Jump to content

kompletter Fahrwerkswechsel Empfehlung


Recommended Posts

Hallo ich wollte mir jetzt nach 200.000 km mal ein neues Fahrwerk gönnen :D

Nun würde ich ganz gerne wissen, welche Fahrwerke Ihr mir empfehlen könnt.

 

Mfg

Scarip

 

 

Link to comment
Share on other sites

Standardfedern: Lesjoförs, Spidan

 

Dämpfer:

Günstig + gut: Bilstein B4

Teuer, sehr gut, leider manchmal rostig: Koni FSD bzw. dessen Nachfolger

Sportlicher: Bilstein B6

 

Tief nach Wunsch: ST-X (oder wie hiesses noch?) Gewindefahrwerk

 

 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Eigentlich immer ein ST-X. Bin jetzt einige Kilometer (rund 2000) mit einem A2 mit Serienfedern und frischen B4 unterwegs und muss sagen dass das keineswegs komfortabler ist, als ein ST-X mit gleichen Reifen.

Link to comment
Share on other sites

Danke schon mal für eure Antworten.

 

vor 19 Stunden schrieb Phoenix A2:

Magst du noch dazu schreiben, in welche Richtung das neue Fahrwerk gehen soll,

z.B. eher ein gleichwertiger Ersatz für das Serienfahrwerk oder etwas aus dem sportlichen Bereich ggf. inkl. Tieferlegung?

 

 

Also ich wollte eigentlich ein sportlicheres Fahrwerk, weil der Schwerpunkt ziemlich hoch ist (habe noch OpenSky).

 

Tieferlegen würde ich schon gerne. Wüsste von euch aber gerne wie weit man das tieferlegen treiben kann, sodass man noch einen guten Komfort hat.

 

 

Wie ist denn die Haltbarkeit von dem ST X Gewindefahrwerk ?, weil die Stoßdämpfer die jetzt noch drinnen sind, sind die Ersten :D .

Link to comment
Share on other sites

Und was mir gerade noch eingefallen ist, wenn ich das Auto tieferlege, wie verhält sich das dann mit Winterreifen 16"/ Sommerreifen 17" ?

Edited by Scarip
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Scarip:

Und was mir gerade noch eingefallen ist, wenn ich das Auto tieferlege, wie verhält sich das dann mit Winterreifen 16"/ Sommerreifen 17" ?

 

Was genau ist deine Frage?

Link to comment
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Nagah:

 

Was genau ist deine Frage?

 

Bisschen blöd geschrieben sr.

 

Also wenn ich das Auto tieferlege dann verkleinert sich ja die Höhe zur Achse. Wenn man dann mit einen kleineren Reifen/Felge fährt verkleinert sich ja wieder die Höhe. (Aufsetzen in der Tiefgarage z.B)

Und da wollte ich fragen ob man den einen Zoll Unterschied dann merkt.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 13.5.2018 um 23:31 schrieb HellSoldier:

Jop, ST-X heißt es.

 

Falls gewünscht habe ich da nen guten Ansprechpartner mit nem sehr guten Preis :)

 

hallo zusammen :D

 

ich möchte zum nächsten Schraubertreffen in Legden (NRW) 

ein Gewindefahrwerk einbauen. 

 

so wie ich das mitbekommen und nachgelesen habe ist man mit dem St-X auf einem guten Weg Richtung Fahrvergnügen :D

 

HellSoldier würde mich freuen wenn du mir jemanden empfehlen könntest der mir da weiter behilflich sein kann :D

 

Gruß an 75PS/Tonne :)

Ich überleg mir schon, was ich zum Schraubertreffen nächstes Mal mitbringen muss ??

für deine Unterstützung beim Einbau.... ??

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen,

 

bin das Fahrwerk jetzt schon ein paar Kilometer gefahren und muss sagen, dass selbst wenn man mit dem Fahrwerk tief fährt, der Fahrkomfort meiner Meinung sehr gut ist. 

Hier mal ein paar Bilder :)

Tieferlegung vorne 35mm und hinten 32mm :D 

Gruß 

Scarip

 

IMG_0102.jpg

IMG_0103.jpg

Edited by Scarip
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hi,

bald möchte ich meine Winterreifen 165/55/R15(Serienfelge) aufziehen, da der Winter naht ...

Nun wollte ich fragen, ob man die Serienbereifung/-Felge auch mit dem Gewindefahrwerk eintragen lassen muss.

 

Hab jetzt ein bisschen schon recherchiert, aber die einen meinen geht ohne, die anderen nur mit Eintragung.

