[1.2 TDI ANY] Ventil für Kraftstoffvorwärmung auf Dieselfilter nur original?
Gehe zur Lösung
Gelöst von pax,
-
Aktivitäten
-
1
Schlachte A2
Moderator: Dennoch wären Motor- und Getriebecodes von Vorteil (wg. Anbauteilen, Getriebekompatibilität), Innenraumfarbe, etc. Oder sollen alle raten was Du da schlachtest? Und eigentlich müssen nach den Basarregeln Preise genannt werden, min. exemplarisch für ein paar Teile. Danke! -
1
Schlachte A2
Schlachte den hier abgebildeten A2, da Motorschaden. Wer was braucht, einfach melden. Nicht mehr da sind: Scheinwerfer Vorderachse -
115
Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
Hi Zusammen, Ich sehe mich dieser Herausforderung auch gegenüber. Habe alle Teile bestellt und hoffe es ohne viel Zeitaufwand durchführen zu können. Die Zeit für die Recherche ist mit Sicherheit länger als es die Arbeit sein wird.... so hoffe ich Mit freundlichen Grüßen und dem gruss der Fahrten ohne Vorfälle, Gerhard. -
17
Erwin wird abgeschaltet!
Leute.... Ihr habt mit EU recht wenig zu tun... 1. schaut mal nach den Übergangsfristen 2. wird das wahrscheinlich auf neue Produkte zielen. Alte Sachen fordern ??? Ha ha 3. Es gibt passende Portale und Zugriffe... durch Drittlieferanten.... Oder steht da irgendwo, dass VW euch direkt versorgen muss ?? ( alldata / matthies henry usw usw ) -
198
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Vielleicht klemmt irgendwas unter der Dichtung, was mit rausspülen nicht raus kommt. Die Dichtung kann man herausnehmen: 1. die Sekundärverriegelung ganz herausschieben. Dazu mit einem kleinen Schraubendreher in die kleine Vertiefung gehen (an dem halbrunden Ende der Sek.Verr., die Sek.Verr. ist U-förmig). Zuerst kommt eine Raststellung. Das ist die, in der die Kontaktteile bestückt oder auch wieder ausgepinnt werden können. 2. Man muss die Sek.Verr. ganz rausschieben. Dazu hat man auf der flachen Außenseite des Steckergehäuses eine Aussparung gelassen. Merken, welche Seite der Sek.Verr. oben und unten ist. 3. Dann kann man die orangene Silikon-Dichtung mit einem kleinen Drahthaken herausnehmen (z.B. mit abgewinkelte Büroklammer unter die Dichtung gehen). Nicht beschädigen! Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge: zuerst Dichtung wieder rein, dann Sek.Verr. ganz rein bis zum Anschlag, so wie sie vorher saß. Sollte die nicht ganz reingehen, keine Gewalt anwenden. Sollten an einem der Kontaktteile die Rastnasen nichts mehr taugen könnte es etwas herausgerutscht sein. In diesem Fall alle Einzeladern ganz hereindrücken und dabei die Sek.Verr. reinschieben. I.d.R. kann man die Kontaktteile von oben sehen, hinter den Öffnungen, wo die Männchen eintauchen. Da sollte man gut sehen, wenn ein Kontaktteil nicht ganz drin ist. -
198
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Mist, wieder vergessen korrekt zu gendern. Aber tatsächlich habe ich in all den Jahren zwar diverse Stecker in der Hand gehabt, aber von Steckern m/w/d habe ich das "d" noch nie gesehen. -
198
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Tja gute frage. Ich hatte fahrzeugseitig noch mal ordentlich reiniger benutzt um eventuellen Dreck raus zu spülen. Es gab auch einen relativ großen "federweg" vom ersten Widerstand bis zum Ende. Es hat tatsächlich nicht viel gefehlt, vielleicht ein halber mm aber ich habe den definitiv nicht mit der Kraft zweier Hände zusammen bekommen und ich bin kein Lauch. Egal. Ich bau das Ding jetzt nicht wieder auseinander so lange es funktioniert. -
17
Erwin wird abgeschaltet!
Wenn man es von Anfang an hoch genug aufhängt: viiieeellleicht. Immerhin wäre es sicherlich nicht das 1. mal, dass ein großer Konzern wissentlich oder unwissentlich gegen EU-Recht verstößt... Na ja, für den Ersatz für meinen ehemaligen Lupo 3L (es ist ein e-up!) habe ich bereits alles runtergeladen, und für den T3 sowieso. Und ob ich beim (vielleicht!) irgendwann mal kommenden Nachfolger für den e-up! noch in der Lage und willens sein werde, selber Hand anzulegen, weiß ich heute noch gar nicht. Immerhin bin ich ja ca. doppelt so alt, wie mein T3 und der hat seit gut 2 Jahren das "H" auf dem Kennzeichen. -
17
Erwin wird abgeschaltet!
Die Rechtsabteilung bei VAG dürfte wohl etwas größer sein, als Deine (meine)/ unsere. Wäre sehr schön, wenn wir weiterhin Zugriff auf die Infos hätten. Wer glaubt daran? -
60
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.