand, sondern weil ich einen Firmenwagen bekomme un der A2 aufgrund einer fehlenden Automatik weichen musste. Es waren beide zusammen bisher meine besten Autos und ob das die Nachfolger hinbekommen wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Trotzdem sehe ich einige Punkte am A2 als kritisch an und spreche dies auch weiterhin an. Gruß Achim Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Bitte, gerne geschehen. Vielleicht sehe ich mein Verhältnis entspannter zum A2 als Andere. Und ich äußere meine persönliche Meinung. Richtig,Audi TDI ! Macht aus eurer Motorisierung keine Religion. Das endet nur in Glaubenskriegen. so long Zitieren
Nagah Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 (bearbeitet) Ihr identifiziert euch zu sehr mit eurem Auto.Ist mir doch völlig egal,was Andere ueber mein Fahrzeug denken. Tatsächlich ist der tdi deutlich dynamischer unterwegs.Dafuer läuft er deutlich unkultivierter,und verursacht mittel-bis langfristig deutlich höhere Kosten.Ich sage nur:Lader,PD-Einheiten,Tandempumpe,2-Massenschwungrad (90 PS),Ausgleichswellenkette,Ladeluftkuehler,deutlich frueherer Verschleiss vom Antriebsstrang.Zusammen mit der deutlich höheren KFZ-Steuer wird man unter dem Strich langfristig kaum etwas sparen. Bei mir kommt dann noch der Umstand dazu,das hier in Nord-Europa die Winter doch sehr lang und sehr kalt sind und man hier einen sensibelen Hochleistungs-Diesel nicht so gut gebrauchen kann. Jeder hat halt seine Vorlieben und Prioritäten. Es ist doch das innere und äussere Erscheinungsbild,was den A2 ausmacht. Eigentlich kommt es doch in erster Linie auf die Ausstattung,also den Wohlfuehlfaktor an. Bis auf den 3L wuerde ich jede Motorisierung nehmen,wenn nur die Ausstattung und der Pflegezustand stimmt. Am Liebsten aber die Wanderduene BBY. Schöner Roman. Aber ich fahre nicht A2 weil ich sparen will. Aber um wieder was konstruktives beizutragen: 7900.- ist ziemlich viel Geld für den durchschnittlich günstigeren Benziner und sollte nur bezahlt werden wenn er absolut das ist was du möchtest. Wenn er nur ein Kompromiss ist, dann würde ich auf ein günstigeres Angebot warten. ....und das von einem Vorstand – DANKE !!! Und das ist Quatsch A2RJ. Wieso darf der Vorstand keinen Motor bevorzugen? Solange er sachlich bleibt ist alles okay, der Vorstand wurde schliesslich nicht gewählt um jeden A2 über den Klee zu loben. Korrigiert mich wenn ich da was verpasst haben sollte. Bearbeitet 12. Juli 2012 von Nagah Zitieren
Witti Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Stimme da Wolfgang zu. Obwohl ich mir im Klaren darüber bin, dass wir uns hier - in netter Form - nur über Begriffe unterhalten, und die Diskussion darüber bei nüchterner Betrachtung mehr als überflüssig ist. Man muss erstmal festhalten, dass es immer subjektive Wahrnehmungen sind, die zu den netten Wortspielereien führen. Ich selbst bin überhaupt nicht böse über die Bezeichnung "Wanderdüne", kann sie ja auch durch unser letztes Auto (Golf VI GTI, davor lange Golf V 2.0 TDI/140PS) sehr gut nachvollziehen. Für mich hat jede Motorisierung einen speziellen Charme; als ich vor ca. 20 Jahren mit 'nem Mazda 323 Diesel-Kombi (54 PS) Belegkoffer durch den Ruhrpott chauffierte, konnte ich selbst damit Spaß haben und den ein oder anderen "versägen". Scheiße laut war das Ding auch noch. Was ich an unserer Düne mag, ist der relativ geschmeidige Lauf (okay, das Klappern mit seinen 150 tsd. müsste nicht sein) und die harmonische "Kraft"-entfaltung. Zugegeben wünschte ich mir in manchen Situationen etwas mehr Dynamik, aber alles in allem bin ich ganz froh, beim 1.4er zugegriffen zu haben. -Zum Thema Kauf: Unseren haben wir ja als S-line mit BOSE für 5.800 beim Händler gekauft, in sehr gutem Allgemeinzustand, allerdings mit den besagten 147.000 KM... Zitieren
