Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich kann allen hier nur empfehlen mit den Airbag- /STG-Kombinationen (1-stufig / 2-stufig neue /alte Generation...) sehr, sehr vorsichtig zu sein.

Ja es gibt einige, die die neuen Lenkräder mit Walzen (auch abgeflachte) mit zugehörigen Airbags eingebaut haben (siehe A2OC). Da funktioniert dann die Mufu-Funktion (:TOP:), aber die Airbags funktionieren im Fall der Fälle wohl leider nicht.

 

Es gibt dazu einen Thread ich meine es war im A3 Forum, wo einer verunglückte und der Airbag (2-stufiger Airbag vom 8P Facelift an einem STG für 1-stufigen Airbag 8P) ging nicht auf !! :eek:

 

Auch die ganz neuen Lenkräder mit wieder 1-stufigem Airbag passen nicht wirklich, auch wenn keine Fehlermeldung erzeugt wird.

 

Was ich aus eigener Recherche sagen kann ist dass alle Lenkräder (3 oder 4-Speichen) aus A2, A3, A4, A6, deren Airbag den silbernen Ring um die Audiringe hat (wie im A2) passen.

Auch die Airbags aus diesen Autos passen 1:1.

Die Nummern in ETKA zeigen das auch, da werden sowohl 8Z als auch 8P, 8E oder 4B Nummern als verwendbar angezogen.

Airbags wie weiter vorne in den Bildern gezeigt z.B. von A4 B5 (haben den schwarzen Ring) passen dagegen nicht, die haben auch ne andere Aufnahme im Lenkrad.

Der TT-Airbag könnte identisch zu unserem sein, das habe ich aber nie geprüft, weil mir der nicht gefallen hat. (Ja, Geschmäcker sind verschieden ;))

 

Was man aber immer machen kann ist sein Lenkrad mit anderem Leder aufzuhübschen

Geschrieben
Airbags wie weiter vorne in den Bildern gezeigt z.B. von A4 B5 (haben den schwarzen Ring) passen dagegen nicht, die haben auch ne andere Aufnahme im Lenkrad.

Stimmt nur für Fahrzeuge bis einschliesslich Mj. 1997, das Lenkrad aus dem Bild ist aus einem späteren Mj. und hat somit schon die "richtige" Aufnahme.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Stimmt nur für Fahrzeuge bis einschliesslich Mj. 1997, das Lenkrad aus dem Bild ist aus einem späteren Mj. und hat somit schon die "richtige" Aufnahme.

 

Ich entschuldige mich, I don't understand completely... :)

 

Meinst du Lenkrad (zum Beispiel) A3/S3 8L von 1997 oder neur ist kompatibel für A2? Ich finde alte Form möglicherweise komfortabler.

 

Ich meine Lenkräder wie dieses: http://www.ebay.de/itm/Lenkrad-mit-Airbag-Airbaglenkrad-Audi-A3-1-6-E-Bj-1997-/141190994603

Geschrieben
Meinst du Lenkrad (zum Beispiel) A3/S3 8L von 1997 oder neur ist kompatibel für A2? Ich finde alte Form möglicherweise komfortabler.

War zwar speziell auf den A4 B5 bezogen und ab Mj. 98, weil ich mir dort mit dem Modelljahr sicher bin, aber sonst ja, das meinte ich. Da wurde auf die dicke Nabe umgestellt, Lenkräder sind auch leicht unterschiedlich. So sehen die Alten aus:

 

Google-Ergebnis für http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/102/5500/10373380/dddd-40988.JPG

 

Ab Mj.98:

Audi RS4 S4 A4 B5, original Lederlenkrad Lenkrad Sportlenkrad S Line | eBay

 

Wann beim A3 umgestellt wurde, weiss ich jetzt nicht, dürfte aber auch so um den Dreh gewesen sein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ihr könnt euch doch den 2 Stufigen Airbag auf 1 Stufigen Airbag umbauen lassen, von einer Airbag Firma adresse kann ich euch geben, ist garnicht so teuer denk ich das solte um die 150 euro liegen

 

Mfg Martin

Geschrieben

Na dann poste das doch mal. Würde mich auch interessieren.

Die Zünder sind von der Form zumindest optisch gleich gross. Wäre zu prüfen, ob der Luftsack dann zum geänderten Zünder passt....0

Geschrieben

Kleine Info am Rand:

Aktuell BMW Airbags für "Rest Of the world" sind alle einstufig.

Mit ROW ist alles außer die USA gemeint.

Die Airbags für USA Derivate sind alle dreistufig und werden durch einen Sitzsensor gesteuert. Schwerer Fahrer = dicker Fahrer ---> Airbag entfaltet sich nicht zu 100%.

Wird sicherlich bei Audi auch so sein.

Tja, die lieben Ami's :rolleyes:

Geschrieben

Krebserl hört sich doch gut an dann sag mal bescheid was die herren sagen! :)

 

Was hast du denn fuer Vorstellungen wenn ich fragen darf?

 

Mfg Martin

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Irgendwie scheints ja doch möglich zu sein :confused:

wenn man "irgendwie" am Airbagkabelbaum rumbastelt, sicher...

