Jump to content

A2 vermutlich Getriebeschaden - tatsächlich abgescherte Antriebswelle


hajoinmo
 Share

Recommended Posts

Leider ist die Anriebswelle vom rechten Vorderrad abgeschert. Kostenschätzung gut 2.000 €. Werkstatt sagt, dieses Problem ist ihr noch nicht vorgekommen. Ursache könnte ein Fahranfänger sein, der des Auto mehrmals abgewürgt hat. Was auch immer. Gibt es jemand, dem die Antriebswelle auch abgeschert ist?

Link to comment
Share on other sites

Ähm,  wenn es nur die abgescherte Welle ist - was soll da bitte 2.000Euro kosten? (selbst wenn du ein neues Teil von Audi nimmst - Kostet so um 350 Euro + Einbau.) 

 

Das mit dem Fahranfänger... Dazu sage ich lieber mal nix O.o

Edited by Superduke
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gelenkwelle, Alufelge und Radnabe ist aber weit entfernt von Getriebeschaden.

 

Wenn du den Schaden einfach mal besser beschreiben würdest oder besser Bilder anhängen würdest, könnte man auch definitive Aussagen machen.

 

 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to A2 vermutlich Getriebeschaden - tatsächlich abgescherte Antriebswelle
vor 30 Minuten schrieb hajoinmo:

+Felge +Mehrwertsteuer

Gelenkwelle.pdf

 

 

:eek:

 

Rechnung oder KVA?

 

Man hat dir bei der Gelegenheit einen anderen, supertollen Gebrauchtwagen oder gar die Verschrottungsprämie nahegelegt?

 

Den Schaden bekommt jeder halbwegs begabte Schraubertreffenbesucher mit etwas Hilfe und passendem Werkzeug für unter 500€ geregelt.

Mit Reparatur in der Werkstat werden da halt 600€ Antriebswelle, 200€ Lager oder 40€ Demontage Unterboderverkleidung :rock2: fällig.

Die wollen auch leben, jeder so wie er mag.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Nagah:

200€ kostet das Radlager Original mittlerweile. Sportlich, wenn man bedenkt dass ein gutes von FAG für rund 50€ über die Ladentheke geht.

(M)eine freie Werkstatt wollte mir für ein FAG 153€ berechnen + ca. 130€ Einbau. Ergebnis: für 45€ selber gekauft, Einpresswerkzeug 70€ und selber gemacht. Bei allem Verständnis, dass die auch leben wollen und Mitarbeiter bezahlen müssen, aber ein dreifach höherer Preis für das Material habe ich nicht eingesehen. Einbauen wollten sie das von mir gekauften Lager dann aber auch nicht. Wenn ich das da oben lese ist das nichts anderes als sehr dreiste Abzocke. Vielleicht will ja ein Mitarbeiter das Auto haben...

Link to comment
Share on other sites

Der Wagen steht beim Audihändler. Auftrag vergeben oder welche Alternative hab ich denn? Abgesehen davon dass ich noch handeln werde, aber die Aussichten schätze ich nicht besonders hoch.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, moin, moin,

 

habe vor Jahren mal direkt bei der Audi Kundenbetreuung angerufen, als mir einiges an Auskünften und Kostenrechnung der örtlichen Audivertretung unplausibel erschien. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob alles so seine Richtigkeit habe, ich habe mich nicht beschweren wollen, ich wollte das Ganze nur verstehen..

Aber der Effekt war, dass ich durch die mir von Audi gegebenen Auskünfte eine beträchtliche Summe sparen konnte.

Der freundliche Herr bei Audi hat mir sogar noch seine Hilfe bei der Auseinandersetzung mit dem Autohaus angeboten, aber es ging dann auch so.

 

Versuchs doch mal, frag doch einfach mal, was Audi davon hält.

Viel Glück,

 

Lili

 

PS: der dir empfohlene Autodienst ist ja nicht besonders weit entfernt. Dorthin abzuschleppen könnte sich lohnen.