 

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

 

Gruß Scarip

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Scarip:

Hi,

bald möchte ich meine Winterreifen 165/55/R15(Serienfelge) aufziehen, da der Winter naht ...

Nun wollte ich fragen, ob man die Serienbereifung/-Felge auch mit dem Gewindefahrwerk eintragen lassen muss.

 

Hab jetzt ein bisschen schon recherchiert, aber die einen meinen geht ohne, die anderen nur mit Eintragung.

 

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

 

Gruß Scarip

Du meintest wahrscheinlich 165/65 R15, denn das wäre eine serienmäßige Größe.

Link to comment
Share on other sites

Am 14.5.2018 um 19:21 schrieb HellSoldier:

Das ST-X ist im inneren Baugleich zum KW V1. Somit würde ich mit über die Dämpferqualität keine Sorgen machen. 

 

Grüße

marius

Ein Unterschied ist mir beim Schraubertreffen, in Mögglingen, gleich aufgefallen:

Das Verstellgewinde, des V1, ist feiner (kleinere Gewindesteigung).

Ich frage mich, wie der Zustand, der Vorderachsdämpfer, nach 14 Jahren ist.

Das ausgebaute V1, fand nämlich den Weg in meinen Kofferraum.... und soll

irgendwann in eine meiner Kugeln wandern, wenn entweder die Seriendämpfer,

der silbernen Kugel, durch sind, oder das JOM-Gewindefahrwerk, meiner blauen

Kugel, fertig ist.

Die Federn und Hinterachsstoßdämpfer, des V1, haben deutliche Rostansätze. Die

Dämpfer sogar Blasen!

Derzeit ist das JOM, von meiner Seite, ein Budget-Tip. Es funktioniert problemlos,

mit gutem Restkomfort und Fahrverhalten. Der Komfort ist deutlich besser, als mit

H&R-Federn und Sachs-Stoßdämfern, was zu Flummieffekten fürt.

Die H&R-Federn benötigen Stoßdämfer, mit einer deutlich festeren Zugstufe, als

die seriennahen Dämpfer haben.

 

MfG Chris

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Turnschuhrocker:

Du meintest wahrscheinlich 165/65 R15, denn das wäre eine serienmäßige Größe.

 

Ja genau, hab mich verschrieben ...

Edited by Scarip
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo liebe Gemeinde,

 

mein neu Gebrauter A2 Bj. 2000 steht am Hof..... er ist etwas schwammig bei fahren......ích muss evtl neue Dämpfer hinten und vorne kaufen. Und ich denke die Federn auch gleich, weil es könnte sein das beim auseinanderbauen ne Feder gebrochen ist.

 

Welche Marke würdet ihr enpfehlen? Was habt ihr verbaut?

 

https://www.ebay.de/itm/Audi-A2-Satz-Stosdampfer-Domlager-Staubschutz-Dampfer-Gas/390863456057?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&hash=item5b01470739:g:rbEAAOSwySVaFUBl:rk:8:pf:0

 

https://www.ebay.de/itm/2-BILSTEIN-B4-STOsDAMPFER-DOMLAGER-VORNE-AUDI-A2-VW-POLO-9N-SKODA-ROOMSTER/401493624064

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb coolsusi0815:

Hallo liebe Gemeinde,

 

mein neu Gebrauter A2 Bj. 2000 steht am Hof..... er ist etwas schwammig bei fahren......ích muss evtl neue Dämpfer hinten und vorne kaufen. Und ich denke die Federn auch gleich, weil es könnte sein das beim auseinanderbauen ne Feder gebrochen ist.

 

Welche Marke würdet ihr enpfehlen? Was habt ihr verbaut?

 

https://www.ebay.de/itm/Audi-A2-Satz-Stosdampfer-Domlager-Staubschutz-Dampfer-Gas/390863456057?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&hash=item5b01470739:g:rbEAAOSwySVaFUBl:rk:8:pf:0

 

https://www.ebay.de/itm/2-BILSTEIN-B4-STOsDAMPFER-DOMLAGER-VORNE-AUDI-A2-VW-POLO-9N-SKODA-ROOMSTER/401493624064

 

Gruß

 

Dann steht die Antwort auf deine Frage in diesem Thread weiter oben.

Edited by Nagah
Link to comment
Share on other sites

Habe auch die Serienfedern(hinten neu von Lesjoförs) und die Bilstein B4 und muss sagen es ist knackig genug und hat noch Restkomfort! Sachs Domlager20180403_144406.thumb.jpg.ccc8c5d2f9b059d9eff145d534de77e8.jpg

Edited by Neos
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.