"you will need to modify the airbag harness to make the horn plate work as well."

Wurde aber alles schon mal vor einem Jahr hier durchgekaut.

Geschrieben (bearbeitet)

Mal eine andere Frage:

Ich habe seit längerem den Wunsch meiner Kugel neues Leder am Lenkrad zu gönnen, jedoch würde ich dazu am liebsten auch auf das Drei-Speichen Lenkrad umrüsten.

In meinem Kopf habe ich jedoch Bedenken mir ein gebrauchtes Lenkrad inkl. Airbag zu kaufen, wie steht ihr dazu?

Bearbeitet von Turnschuhrocker
Rechtschreibung mal wieder...
Geschrieben
Dann kannst Du auch gleich das Lenkrad vom Audi R8 Le Mans einbauen:rolleyes:.

 

Naja... Lenkrad ist vielleicht etwas viel gesagt oder?!

Geschrieben

Ja schon, verstehe aber nicht, was es noch zu klären gibt.

Die Airbag-Problematik einstufig<->zweistufig wurde bereits mehrfach geklärt, dass sich jemand da iwas zurecht bastelt, heisst noch lange nicht dass es geht, jedenfalls dann nicht, wenn mit "gehen" nicht nur lenken, hupen und Airbagleuchte aus gemeint ist. ;)

 

Das Lenkrad aus #64 ist ein nachträglich aufgepolstertes und abgeflachtes Dreispeichen, das in der Kugel passt. Also nimm`s wenn es dir gefällt. ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
[...]

Ich habe seit längerem den Wunsch meiner Kugel neues Leder am Lenkrad zu gönnen, jedoch würde ich dazu am liebsten auch auf das Drei-Speichen Lenkrad umrüsten.

In meinem Kopf habe ich jedoch Bedenken mir ein gebrauchtes Lenkrad inkl. Airbag zu kaufen, wie steht ihr dazu?

 

Ich habe mich endlich getraut mir ein gebrauchtes 3-Speichen-Lenkrad zuzulegen, die Teilenummern wurden geprüft und anschließend habe ich es neu beledern lassen. Nun bin ich ziemlich verzweifelt, denn gestern wollten wir es dann einbauen und erlebten ein böse Überraschung:

Die Kabelbäume im Lenkrad sind total verschieden! :eek:

Theoretisch könnte man ja den Kabelbaum aus dem 3-Speichen-Lenkrad nehmen, nur sind dort die Anschlüsse für die Hupe anders.

 

Das erste Photo zeigt mein originales 4-Speichen-Lenkrad ( 8Z0- & 8E0 Teilenummern ) und das zweite Photo das 3-Speichen-Lenkrad ( 8E0- Teilenummer ). Die Anschlüsse für die Hupe sind völlig unterschiedlich, also wie geht es nun weiter? Oder gibt es für den A2 eine seperaten Kabelbaum für den Anschluß des 3-Speichen-Lenkrades?

IMG-20150827-WA0002.jpg.59047c28239e9cecbce90e29cb96a072.jpg

IMG-20150827-WA0003.jpg.a4059119b83610fc42e719388cd1dedc.jpg

Geschrieben

Wundert mich. Bei mir war's laut Werkstatt plug and play.

 

Aber kann man so eine Hupe nicht einfach umspinnen? Ist ja nicht der Airbag, an dem du rumspielst, und die Hupe ist ein simpler Kontakt.

Geschrieben (bearbeitet)

Du tauschst doch Lenkrad mitsamt Airbag durch. Wenn nun also Dreispeichenairbag und Dreispeichenlenkrad vom gleichen Fahrzeug sind, muss es doch passen.

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben

Ich kann vom 3-Speichen den Kabelbaum nehmen und er passt oben am Schleifring nicht, an der Hupe aber schon. Nehme ich den 4-Speichen Kabelbaum, passt es am Schleifring nicht aber an der Hupe... Ich bin da gerade ein wenig am verzweifeln. :(

Geschrieben

Es ist leider zu lange her um mich zu erinnern...aber ich meine dass Beda und ich nichts an den Kabeln ändern mussten...Schreib doch mal "Mütze" eine PN, der hat ein Multifunktionslenkrad nachgerüstet und dürfte sich demnach ausgiebig damit beschäftigt haben.

Geschrieben
Ich kann vom 3-Speichen den Kabelbaum nehmen und er passt oben am Schleifring nicht, an der Hupe aber schon. Nehme ich den 4-Speichen Kabelbaum, passt es am Schleifring nicht aber an der Hupe... Ich bin da gerade ein wenig am verzweifeln. :(

 

Ich musste mir ein anderes Anschlusskabel bestellen. Geh zum:) der kann dir helfen.

Geschrieben

Die Kontakte für die Hupe sind doch lediglich normale Flachsteckhülsen (6,3 mm und 3,xmm(?)), die es in jedem Baumarkt gibt. Im Zweifel diese an den passenden Kabelbaum ancrimpen.

