Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodele ich habe gerade bei dem Seat Ibiza 6j aus 2009 einen neuen Lüftermotor eingebaut weil der alte nach läppischen sieben Jahren den Dienst verweigert hat. Naja ist halt keine Kugel.

 

Jetzt meine Frage: Über obdeleven habe ich den Ibiza ausgelesen und er möchte jetzt noch eine Grundeinstellung seiner Klappen jedoch weiß ich wenn ich im Steuergerät 08 bin, den Kanal nicht den ich eingeben muss. Kann mir jemand helfen?

Geschrieben

Er fängt dann an mit der Grundeinstellung und die ersten Motoren/Klappen bewegen sich und plötzlich kommt Fehler und nichts tut sich mehr... ?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was genau macht den OBDelven mit den Ausgabetests im jeweiligen Steuergerät?

 

Wann sollte man diesen durchführen und wann nicht (z.B. nicht dem vom Airbagsteuergerät)?

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Gesucht wird also ein experimentierfreudiger 1.2-Besitzer mit Androiden-Telefon und OBD-Eleven....

 

Gibbet sowas?

Habe einen 1.2er

Ich kann mit OBDEleven leider nicht alle Werte im Getriebesteuergerät auslesen. Habe den support schon angefragt. Muss man vielleicht einen speziellen Zugangscode für das Steuergerät eingeben?

Geschrieben
Was genau macht den OBDelven mit den Ausgabetests im jeweiligen Steuergerät?

 

Wann sollte man diesen durchführen und wann nicht (z.B. nicht dem vom Airbagsteuergerät)?

Hast Du zu deiner Frage schon eine Antwort erhalten? Vll im OBDeleven Forum..?

Geschrieben

Kannst du dich mit jemandem kurzschließen, der einen 1.2er und VCDS hat? Der könnte das spezielle Pocedere besser kennen. Erfarungsgemäß ist es dann bei OBDEleven identisch, nur daß die Begriffe manchmal etwas voneinander abweichen - wie bei "Stellglieddiagnose" und "Ausgabetest"

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal als ergänzende Info:

 

Ich hab meine E-Mail-Adresse ändern müssen. Da allerdings die Nutzung von OBD-Eleven das Koppeln der Pro-Lizenz an ein eingerichtetes Konto inklusive E-Mail-Adresse erfordert, ist das natürlich ein Problem. Einfach ein neues Konto mit derselben Pro-Lizenz einzurichten, geht nicht, da der Betreiber das mitbekommt. Wäre ja sonst auch zu einfach, eine Lizenz merfach zu benutzen.

 

Aber es gibt eine Lösung. Man schreibt an support@obdeleven.com, schildert das Problem, gibt die neue E-Mail-Adresse an, und dann wird die alte Verknüpfung gelöscht, und man kann die neue einrichten.

Hilfreich ist es natürlich, dies zu tun, während man die alte E-Mail noch benutzen kann.

 

Einziges Hindernis: Die Komunikation ist in Englisch.

Geschrieben

Das liest sich ja hier als gute günstige Möglichkeit sein Auto auszulesen usw. allerdings habe ich beim Querlesen im Netz irgendwas von "Credits" aufgeschnappt, welche die App braucht. Könnte vielleicht jemand was dazu sagen, der das Ding schon hat. Auf der Seite von OBD_Eleven findet man dazu nämlich selber nichts. Danke :)

Geschrieben
Am 27.1.2017 um 20:30 schrieb KugelwiderWillen:

Hast Du zu deiner Frage schon eine Antwort erhalten? Vll im OBDeleven Forum..?

Nein, bin dem aber auch nicht mehr nachgegangen.

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Klassikfan:

Du juh anderständ floating Inglisch? ;)

 

 


Jäss ei du, so ei transläit mal den Kram for se piepel who dont spiek so fluentli äs wi du... xD

Also: Die Credits müssen nur gekauft werden, wenn man die Apps in der App (:S) nutzen will. Mit den Apps kann man mit einem Knopfdruck die unterschiedlichsten Dinge am Auto codieren. Wer selbst codieren kann, bezahlt lediglich einmalig die Lizenz und den Stecker.

Hoffe mal, dass das so korrekt war ... halbwegs ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe mittlerweile OBDEleven Pro angeschafft und muss sagen ... Klasse Teil! Jetzt fährt meine Kugel auf Festintervall und ein paar andere Kleinigkeiten hab ich auch noch hinbekommen. Für das Geld und meine Bedürfnisse perfekt :-)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Suche hier Leute die Erfahrung mit OBDeleven haben. Ich habe mir eins gekauft und schon ausprobiert, ich persönlich bin positiv überrascht. Habe mir die ZV Komfort codiert das sie bei ca 15 Kmh selber schließt und beim abziehen vom Schlüssel wieder öffnet. Thempomat auch nachgerüstet, alles funktioniert. 

Moderator:

Thread mit bereits bestehendem Thema zusammengeführt.

  • 2 Monate später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ich krame den Thread mal wieder raus um kurz etwas Feedback zu geben:

Ich habe den OBDeleven-Dongle für 48,- € im Netz gekauft, die App auf meinem Android Smarti installiert und bin bisher sehr zufrieden.

Die Nutzeroberfläche ist für Laien nachvollziehbar, das Lesen, Löschen der Fehlerspeicher funktioniert super und selbst meine Drosselklappe konnte ich (mit dem Wissen des richtigen Kanals) anlernen. Danke @jopo010 für den Link zu diesem Thread. :)

Geschrieben

Oh, da hänge ich mich gleich dran ...

 

Auch ich nutze OBDeleven auf einem Android Phone.

Gekauft vor fast genau 2 Jahren (05.07.2017) für damals 70 Euro.
Läuft bisher super und hilft mir bei jeder Fahrt, die "blöde" AGR-Fehlermeldung
zu eleminieren*.

Aber auch sehr sporadische Fehler wie Lenkradsensor etc.
Alle paar Monate wird mir ein Update zur Verfügung gestellt.

Über ganz seltene Verbindungsprobleme kann ich hinwegsehen, weil es dann
doch immer wieder ging.
Was ich noch nicht hin bekommen habe, aber auch seit der damaligen (persönlichen?)
Unfähigkeit nicht mehr weiter verfolgt habe, war, ein Bild meines Autos einzustellen.

 

Alles in Allem kann ich dieses Dongle sehr empfehlen!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe OBDeleven 2nd Generation und habe damit nur Probleme.

Es kann sich kaum verbinden und wenn es nach etlichen Versuchen mal klappt, dann findet er nur ein Steuergerät.

Habt ihr die selbe Erfahrung machen können oder mache ich was falsch?

 

Vielleicht sollte ich mir mal die erste Generation besorgen.

Geschrieben

Ich hab zwar die erste Generation, aber ja nach Update hatte ich auch schon mal größere Schwierigkeiten. Insgesamt habe ich 3 Autos (A2, Beetle und Cayenne), bei denen ich ODBeleven einsetze. Bei letzteren gab es mal eine Version die überhaupt nicht funktioniert hatte, nach einem weiteren Update ging es wieder. Also vielleicht auf ein Update warten. (Der Kundenservice bei Anfragen war damals sehr dürftig, da gab's nur die Antwort wird nicht unterstützt).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.