Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Da geb ich dir recht.
Trau mir aber auch nicht nen langen Gang einzubauen. Ich mag die Fexibilität auf der Landstraße im 5ten. Und ich fahr viel Landstraße.
Habe bei meiner Kugel vor langer Zeit Universal-TFL von Hella nachgerüstet welche weiterhin funktionieren:
Gerade geschaut: Dieses TFL gibt es anscheinend immernoch genauso zu kaufen.
Hallo A2 Freunde.
da das Thema von 2011ist möchte ich mir auch TFL einbauen. Hat einer das schon gemacht in den letzten Jahre? Welche habt ihr genommen? Ich würde gerne Runde einbauen. Fotos wären schön.
Gruß Rolf
Ja das ist sicher der vernünftigste Preisbereich und wenn du einen mit regelmäßiger (nachweisbarer) Wartung kaufst sollte zumindest am Motor/Getriebe nichts akutes sein. Dann Zahnriemen und Bremsen neu oder noch nicht allzu lange vorbei, Gussquerlenker verbaut dann sind die größten Baustellen erstmal beseitigt. Alles andere was ggf. Kaputtgehen kann ist eh bei jedem Auto anders. Manche halten gefühlt ewig, bei anderen ist irgendwie ständig was kaputt, das ist auch ein bisserl Glücksache. Ich hatte z.B. bei keinem meiner bisherigen A2s (und das waren ja schon viele mit bis zu 430tkm) je einen Motor, Getriebe, Auspuff oder Kupplung wechseln müssen. Kann also alles gutgehen auch ohne größere Blessuren…
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.