Jump to content

A 2 - Made in Germany


Guest Goggomobil1960
 Share

Recommended Posts

Guest Goggomobil1960

Hallo,

 

was ist am A 2 alles Made in Germany?

 

Die Reifen kommen wohl aus Süd- / Osteuropa

die Klima kommt von Behr aus Spanien

 

der Rest??

 

 

Zusatzfrage:

Woher kommt bzw. liefert die "Rückrufschraube" der Kraftstoffpumpe?

 

Gruss

Th

Link to comment
Share on other sites

Original von Spardose

@ lespauli

 

Kommen nicht sämtliche Konzernmotoren außer den 10-, 8-Zylinder und RS-Motoren aus Györ/Ungarn?

 

 

Definitiv nicht. Chemnitz produziert auch Motoren, vor allem für Mosel, frag mich aber nicht welche genau.

 

Guckst Du HIER

Link to comment
Share on other sites

Original von lespauli

Die 3 Zylinder-Motoren kommen wohl aus Tschechien/Slowakei

 

lespauli

 

Nee, für den A2 doch wohl nicht.

In Mlada Boleslav wurden die neuen 3-Zylinder Benzinmotoren entwickelt und werden dort auch gebaut.

Also, wo kommse nu her, die A2 Motöre?

 

lespauli

Link to comment
Share on other sites

Moin moin,

 

im VW Konzern wird für jedes Baulos die Motorenproduktion unter den einzelnen Motorenstandorten neu ausgeschrieben, interner Wettbewerbnennt sich das.

 

TDIs kommen hauptsächlich aus Salzgitter oder Chemnitz/Mosel, daher lässt es sich nicht genau sagen woher nun der Motor kommt.

 

Die Radiotechnik kommt weitestgehend von Blaupunkt/Bosch, hier hat aber jeder Hersteller so seine Vorlieben, Puegoet und Renault verbauen Philips, Toyota nimmt Masushita/Panasonic umd Mercedes nimmt Becker wobei bei Becker ein Großteil der Komponenten von JVC zugeliefert wird und die Beckerleute ihr KnowHow nutzen diese Technik weiter zu verbessern.

 

Karsten

Link to comment
Share on other sites

Original von Karsten

...

 

Die Radiotechnik kommt weitestgehend von Blaupunkt/Bosch, ...

 

Karsten

 

Und ich meinte immer, die Radios Chorus, Concert werden von Grundig gebaut? Bei meinem Chorus steht jedenfalls etwas von Grundig drauf. (natürlich nicht auf der Frontblende :D)

 

Übrigens: wo wird denn der FSI Motor gebaut?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Link to comment
Share on other sites

Guest Goggomobil1960

Hallo,

 

da ich bei Abholung eine Werksführung gemacht habe, ist mir bei dem Klimamodul das Made in Spain aufgefallen. Ob dies dort nur montiert wurde und die Einzelteile von Behr aus Brasilien kommen, konnte ich nicht feststellen.

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich weiß kommen u.a. die Handschuhfachkästen aus Bielefeld von meinem Arbeitgeber... somit dürften von jedem verkauften A2 0,001 Euro auf mein Konto wandern, danke dafür. :D

Link to comment
Share on other sites

Die Motoren des A2 werden sicherlich (noch) nicht in Ungarn gebaut sondern im Motorenwerk von VW in Chemnitz.

 

Obwohl sonst fast alle Audi -Motoren, die nicht aus dem Baukasten von VW kommen, in Ungarn gefertigt werden.

 

Hier mal die Bestandteile mit Herkunft meines A2's:

 

Filter: Innenraumfilter / Luftfilter: Spanien

Aussenspiegel: Teile aus Frankreich und Holland

Gepäckraumabdeckung: Tschechien

Knöpfe, Leiterplatte und Schalter elektrische Spiegelverstellung :Italien

Winkel Befestigung Heckklappe: Österreich

Wärmeschutzbleche am Unterboden: Schweiz

Komfortsteuermodul (von Fa. Temic) : Ungarn

 

 

 

Aber ich habe auch etwas Deutsches am A2 entdeckt, das Motorsteuermodul von Bosch Deutschland , Räder und Reifen sind "Made in Germany" und natürlich der fürstliche Preis des Audi -Boliden. X(;)

 

Wie ist der aktuelle Media -Markt Slogan: " Lasst euch nicht verarschen" :D

Link to comment
Share on other sites

Die Motoren des A2 werden sicherlich (noch) nicht in Ungarn gebaut sondern im Motorenwerk von VW in Chemnitz.

 

Obwohl sonst fast alle Audi -Motoren, die nicht aus dem Baukasten von VW kommen, in Ungarn gefertigt werden.

