Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen A2 zulegen.

In nährerer Auswahl steht ein A2 mit guter Ausstattung und dem 1.4 TDI Motor.

Allerdings hat er schon 210.000km gelaufen und laut Historie (immer bei Audi) noch Keine größere Reparatur (Kupplung mit ZMS, Stoßdämpfer, Turbo, Ölpumpe usw.) gehabt. Das einzige größere ist Klimakühler und Kompressor die Neu sind.

Was kann man für so einen mit Vollausstattung noch ausgeben?

Welche Reparaturen sind zeitnah zu erwarten?

Worauf muss man bei Kauf besonders achten?

 

Schönen Gruß

Kay

Bearbeitet von Nagah
Überschrift korrigiert
Geschrieben

Ich presche mal voraus, da du keine Ausstattung benannt hast ist das nicht so einfach. Denke gute Wagen beginnen ab 3500 euro, das heist ist er top darf es auch reichlich mehr sein.

 

Wenn er Werkstadt gepflegt ist solltest du noch lange Freude daran haben.

 

Du solltest vor Kauf das Teil mal durchchecken/ lassen , Querlenker, Bremse, Ölverlust etc.etc.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

Das gute Stück hat Vollausstattung:

Advance Paket

Style-Paket

Hightech-Paket

Symphonie mit CD-Wechsler und Navi in Mittelkonsole

Bosesound

Voll Lederausstattung

NSW

Elektrische Fenster hinten

 

Praktisch alles was geht ausser S-Line nur 16" Alus!

 

 

Angst oder bedenken die ich habe ist, das kurz nach dem Kauf Kupplung mit Zweimassenschwungrad oder der Turbo fällig wird.

Der Verkäufer ruft dafür 7.400,-Euro auf...

Geschrieben (bearbeitet)

Sicher mal die Liste Checkliste Gebrauchtwagenkauf – A2-Freun.de Wiki durchgehen.

 

"Reparaturen" die sicher zu erwarten sind der Zahnriemen je nach dem bei welchem Kilometerstand/Alter der das letzte mal gewechselt wurde.

 

Beim 90PS TDI vielleicht der Turbolader irgend wann mal (wobei das die 90PS TDI Leute hier wohl genauer wissen).

Bearbeitet von mmoeller
Geschrieben

Servus, bei dem Preis verständlich, meines Erachtens müßte er wie neu aussehen. OSS ,PDC usw. sollte auch einwandfrei funktionieren.

Bj. ist dann einer der letzten? Privatverkauf oder Händler?

Den Preis finde ich schon recht sportlich.

 

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben
...

Allerdings hat er schon 210.000km gelaufen und laut Historie (immer bei Audi) noch Keine größere Reparatur ...

 

Bei über 200tkm wartet also praktisch alles noch auf Dich.

Zu teuer.

Geschrieben

Der ist von Privat...

Was muss man denn noch reinstecken...

also gut gepflegt ist der A2...

Die Ausstattung ust halt sehr selten...

wenn der Motor schlapp macht wäee natürlich nicht schön...

 

Kann man bezüglich kupplung, turbo, ölpumpe und co. Vorab prüfen...oder kommen die teuren Sachen ohne Vorankündigung?

Geschrieben

Zahnriemen ist bei 240.000km dran...das ist bekannt...

 

da ich günstig an die Teile komme ist das kein Problem...auch die normalen Verschleißteile halten sich im Rahmen...

 

kupplung, turbo und vielleicht eine größere Motorgeschichte würde da schon ordentlich reinhauen...

Geschrieben

Kann mich nur Nagah anschließen.

 

letztendlich muss er dir gefallen, grundsätzlich kannst du bei dem Auto auch nix falsch machen , drin steckt man eh nicht.

 

Letztendlich geht alles eh über den Preis, schau halt mal ob noch was geht.

 

;)

Geschrieben

Okay... danke schon mal für die Infos...

 

das mit der Kette für die Ausgleichswelle hört sich gut an...

wie aufwändig ist das ganze und wo liegt so etwas ungefähr preislich...

 

wird dann nur die Kette erneuert oder müssen auch Zahnräder und/oder Dichtungen getauscht werden?

Geschrieben (bearbeitet)

wird dann nur die Kette erneuert oder müssen auch Zahnräder und/oder Dichtungen getauscht werden?

 

Es gibt einen Reparatursatz für den Ausgleichswellenantrieb bestehend aus Kette + 3 (4 wenn auch das Zahnrad auf der Kurbelwelle enthalten ist). Sinnvoll mitzuwechseln: Wellendichtring Kurbelwelle.

