Karat21 Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) etwas Rotes zum Greifen und den Deckel von der Sydmeko Mittelarmlehne im gleichen Rot Bearbeitet 12. Oktober 2016 von Karat21 Zitieren
Nupi Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 Der Eisbär mag gar nicht hinsehen:D. Ansonsten-cool- Zitieren
Mehrschwein Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 Aha… ein A2 aus der Sonderserie "Rosemarie Nitribitt" … ich glaube, ich bekomme jetzt Augenkrebs… Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 4-Speichen im 3 Speichen s line look. Haben wir so noch nicht gesehen - sieht gut aus! Der RS6 4B hatte das 4 Speichenlenkrad in Lochleder. Ich hab es in meinen Allroad verbaut. Und der Hammer ist:8Z0 Teilenummer Interessant ist auch dass der Lenkradring schmälert ist als der von normalen 4-Speichen Lenkrädern. Fühlt sich sportlicher an. Zitieren
Mehrschwein Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 @ Lupo_3L Ich bin mir sicher, die wollten den A2 zu einem richtig tollen Auto machen, quasi der "Golf" von Audi… es ist einfach ein Jammer, daß die potentielle Kundschaft so dumm und ignorant war.. und fatal, daß die Spritpreise damals talwärts gingen... Zitieren
MartinB82 Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Hier nochmal Detailaufnahmen der Arbeit von carsdream: [ATTACH]43785[/ATTACH] Schaltknauf, Schaltsack, Handbremsgriff und Und Handbremsgriff-Verkleidung. @ Nagah: Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber insbesondere beim Schaltknauf möchte ich nochmal nachhaken: Was wurde denn da geändert? Der sieht aus der Perspektive exakt so aus wie der 'normale'(?/S-Line?) Audi Leder-Schaltknauf, den ich inkl. Lederschaltsack beim für ~ 34€ inkl. Märchensteuer erworben habe und bei mir im Skoda Fabia eingepflanzt - passt exakt in die vorhandene Kunststoffblende, die unter dem original FabiaSchaltsack versteckt ist - habe diese nur noch in Wagenfarbe lackiert... Zitieren
Nagah Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 Ich habe einen neuen Schaltknauf für den Audi A3 gekauft, da der Originale vom A2 schon über 120€ kostet. Dann habe ich den Schaltsack nach der A2 Vorlage beschnitten (der A3 Schaltsack ist wesentlich größer) und dann zu carsdream geschickt. Die haben dann den Schaltsack mit roten Nähten versehen. Zitieren
zinn2003 Geschrieben 20. Juni 2017 Geschrieben 20. Juni 2017 Ich hab ja hier gefragt und versucht hier durchzusteigen... Gibt es beim Lenkrad verschiedene beige-Farbtöne? Oder ist das Polster twist (YC) und das Lenkrad immer jive (YC) ? Zitieren
Proto.Typ Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 Wirklich super Endergebnisse sind hier zu sehen. Bestätigt mich doch wirklich, das auch mal in Angriff zu nehmen Zitieren
zinn2003 Geschrieben 17. Juli 2017 Geschrieben 17. Juli 2017 Ja mein jive ist jetzt auch verbaut. Zitieren
Bleifuß Geschrieben 5. September 2019 Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) Am 20.08.2019 nach Erlensee gefahren: mein rundes Lenkrad (Farbe Jive) wurde ausgebaut, irgendein vorrätiges wurde eingebaut (Farbe Blau) Am 04.09.2019 wieder nach Erlensee gefahren: mein umgebautes und neu beledertes Lenkrad wieder eingebaut bekommen Bearbeitet 5. September 2019 von Bleifuß 4 Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 6. September 2019 Geschrieben 6. September 2019 (bearbeitet) Ui, daß sieht genial aus... Darf man fragen, was so etwas kostet? Bearbeitet 6. September 2019 von A2-Nerd Zitieren
Bleifuß Geschrieben 6. September 2019 Geschrieben 6. September 2019 vor 4 Stunden schrieb A2-Nerd: Ui, daß sieht genial aus... Darf man fragen, was so etwas kostet? €230 Zitieren
Istvan Geschrieben 6. September 2019 Geschrieben 6. September 2019 sehr schön, aber braucht man für so einen Umbau nicht eine ABE oder Eintragung? War doch zumindest früher so, wenn es kein Originallenkrad war? Zitieren
spackenheimer Geschrieben 6. September 2019 Geschrieben 6. September 2019 (bearbeitet) Ist ja das Originallenkrad, nur mit geändertem Kranz. Denke da kräht kein Hahn danach. Mir wäre das mit Daumenausformungen und vor allem Abflachung im A2 ja nix, aber über nen neuen Bezug am sonst original belassenen 4-Speichen Lenkrad habe ich auch schon nachgedacht. Das wäre dann auch günstiger, schätze mal 150€...? Bearbeitet 6. September 2019 von spackenheimer Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 7. September 2019 Geschrieben 7. September 2019 vor 13 Stunden schrieb spackenheimer: [...] Mir wäre das mit Daumenausformungen und vor allem Abflachung im A2 ja nix, aber über nen neuen Bezug am sonst original belassenen 4-Speichen Lenkrad habe ich auch schon nachgedacht. Das wäre dann auch günstiger, schätze mal 150€...? Ich habe selbst auf das Drei-Speichen-Lenkrad umgebaut und es bei der Gelegenheit - zusammen mit dem Schaltknauf und dem Handbremsgriff - neu beledern lassen. Ich kann es nur empfehlen, das Auto fühlt sich danach deutlich jünger und frischer an. Dazu gibt es auch einen recht ausführlichen Thread: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/32208-sportlenkrad-suche/ 3 Zitieren
arosist Geschrieben 1. März 2020 Geschrieben 1. März 2020 Ich habe eine Frage zur Farbe des Leders ab Werk. (nicht nur beim A2) Es heißt ja immer schwarz, aber bei Tageslicht betrachtet sehen alle neuen Lenkräder mehr dunkelgrau als richtig schwarz aus. Das Amaturenbrett im A2 ist ja auch eher dunkelgrau. Wenn ich jetzt mein Lenkrad in schwarz neu beledern lasse, passt es dann noch zum Rest? Gruß arosist Zitieren
arosist Geschrieben 1. März 2020 Geschrieben 1. März 2020 Am 24.10.2014 um 15:07 schrieb Mankmil: so sieht es meistens aus, egal ob in einem Skoda, VW oder Seat... Zitieren
MustPunish Geschrieben 1. März 2020 Geschrieben 1. März 2020 vor einer Stunde schrieb arosist: Es heißt ja immer schwarz, aber bei Tageslicht betrachtet sehen alle neuen Lenkräder mehr dunkelgrau als richtig schwarz aus. Das Amaturenbrett im A2 ist ja auch eher dunkelgrau. Wenn ich jetzt mein Lenkrad in schwarz neu beledern lasse, passt es dann noch zum Rest? Ich habe meins bei carsdream in "schwarz" beledern lassen. Ich finde die Farbe passt perfekt und ist - wie du es auch beschrieben hast - bei direktem Lichteinfall eher dunkelgrau als schwarz. 1 Zitieren
Nagah Geschrieben 1. März 2020 Geschrieben 1. März 2020 Schwarz ist dunkelgrau und Tiefschwarz ist schwarz. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.