A2RJ Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Bitte, gerne geschehen. Vielleicht sehe ich mein Verhältnis entspannter zum A2 als Andere. Und ich äußere meine persönliche Meinung. Ich habe knapp 500000km mit A2s hinter mir und das ist für mich Beweis genug um zu sagen, der Benziner ist ein guter robuster Motor, der aber im Vergleich zum Diesel nicht besonders elastisch ist. Was erwartest Du von mir? Ich kann auch sagen der A2 ist nicht perfekt und das Nonplusultra. Und ja ich habe meinen A2 verkauft, der Grund ist nicht weil ich ihn nicht gut fand, sondern weil ich einen Firmenwagen bekomme un der A2 aufgrund einer fehlenden Automatik weichen musste. Es waren beide zusammen bisher meine besten Autos und ob das die Nachfolger hinbekommen wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Trotzdem sehe ich einige Punkte am A2 als kritisch an und spreche dies auch weiterhin an. Gruß Achim Als Vorstand (erfahrener A2-Fahrer) sollte man sich neutral verhalten, und einen „Nichtwissenden“ auf die Vor- und Nachteile hinweisen. Aber noch mit in das Horn blasen – ist nicht die feine Art. Das ein Diesel mehr Drehmoment, als ein Benziner, hat ist ja bekannt, wenn man den Benziner richtig fährt/schaltet ist auch er ein flotter Audi! Wenn ich das nicht will kann man ja ein Automatik-Kfz fahren. Zitieren
Ingo Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 ... Wenn ich das nicht will kann man ja ein Automatik-Kfz fahren. Rrrischtischhhhh!!! Die 1.2er sind eh die schnellsten! Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Als Vorstand (erfahrener A2-Fahrer) sollte man sich neutral verhalten, und einen „Nichtwissenden“ auf die Vor- und Nachteile hinweisen. Warum sollte ein Vorstand keine konkrete Meinung haben oder diese nicht äussern duerfen ? Ueber die Vor-und Nachteile ist in diesem Forum nun wirklich schon ausfuerligst diskutiert worden und jeder kann sich hier objektiv informieren. so long Zitieren
mak10 Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Genau Rrrischtischhhhh!!! Die 1.2er sind eh die schnellsten! Zitieren
Karat21 Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 wollen wir jetzt wieder eine Neiddiskussion lostreten.... Zitieren
Vera Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 und..*ganz dumm gefragt*..was ist mit dem 1,6er?? Zitieren
VFR Klaus Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 Jetzt könnte ich hier ins Horn blasen und sagen der 1, 6 FSI ist eine ewige Baustelle, verträgt kein E 10 usw. NÖ will aber nicht. Eigentlich muss man doch wissen: 75 PS Benziner ist nicht der Leistungsstärkste 90 PS TDI machen dagegen Spaß??? ! Aber vergleichen wir jetzt nicht Äppel mit Birnen. Es kommt doch ganz darauf an, wofür das Auto benötigt wird. Der 1,4 Benziner als Zweitwagen für die Frau, damit sie täglich 10 KM zu Arbeit fahren kann, ist doch ein zufriedenstellendes Fahrzeug. UND: Spaß hätte ich mit einem 1,6 FSI bzw. 90 TDI auf den Bahn auch nicht. Da gibt es andere Fortbewegungsmittel mit denen man wirklich Spaß haben kann. Außerdem: Wo kann man noch richtig Spaß haben im Straßenverkehr?? Und der Name, dem man dem 1,4 L gibt ist doch egal. Von mir aus könnten sie ihn auch "Gurkensepp" nennen. Also, locker bleiben und seit zufrieden mit dem was ihr habt, denn ihr habt ihn euch selbst ausgesucht. Steht dazu!!!:D:D Grüße Klaus Zitieren