 

Im Rahmen eines Zahnriemenwechsels hält sich der Zusatzaufwand in vertretbaren Grenzen.

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Also der steht ja schon ne Ewigkeit im Netz da zu teuer und blaues Leder ist auch nicht jedermanns Geschmack...

Da kannste noch kräftig handeln. Ich denke vergleichbare gibts immer mal wieder für deutlich günstiger. Musst halt sehr schnell sein. Mir sind gerade 2 A2 mit Topausstattung und erheblich besserer Preis durch die Lappen gegangen. Waren halt je nur 1Tag im Netz. Wenn du günstig kaufst ist fast kein Kostenrisiko. ATM der ATL ist für rd. 1500€ zu haben alles andere was kaputtgehen kann kostet deutlich weniger.

Geschrieben

Hallo Krebserl...

anfangs war ich wegen der blauen Lederausstattung auch skeptisch...aber in echt ist es gar nicht so schlimm ;)

 

was mich etwas mehr abschreckt...ist das die größeren Reparaturen wie Kupplung...Turbo...Pumpe-Düse Einheit noch kommen können...

von Stoßdämpfer...Radlager...Auspuff und Co. ganz zu schweigen...alles noch von der Erstauslieferung...

Die Standardsachen wie Bremse und Stoßdämpfer kann dann auch mein Bruder einbauen...aber bei den Sachen mit Spezialwerkzeug oder wo es aufwendiger wird...dann ehr nicht...

hat zwar eine Bühne, aber nur zum Hobbyschrauben...er arbeitet nicht mehr als aktiver Schrauber...

 

Das Problem was ich habe...ich suche hier in der Gegen um Hannover rum +/- 100km, da auch mein Bruder (KFZ-Meister) das gute Stück in Augenschein nehmen soll...da wird es dann mit Vollausstattung und guten Pflegezustand schon ziemlich schwierig...haben uns schon ein paar angesehen...

 

was ist das gute Stück denn deiner Meinung nach Wert?

Geschrieben
Hallo Krebserl...

anfangs war ich wegen der blauen Lederausstattung auch skeptisch...aber in echt ist es gar nicht so schlimm ;)

 

was mich etwas mehr abschreckt...ist das die größeren Reparaturen wie Kupplung...Turbo...Pumpe-Düse Einheit noch kommen können...

von Stoßdämpfer...Radlager...Auspuff und Co. ganz zu schweigen...alles noch von der Erstauslieferung...

Die Standardsachen wie Bremse und Stoßdämpfer kann dann auch mein Bruder einbauen...aber bei den Sachen mit Spezialwerkzeug oder wo es aufwendiger wird...dann ehr nicht...

hat zwar eine Bühne, aber nur zum Hobbyschrauben...er arbeitet nicht mehr als aktiver Schrauber...

 

Das Problem was ich habe...ich suche hier in der Gegen um Hannover rum +/- 100km, da auch mein Bruder (KFZ-Meister) das gute Stück in Augenschein nehmen soll...da wird es dann mit Vollausstattung und guten Pflegezustand schon ziemlich schwierig...haben uns schon ein paar angesehen...

 

was ist das gute Stück denn deiner Meinung nach Wert?

 

Das problem was ich hier sehe ist, es bringt nix weiter hier zu fachsimpeln was der wert hat usw. Letzten endes soll er dir passen. Es wurde ja bereits schon alles durchgekaut aber das hilft nix wenn du den wagen nicht mal probegefahren bist. Denn erst wenn du davorstehst und den wagen gefahren bist, weisst du ib er sein geld wert ist. Anschauen und alle mängel kontrollieren. Fertig!

Geschrieben

wir sind den Wagen schon Probegefahren...soweit schaut der ganz gut aus...

Mit Mängel kontrollieren bezüglich Turbo, Kupplung geht das halt nicht bzw. ist nur bedingt möglich...da kann man noch so viel schauen...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kay,

 

zu Deiner Auswahl möchte ich hier gerne noch folgendes erwähnen.

 

Dir muss klar sein, dass Du mit Deiner Absicht auf ein unwägbares Abenteuer zusteuerst.

Der Audi A2 ist ein Jungtimer Anwärter, welcher schon seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird.

 

Das bedeutet als erstes, dass er sehr viel Pflege benötigt um ihn zu erhalten.

Dies sollte man nicht vernachlässigen, denn verspätete Reparaturen können meist sehr teuer werden

 

Was nicht so schön ist, ist die Betreuung von Audi. Dort bist Du ein ungern gesehener Gast.

Das trifft aber nicht bei allen Händlern zu.