 

Edited by lili.hamann
Ergänzung
Link to comment
Share on other sites

Der Vorschlag von lilli.hamann gefällt mir gut und habe eine Nachricht an die KD-Werkstatt von Audi in Ingolstadt geschickt, zwecks überprüfung des Angebots. Bestätigung bereits erfolgt.

Die Freie Werkstatt wäre dann noch eine Alternative.

 

Link to comment
Share on other sites

Jetzt mal ehrlich - wo ist die Welle den abgeschert? 

Eigentlich sollte es ausreichen die Welle zu tauschen (wenn sie den aus der Radnabe rausgeht). Radnabe und Lager müsste hier nicht getauscht werden. Ach eine Spurvermessung ist nicht unbedingt erforderlich.(evtl. aber zu empfehlen - aber nicht für über 200Euro) 

Schäden die durch Abschleppen enstanden sind hat das Unternehmen zu tragen.... 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Superduke:

Alternative - Auto auf eigene Kosten wegschleppen lassen (ca. 150Euro)

 

Es geht auch günstiger, mit etwas Aufwand.

Einen Autotransporter mieten. Die kann man mit einem PKW Führerschein selbst fahren.

Die Autotransporter sind (meist) mit einer Seilwinde ausgestattet, und damit ist der A2 ruck zuck verladen.

  • Rampen raus ziehen und an die Spurbreite ausrichten
  • Seil raus ziehen und am A2 einhaken
  • A2 mit der Motorwinde rauf ziehen
  • A2 sichern
  • Rampen wieder rein schieben und sichern
  • los fahren

Wenn Ingolstadt richtig ist, dann schau dir mal diese Anzeige an: INGOLSTADT Abschleppwagen mieten zu vermieten PKW Kfz Transport

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

So wie es scheint steht das Ding in Berlin - wenn es Ingolstadt wäre ging es sogar noch günstiger - Nachricht an mich und ich würde den mit eigenen Hänger abholen....und auch evtl. mal drüber schauen.... 

Edited by Superduke
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Superduke:

So wie es scheint steht das Ding in Berlin

 

Stimmt ja, Humboldthain.

Dann kann ich den Autotransporter-Vermieter empfehlen: https://www.autotransporter-verleih.de/

Dort habe ich mehrfach einen gemietet.

 

Es gibt auch unzählige Anbieter, die dir den Wagen transportieren:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-berlin/autotransport/k0l3331

 

z.B. 50€ innerhalb Berlins, incl. Anfahrt, auf- und abladen, 1.8t. Fahrzeug sollte roll und lenkfähig sein.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/autotransport-kfz-ueberfuehrung-pkw-transport-abschleppdienst/918849086-280-3513

 

Wo steht er jetzt? Bei Kapinsky in der Quitzowstraße?

 

vor einer Stunde schrieb hajoinmo:

eine Alternative zu finden

 

Am 3.8.2018 um 00:55 schrieb janihani:

Autodienst Fair, Eichborndamm 102, direkt am S-Bhf Eichborndamm, betreut mehrere A2s. 

 

Tel. 64820900

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb 75-PS-pro-Tonne:

Ich denke, damit ist alles gesagt. :)

 

Nicht ganz, denn Du hast die "Selbstschrauberalternative" vergessen! :janeistklar: In jedem Fall muss der "Nicht-Glaspalast" auf die "Unterbodenaufnahmepunkte" hingewiesen werden. Nicht, dass der schöne A2 mit ruinierten Schwellern von der Bühne fällt und am Ende noch ganz lapidar von der Versicherung der Schauberbude als "wirtschaftlicher Totalschaden" abgewickelt werden soll. ;) Holzauge, sei wachsam! :jaa:

Edited by heavy-metal
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

....die Wahrscheinlichkeit ist aber im Glaspalast genauso hoch wie in einer freien Bude. 

 

Habe da am Freitag wieder was erlebt, da schlackerst du mit den Ohren - aber das ist ein anderes Thema... 

Edited by Superduke
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.