VFR Klaus Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 Sorry vergessen, Ursprungsthema verpeilt: Schließe mich dem Nachtaktiven an. Ist es ein A2 Wert, in dem Alter mit der Laufleistung fast 8000,-- € zu kosten??? Geht bestimmt auch günstiger. Auch wenn der A2 nicht mehr gebaut wird, bis die Gebrauchtwagenpreise beim A2 steigen vergehen noch ein paar Jahre. Heute habe ich im Netz einen A2 S-Line gesehen. Der hat alles im Angebot reingechrieben was der S-Line angeblich zusätzlich hat. Und wollte dann, 13.333,--€ , für einen aus Bj. 2004. Aber vielleicht hat auch dieser Verkäufer Glück und findet einen Käufer. Wie heißt der Spruch: "Jeden Tag steht ein "doofer" auf, man muss ihn nur finden!" Grüße Klaus Zitieren
whitehunter Geschrieben 21. August 2012 Geschrieben 21. August 2012 (bearbeitet) Grins.....Lieblingsthema in Foren Benziner vs. Diesel. Was macht den Diesel so subjektiv und objektiv flott? Richtig, NM. Was macht den Benziner flott? Runterschalten und treten, dann gehen die auch Wir befinden uns trotzdem alle in einer "gemütlichfahrer-Klasse". Zum rennenfahren ist der A2 nicht gemacht Zum Thema: kommt halt drauf an. Ich hatte ein Ziel vor kurzem: A2 kaufen in gutem Zustand und 1.4l Benziner Budget 8000 EUR. Mir war es wert, ich wollte nur das Auto haben, da mich der kleine Floh von A nach B bringt, Platz hat und sparsam ist und sehr selten ist im Gegensatz zu anderen Autos Ich finde, der A2 ist was besonderes und wenn man darauf steht (wie ich) dann sollte es einem Wert sein Bearbeitet 21. August 2012 von whitehunter Zitieren
Nagah Geschrieben 21. August 2012 Geschrieben 21. August 2012 (...) Zum rennenfahren ist der A2 nicht gemacht (...) Fahr mal einen gechippten Diesel. Zitieren
whitehunter Geschrieben 21. August 2012 Geschrieben 21. August 2012 Fahr mal einen gechippten Diesel. ....mein Erstwagen ist ein 6er GTI mit DSG Ich weiss was Leistung heisst Oder du von Rueddel einen auf ca. 130-140PS scharfgemachten 1.4er Sauger das ist auch interessant Zitieren
brutus Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 PS kann nur durch noch mehr PS ersetzt werden Und ich weiss, wovon ich spreche 420 Pferdestärken hat mein Zweitwagen Könnte aber noch mehr haben.... Aber trotzdem ist mein CS 90 PS immer 1. Wahl, wenn ich mit dem Auto unterwegs sein will/muss! Brutus Zitieren
Nagah Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 ....mein Erstwagen ist ein 6er GTI mit DSG Ich weiss was Leistung heisst Oder du von Rueddel einen auf ca. 130-140PS scharfgemachten 1.4er Sauger das ist auch interessant Ich rede ja nicht von Leistung. Ich meinte eigentlich Spaß. Und das macht ein gechippter TDI durchaus wegen seinem Durchzug und niedrigen Gewicht. Schnellere Autos gibt es immer, so zu argumentieren ist müßig. Zitieren
whitehunter Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 Das ist mir doch klar Aber die Wanderduene macht auch Laune. Halt anders als ein TDI aber immerhin.... Ich empfand den Benziner keineswegs untermotorisiert. MIR hat er gereicht obwohl ich anderes gewohnt bin. Gibt wesentlich schlimmeres bis 100 PS Zitieren
Nagah Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 Oh, das stimmt. Bin letztens einen Mitsubishi Colt mit 95PS gefahren. Nettes Auto, aber der Motor geht gar nicht. Den kann man drehen wie man will, der fühlt sich immer schwächer als die Wanderdüne an (welche ja so langsam nicht ist ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.