Die Monteure kennen halt den Typ nicht mehr und sind auch nicht darauf geschult.

 

Aus diesem Grund hat sich hier eine Gruppe zusammengefunden, welche ultimativ ALLE Innereien der Kugel kennen.

Ich würde Dir empfehlen, jeden Fehler oder Mangel hier im Forum zu ergründen, bevor Du zu einem Freundlichen gehst.

 

Anfangs hatte ich etwas von Abenteuer erwähnt. Das bezieht sich auf die Unterhaltungskosten.

Klar ist, dass nach den Jahren verschiedene Teile Ihre zugedachten Eigenschaften verlieren.

Aber das muss man einplanen, und auch finanzieren. Dafür hast Du dann ein, ich würde mal sagen, ein zeitloses Auto,

welches bei der Produktion der Zeit weit voraus war und somit auch heute noch mit der Technik mithalten kann.

 

Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem Kauf.

Bearbeitet von Papahans
Geschrieben
wir sind den Wagen schon Probegefahren...soweit schaut der ganz gut aus...

Mit Mängel kontrollieren bezüglich Turbo, Kupplung geht das halt nicht bzw. ist nur bedingt möglich...da kann man noch so viel schauen...

 

Was hindert dich jetzt dran?

Geschrieben

Eigentlich nur noch der Preis...glaub nicht das er den preis noch deutlich reduziert...aber letztendlich werden noch alle großen sachen kommen und und von daher ist der Preis schon sehr sportlich angesetzt...

 

Auch wenn man das nicht genau sagen kann...wie lange hält denn der Turbo in etwa...210000km ist schon ziemlich viel für den ersten Turbo oder?

Geschrieben

Der 66er hat 2 ganz eigene "Schwachstellen", zum einen der Turbolader, zum anderen das Zweimassen-Schwungrad.

 

Beides kann vermehrt und unabhängig von der Laufleistung Probleme bereiten.

Aber es trifft auch garantiert nicht jedes Exemplar. ;)

 

Im Falle eines Schadens ist aber Beides nicht ganz günstig.

 

 

Du scheinst ja kein gutes Bauchgefühl zu haben. Ich würde in dem Fall die Finger von dem Auto lassen.

 

Sollte das Bauchweh von dem speziellen Exemplar her rühren, suche in Ruhe nach einem anderen 66er.

 

Wenn es ganz allgemein von der "Angst" vor dem "großen Diesel und teure Reparaturen" her rührt, guck Dich nach einem 75PS Diesel oder Benziner um. Die haben weniger potentielle, bzw. kostspielige Fehlerquellen.

 

Der Spass entgeht Dir dann aber, und der kann einem ja auch was Wert sein ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe da noch ein Problem ... der Turbe nimmt bei seinem Ableben gerne weiterführende Bereiche mit in den Tod, im schlimmsten Fall den ganzen Motor.

 

Wenn man Pech hat gelangt das Motoröl über die Laderwelle unkontrollierbar in den Brennraum und der Motor lässt sich nicht mehr abstellen ... in den allermeisten Fällen erliegt der Motor seiner unendlichen Gier nach Kraftstoff.

Bearbeitet von Christoph
Geschrieben

Ich sehe das ähnlich wie Christoph, ich würde mir keinen A2 66KW antun wenn nicht schon der Turbo gemacht wurde bei 200tkm ++, die Folgekosten können schnell den wirtschaftlichen TOD darstellen. Das Zweimassenschwungrad ist da eher kein Problem.

 

Würde mir auch einen 55KW durch den Kopf gehen lassen den kann man auch noch chippen wenn gewünscht.

Geschrieben
Ich sehe das ähnlich wie Christoph, ich würde mir keinen A2 66KW antun wenn nicht schon der Turbo gemacht wurde bei 200tkm ++, die Folgekosten können schnell den wirtschaftlichen TOD darstellen. Das Zweimassenschwungrad ist da eher kein Problem.

 

Würde mir auch einen 55KW durch den Kopf gehen lassen den kann man auch noch chippen wenn gewünscht.

 

Man kann sich ja auch einen ATL mit 200.000+ im kaufen und dann sofort den Turbo von einem Spezialisten für 600-1000€ (ins Budget einplanen) wieder fit machen lassen. Läuft dann besser als neu und man ist auf der sicheren Seite. Man muss ja nicht warten bis erst was platzt.

Geschrieben
Vollederausstattung! Wobei ich darunter auch etwas anderes verstehe, als der Verkäufer meint...

 

Oh Schande zu schnell gelesen:cool: Sorry

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.