Ausser der Herstellung einer Masseverbindung beim hupen tun die doch nix

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für eure schnellen Antworten. :)

 

Ich musste mir ein anderes Anschlusskabel bestellen. Geh zum:) der kann dir helfen.

 

Genau dies habe ich am Samstag noch getan, heute konnte ich es dann endlich umbauen, die Bedienelemente sind nun komplett neu beledert und ich freu mich...:happy:

P1070219.JPG.51df35974161c08c6992b74378bab3e9.JPG

Bearbeitet von Turnschuhrocker
Unvollständig
Geschrieben

So Herr Turnschuhrocker, als nächstes dann Türpappen, Armaturenbrett, Dachhimmel, ... (und de Sitze!).

 

Bin schon gespannt auf den Live-Eindruck nachher.

 

flixe

Geschrieben
Danke für eure schnellen Antworten. :)

 

 

 

Genau dies habe ich am Samstag noch getan, heute konnte ich es dann endlich umbauen, die Bedienelemente sind nun komplett neu beledert und ich freu mich...:happy:

 

So Herr Turnschuhrocker, als nächstes dann Türpappen, Armaturenbrett, Dachhimmel, ... (und de Sitze!).

 

Bin schon gespannt auf den Live-Eindruck nachher.

 

flixe

 

 

Genau dein Lenkrad sticht sehr stark heraus, da muss unbedingt was mit die Sitze gemacht werden :D

 

TOP :)

Geschrieben

Ja, nachdem wir letztes Jahr ein Fahrwerk eingebaut haben, dass dafür sorgt, dass der A2 nun wie ein modernes Auto fährt ... ist Innenraumrefurbishment nur konsequent.

 

Ich denke er bleibt dran. Nicht wahr?!

 

flixe

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Die oben sind nachträglich abgeflachte Dreispeichen-Lenkräder aus der Generation, die auch im A2 verbaut wurde.

Die Original-Abgeflachten, zumindest die, die ich kenne, haben einen zweistufigen Airbag und passen im A2 nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um auf jojo´s Vorschlag #15 #32 zurückzukommen.

Ist der Umbau realistisch machbar? Das gibts ja auch einfach ohne mufu Knöpfe.Wie würde das mit dem neuen Airbag funktionieren.Wer baut den Airbags überhaupt um.Selber würde ich das nicht machen.

shopbild-174-von-205.jpg.121a56f699cb4f922de56757bc5ce1b0.jpg

Geschrieben

Mal eine etwas beckmesserische Frage: Außer der Anzahl der Speichen und dem Pralltopf... ist überhaupt ein nennenswerter Handling-Unterschied zwischen den serienmäßigen Leder-Lenkrädern des A2 mit 4 oder 3 Speichen?

Geschrieben

3speichen liegt besser zur Hand da dicker und leicht konturiert gepolstert. Ausserdem sind mir beim 4speichen immer die Speichen beim umgreifen im weg. Da gibt's am 3s Mehr Platz für große Pfoten.

Geschrieben (bearbeitet)

Aha...

 

Das 8E0419091AS vom A4 B6 scheint es ja recht oft zu geben. Ist das identisch?

 

Wobei es die Nummer auch mit den Endbuchstaben Q und D zu geben scheint...

Bearbeitet von Klassikfan
Geschrieben (bearbeitet)
Das Airbag vom Audi A3 8V ist einstufig. Würde es beim A2 funzen? Ein MuFu-Lenkrad habe ich auch, weiß aber nicht, womit ich anfangen soll...

 

Die gleiche Info habe ich derzeit auch: Es handelt sich wohl beim Audi A3 8V um einen einstufigen Airbag. Nicht adaptiv, sondern echt einstufig.

 

Das bedeutet in der Theorie dass alle Lenkräder dieses Modells funktionieren.

 

Weiterhin bietet "Hazzydays" einen Umbau auf eben diese Lenkräder an. (Auch für den A2, schon bei den a2oc durchgeführt)

 

GENUINE AUDI FLAT BOTTOM 2012 EDITION MULTIFUNCTION STEERING WHEEL Supply & Fit

 

Ich habe auch Audi diesbezüglich angeschrieben und eine nutzlose Antwort (oh, Überraschung) zurück erhalten. Mir war ja klar dass ich von Audi keinen Freifahrtschein erhalte, aber...

 

Sehr geehrter Herr Nagah,

 

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

 

Sie erkundigen sich ueber den Umbau eines Airbag aus dem Audi A3 in den Audi A2.

 

Seitens Audi wird die Umruestung von Airbags in andere Audi Modelle nicht angeboten.

 

Sehr geehrter Herr Nagah, sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, sind wir gerne wieder fuer Sie da.

 

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

 

 

Das ist schon besonders nutzlos und vor allem keine Antwort auf meine Frage ob die Lenkräder technisch kompatibel seien. :rolleyes:

Bearbeitet von Nagah

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.564

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 11

      Beule neben Tankdeckel

    3. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    4. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    5. 23

      Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"

    6. 0

      Golf mk4 1.6 FSI BAD Motor Hpfp

    7. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    8. 11

      Beule neben Tankdeckel

    9. 0

      Radioanschluss, vom Vorgänger vebastelt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.