Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage zu den "Ausfahrten"....

 

Gibt es "ortskundige" die vorneran fahren ? oder ist das eine Einzelveranstaltung ?

Geschrieben (bearbeitet)

Sagen wir mal so: Da mich ja einige Ortskundige bei der Planung hängen gelassen haben, gibt es als Vorrausfahrer mich für die länge Ausfahrt zu den Pyramiden, meine Frau führt die kurze Ausfahrt an für die Leute, die mehr Zeit in der Ausstellung verbringen möchten. Als Besenwagen habe ich noch Schraubnix in Petto. Er hat früher in der Gegend gewohnt und ist dort noch manchmal mit dem Moped unterwegs. Ansonsten sind die Routen nicht sonderlich schwierig. Bis auf die lange Ausfahrt zu den Pyramiden ist es bis auf 1/2 Schlenker der direkte Weg zum jeweiligen Ziel. Da dürfte keiner verloren gehen, auch wenn er mal nicht zu 100% der Mapsroute folgt. Auf der langen Ausfahrt werde ich auch mal zwischendurch rechts ranfahren um die Trupp halbwegs zusammen zu halten. Z.B. wenn wir durch Sundern durch sind und Richtung Sorpedamm fahren, werde ich einen Stop einplanen, nachdem wir hinter Sundern Stemel links abgebogen sind. Ein weiteren Stop wird es geben, wenn wir unten im Lennetal angekommen sind. Der Cabriofahrer kennt sich auch in der Gegend aus.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Das hat doch bisher immer ganz gut geklappt. Natürlich wird die Truppe immer wieder zerissen werden, wenn man mal keine Vorfahrt hat oder sich einer zwischenrein zwängt. Aber das lässt sich nicht verhindern. Sowas hast Du sogar, wenn Du mit ner Blaulichtkollone fährst, die von den anderen Verkehrsteilnehmern nicht unterbrochen werden darf.

Jeder sollte das Ziel auf Schirm (bzw. Navi) haben, falls man abreißt. Aber wenn ich mir die Routen so anschaue, wird das gehen. Selbst von Berchtesgaden nach Zell am See hat es damals gut geklappt. Und da sind wir über die Grenze, hatten zig Kreisverkehre und diese eine Tankstelle dazwischen, die heute noch von dem Andrang träumt. :P 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Bedalein:

Das hat doch bisher immer ganz gut geklappt. Natürlich wird die Truppe immer wieder zerissen werden, wenn man mal keine Vorfahrt hat oder sich einer zwischenrein zwängt. Aber das lässt sich nicht verhindern. Sowas hast Du sogar, wenn Du mit ner Blaulichtkollone fährst, die von den anderen Verkehrsteilnehmern nicht unterbrochen werden darf.

Jeder sollte das Ziel auf Schirm (bzw. Navi) haben, falls man abreißt. Aber wenn ich mir die Routen so anschaue, wird das gehen. Selbst von Berchtesgaden nach Zell am See hat es damals gut geklappt. Und da sind wir über die Grenze, hatten zig Kreisverkehre und diese eine Tankstelle dazwischen, die heute noch von dem Andrang träumt. :P 

Die Tankorgie war schön! Seltsame Gesichtsausdrücke bei Nicht- A2- Fahrern:rock2:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb A2-Genießer:

Sorry für OT, aber gibt es von dieser Rudel-Betankung Bilder?

large.1_DSC_0691.jpg.9b26ecdfa575b57278d
 
Noch mehr Bilder gibt es dazu in der Galerie unter dem Punkt Treffen -> Jahrestreffen -> 2012 -> Samstag
Bearbeitet von Artur
Bild versucht zu verkleinern.
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben

Oh Mann, ich hab mir die Bilder von 2012 gerade mal angeschaut. Da kommen böse Erinnerungen hoch. Zimmer acht ( @A2-s-line :<3) oder wie ich während dem Grillen auf der Terrasse bzw dem Weg @HellSoldiers Scheibenwischer repariert habe. Während der Reparatur hat er mir jedes Bier gezahlt. Und ich habe mir Zeit gelassen. :D

Geschrieben

Deswegen habe ich wegen der "Rudel-Betankung" ganz andere Bilder im Kopf. :D

vor einer Stunde schrieb A2-Genießer:

Sorry für OT, aber gibt es von dieser Rudel-Betankung Bilder?

 

Geschrieben
Am 5.6.2019 um 11:55 schrieb cer:

tron_1982.jpg

Tron ?

Moderator:

Öhm...Deine Enter-Taste hängt. Hab mal ein paar Tron-Clone entfernt. 