 

Hier mal die Bestandteile mit Herkunft meines A2's:

 

Filter: Innenraumfilter / Luftfilter: Spanien

Aussenspiegel: Teile aus Frankreich und Holland

Gepäckraumabdeckung: Tschechien

Knöpfe, Leiterplatte und Schalter elektrische Spiegelverstellung :Italien

Winkel Befestigung Heckklappe: Österreich

Wärmeschutzbleche am Unterboden: Schweiz

Komfortsteuermodul (von Fa. Temic) : Ungarn

 

 

 

Aber ich habe auch etwas Deutsches am A2 entdeckt, das Motorsteuermodul von Bosch Deutschland , Räder und Reifen sind "Made in Germany" und natürlich der fürstliche Preis des Audi -Boliden. X(;)

 

Wie ist der aktuelle Media -Markt Slogan: " Lasst euch nicht verarschen" :D

Link to comment
Share on other sites

Wie ist der aktuelle Media -Markt Slogan: " Lasst euch nicht verarschen"

 

Genau ! Wer ist denn schon so blöd und fällt auf die Media- Markt ( Metro ) oder die Saturn Reklame ( auch Metro ) abseits der Aufreisserangebote rein ?

Bestes Beispiel: Habe mir gerade einen Fernseher bei meinem kleinen Fernseherhöker um die Ecke gekauft. Preis: 549 INCL. Lieferung + Aufbau !

Preis bei Media Apotheke 579 !!!

Link to comment
Share on other sites

Verdammt viel Asche für so´n leichtes Ersatzteil......über 500 Mark für eine schlichte und so kleine Magnesiumalufelge auf den Tisch zu legen ist mehr als unverschämt und trägt zum Verkaufsmisserfolg eines Fahrzeugs bei, weil es sich rasch herumspricht.

Link to comment
Share on other sites

Guest Goggomobil1960

Hallo,

 

ich hab mir für die Winterreifen eine Leichtmetallfelge von Rial gekauft.

Made in Germany!

 

Statt 500 € für 155er auf Stahlfelge lt. Audi Prospekt, gabs die Rial´s mit 175er Conti 780 (do it with German Engineering) wird wohl aus Tschechien sein, für 510,-- Euros.

 

Immerhin, es gibt noch deutsche Produkte und die müssen nicht zwangsläufig teurer sein! .... und sind fast immer besser!

 

Th.

Link to comment
Share on other sites

Guest Goggomobil1960

Hallo

 

weil mein A 2 gerade zerlegt wird,

 

das Autoradio "Chorus" (m. Cassette) ist von Grundig aus Portugal

(ehemals Blaupunkt Werk ? )

 

die Kunststoffeinheit der Mittelkonsole, d.h. Lüftungsausströmer, Cup Holder und Warnblinkschalter kommt aus Germany

 

mfg

Thomas

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo,

 

Grundig hatte schon in den 80igern ein Werk in Portugal.

 

Die Audi-Autoradios in meinen beiden 80igern waren mit Sicherheit Blaupunkt Produkte, das stand hinten drauf. Bisher ging ich davon aus das auch der A2 bewährte Blaupunkt Technik drin hat, denn Grundig ist schon länger Philips:-(

 

Der Löwenanteil der Wertschöpfung wurde doch wohl in NSU geschaffen, Blechverarbeitung, schweißen, nieten, kleben, schrauben, dichten, irgendwas machen die paar 1000 Mitarbeiter dort doch wohl?

Link to comment
Share on other sites

Die Ehe zwischen Grundig und Philips ist schon einige Jahre geschieden...Grundig hats ne Weile auf eigene Faust versucht, ist dann aber so in Geldnot geraten, daß sie aufgekauft wurden...frag mich nu aber nicht, von wem, ist mir entfallen...

Link to comment
Share on other sites

Original von Audi80

Der Löwenanteil der Wertschöpfung wurde doch wohl in NSU geschaffen, Blechverarbeitung, schweißen, nieten, kleben, schrauben, dichten, irgendwas machen die paar 1000 Mitarbeiter dort doch wohl?

 

 

Die Kernaufgaben der Automobilhersteller bei der Entwicklung eines neues Fahrzeugs heute sind

 

1. Entwicklung Karosserie incl. Package

2. Entwicklung Antriebsstrang - auch wenn es ebenfalls hier schon stark Richtung Outsourcing geht

3. Koordination der Lieferanten, die den Rest entwicklen und liefern.

 

Wobei Nr. 3 wohl am meisten ausgeprägt ist bei Ford, und am wenigsten bei VW/Audi und BMW. Meine Erfahrung jedenfalls. (Ford versucht teilweise sogar, die Lieferanten nicht zu koordinieren, sondern diese unter sich streiten zu lassen...)

Link to comment
Share on other sites

Grundig gehört inzwischen zu Delphi Europe.

Die Autoradio-Fabrik von Philips in Wetzlar gehört schon seit 7-8 Jahren zu VDO und damit inzwischen zu Siemens.

 

Nur nich' wundern, wenn es nächstes Jahr wieder andere Besitzer sind. :III:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.