Jump to content

Bremsverschleiß-Anzeige


BernieCAD
 Share

Recommended Posts

Also eine warnmeldung sollte man generell nicht ignorieren :D, daher wenn es sich sich selbst nicht kompensiert hat und immer noch blinkt würde ich mal nachsehen lassen...

was wird denn angezeigt? 

 

 

ach ja der bremsverschleiß, 

woran erkennt man denn das es am Verschleiß liegt O.o

 

 

oder gehst du davon nur aus...? 

 

dazu gibt es diverse Speicherlese Geräte... 

 

aber wenn du sicher bist das es an den Bremsen liegt, und es sich nicht abschalten lässt bleibt nicht viel mehr Auswahl übrig :D

 

 

 

 

 

Edited by Bu85
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb DerWeißeA2:

Das sind doch nur 2 Leitungen, also 2 Pins. Bleibt nicht viel Auswahl für ne Brücke. Oder verstehe ich da was falsch?

Denke mal, er meint den KI Stecker. Dort ist es Pin2 am Blauen 32poligen. Die andere Seite vom "Sensor" gehört an Masse.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

oh, okay... 

du hast vor die Meldung vom bild weg zu bekommen...? 

bekommt man dadurch auch das Warnsignal (Ton) weg?? 

 

würde mich freuen wenn du schreibst ob es geklappt hat. 

find ıch interressant :)

 

 

und bekommt man wirklich ein separate warnmeldung bei hohem Verschleiß von dem Bremsen??? 

 

 

Gruß aus Köln :)

 

Edited by Bu85
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb DerWeißeA2:

Das sind doch nur 2 Leitungen, also 2 Pins. Bleibt nicht viel Auswahl für ne Brücke. Oder verstehe ich da was falsch?

 

War der Meinung, dass mehr als zwei Leitungen am Steckverbinder anliegen. Btw es sind noch min. 10mm Belag drauf

Link to comment
Share on other sites

Kontrolliere bitte die Pins im Stecker ob diese fest sitzen bei der Verschleisskontrolle nicht das die weggedrückt werden bei zusammenstecken . Sonst hast du Warscheinlich einen Kabelbruch am bewegten Teil des Kabels am Federbein

Dann du kannst Dir für 50 Euro das Reperaturkabel ( 8Z0927904) beim Freundlichen holen und das Kabel im Motorraum am Radhaus innen trennen und verlöten und Schrumpfen

oder eine Überbrückung im Innenraum machen da gibts Infos im Forum dazu wo das ist .

hatte das Problem auch ich habe das Kabel im Motorraum getauscht und gelötet

Link to comment
Share on other sites

Wenn die Pins am Fz-seitigen Kabel noch i.O. sind (also nur der Kunststoff des Steckergehäuses zerbröselt ist), braucht man keinen Reparaturkabelbaum. Es reicht, dann nur ein neues Steckergehäuse zu kaufen und die Kontakte in das neue Steckergehäuse einzupinnen. Ich würde also zunächst vorsichtig mit einem kleinen Seitenschneider die Kontakte freilegen. Stellt man fest, dass die Kontakte oxidert oder anderweitig beschädugt sind, kann man anstelle des Steckergehäuses (ca. EUR 2-3) immer noch einen Reparaturkabelbaum kaufen. Davon abgesehen, ist das Steckergehäuse schneller ersetzt als der Kabelbaum.

 

Neue Steckergehäuse bekommt man im Aftermarket / Elektronikshop - oder z.B. auch bei BMW (die in diesem Bereich deutlich mehr Steckergehäuse als ET vorhalten als der VAG-Konzern).

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 11.8.2018 um 15:40 schrieb jopo010:

Denke mal, er meint den KI Stecker. Dort ist es Pin2 am Blauen 32poligen. Die andere Seite vom "Sensor" gehört an Masse.

Nur mal kurz zum Verständniss: Wenn ich pin 2 anzapfe (also nicht trenne) und auf Masse lege, dann ist das gepiepse weg?

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.