[1.4 Benzin] Motorsteuergerät Updatethread
-
Aktivitäten
-
83
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Frag ich mich jetzt auch... -
83
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Du hast ihn besichtigt? -
32
Kühlmittelverlust
Ja AUA mit Autsch Dankeschön. Achja und wie entferne, oder lockere ich diesen Schalthebel um leichte arbeiten zu können? -
9
Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<
Ich auch, seit ich 3L fahre ... Ich habe keine einzige. Bei denen, die du verlinkt hast, hätte es fast geklappt, ich war der 2.... Der erste hat sie aber abgeholt. -
9
Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<
Das denke ich bei den 3L Radkappen auch immer wieder (5€/St.): https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/radkappen-audi-a2-1-2-tdi-3l/3092852647-223-6723 Dabei suche ich noch einen Satz oder mindestens zwei Stück zum Lackieren in Wagenfarbe.... -
32
-
0
Zu hohe Werte für Tankinhalt und Kühlmitteltemperatur, Einmalfehler...
Heute hatte ich bei meinem 2001er AUA (Knapp 396.000 km) eine merkwürdige Sache. Beim ersten Start war alles normal, ich hielt noch einmal an, um Bargeld zu ziehen, auf der A23 dann fiel mit auf, daß die Tankanzeige über dem oberen Skalenendwert hinausging, das kannte ich bisher von konventionellen Tankanzeigen mit Bimetalltechnik, wenn man da recht voll tankt. Gleichzeitig bliebt die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht auf exakt "90°C" stehen, sondern auf "100°C". Letzteres beunruhigte mich nun nicht, da die Tankanzeige ja trotz der 100 gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken auch eine wundersame Kraftstoffvermehrung suggerierte. Da es den üblichen zähfließenden Verkehr bei Pinneberg wegen der Baustelle dort gab (Aktuell ist da wegen Nacharbeiten, es wurde offenbar gepfuscht, ganz gesperrt), habe ich den Motor mal abgestellt, kurz gewartet und den Motor wieder gestartet, da waren die Anzeigen wieder da, wo sie auch sein sollten, sehr merkwürdig das Ganze. Bei konventioneller Technik würde ich einen Fehler am Konstanter im Kombiinstrument vermuten, aber ob der A2 so etwas überhaupt noch als diskretes Bauteil hat? Sachen gibt es... Gruß Uli -
32
Kühlmittelverlust
Danke, diesen Barcode habe ich gesehen, da steht AUA drauf. Sorry. Klingt logisch dass die Jahr auch sehr entscheidend sind. Ich werde ins Heft mal sehen, dort wird er es reingeschrieben haben, vielleicht hat er auch für gewisse Erneuerungen keine Rechnung aufgesetzt. -
32
Kühlmittelverlust
Jahre sind entscheidend. Die sollte man nach ~ 7 Jahren wechseln, weil die ZR porös werden. Audi faselt zwar etwas von Sichtprüfung, aber dafür gilt dann Eben. An der Abdeckung des ZR (Linke Motorseite) ist normalerweise ein weißer Barcode Aufkleber, da steht´s drauf. Aber wenn Dein Karton Bj. 2001 ist, dann wird es doch ein AUA sein. BBY gab es ab MJ 2003 (ab Mitte 2002). Das hier Gesagte gilt aber auch für den AUA. Glück gehabt! -
32
Kühlmittelverlust
Steht im Serviceheft oder im Motorraum an den 4 Einzelzündspulen erkennbar.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.