Cheers, Michael

Geschrieben

der Piniengrün Perleffekt 1.2er musste nicht tanken.....:janeistklar:der hat ja auch den großen Tank drin...

large.1_DSC_0691.jpg.9b26ecdfa575b57278d

Geschrieben (bearbeitet)

 

Am 6.6.2019 um 10:21 schrieb Karat21:

Frage zu den "Ausfahrten"....

 

Gibt es "ortskundige" die vorneran fahren ? oder ist das eine Einzelveranstaltung ?

 

ich hoffe, daß mein fusselfreier Beifahrer aus der niederländischen Fraktion auch gut navigieren kann. 

:)

 

 

Nicht, daß wir den Anschluß verlieren und womöglich auch noch zu spät zum Grillabend kommen.

 

 

 

 

.... und, warum lese ich immer 'Altlastenberg'

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb mamawutz:

[...]mein fusselfreier Beifahrer aus der niederländischen Fraktion[...] 

Willst Du damit sagen, dass er nackt mitfährt? :kratz:

Geschrieben (bearbeitet)

:Hofnarr:

 

 

hmmmm...ähh.... nun......*räusper*

 

....das sind ja ganz neue Aspekte....

 

hmmmm...ähh.... nun......*räusper*

 

 

Nö. Das ginge zu weit.

Aber ich werde nochmal mit ihm reden, deswegen.

Sicherheitshalber.

 

 

... btw.... was kostet denn eine Spiegelfolie für die Scheiben rundum....

 

 

:Hofnarr:

 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Karat21:

der Piniengrün Perleffekt 1.2er musste nicht tanken.....:janeistklar:der hat ja auch den großen Tank drin...

large.1_DSC_0691.jpg.9b26ecdfa575b57278d

Ja ja, einer muß immer den größten haben :jaa:

Geschrieben

Wollte heute schon mal üben. 

Also Kolonne fahren. 

Doch der Blaugrüne aus LDK war mir zu schnell auf der A5. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Bedalein:

Dann musst Du den nackten Holländer wohl hinten hinlegen.

 

Nein, lieber auf das Dach.

Schließlich heißt es doch "Der fliegende Holländer" :Hofnarr:

Geschrieben

Nach dem ganzen Psychoterror auf der Arbeit, freue ich mich aufs JT wie blöde. 

 

Geschrieben

Könnt ihr gerne in Germersheim machen. Außer es kommt einer mit dem Trailer. :janeistklar:

Je nach Wetterlage erscheine ich mit dem Copen, oder mit einem Saugrohreinspritzer, aka Wanderdühne.  ;)

Geschrieben
Am 2.6.2019 um 18:15 schrieb Nupi:

Erfahre gerade, dass eine Ortsdurchfahrt Neuenrade- Küntrop vom 05.06.-15.07.19 nicht möglich ist. Diese Sperrung bertifft aber nur die Teilnehmer, die am Freitag von der Phenomenta nach Eslohe Wenholthausen fahren. Am Ortsausgang Neuenrade muss also auf der Kuppe links abgebogen werden. Dann geht es am "Flughafen" vorbei. Hinter dem Balver Ortsteil Braukesiepen biegen wir rechts ab, um auf die geplante Strecke zurück zu kommen.

Die nächste Strassensperre ist da! Es betrifft aber wieder nur die Teilnehmer, welche am Freitag Nachmittag von der Phänomenta in Lüdenscheid nach Eslohe Wenholthausen fahren. Die B229 zwischen Werdohl und Neuenrade muss nach einer Unterspülung durch Starkregen gesperrt werden. Die Sperrung dauert angeblich 2 Wochen. Dauert sie 3 Tage länger, kommen wir da nicht her.

Wir fahren also vom Höhenweg kommend nach links und dann nach rechts auf die B236 am Freibad vorbei.

https://goo.gl/maps/RVVCTkcfUb7ZfcU1A

Geschrieben

Da sich ja doch recht viele schon am Freitag bei der Phänomenta treffen, werden wir in der Bahnhofsallee gegenüber vom Finanzamt  parken müssen, dort wo die Brücke zur Phänomenta führt. Kostet wohl etwas Parkgebühr. (Bahnhofsallee 16).

Geschrieben

Mein Plan ist nur als Beifahrer dabei zu sein. Sollte jemand aber enormes Interesse an dem aktuellen Leaf haben, könnte ich überlegen den mitzubringen. Müsste dann meine Unterkunft @ Monika's Ferienhof noch dazu überreden mir eine Steckdose zur Verfügung zu stellen. Erste Bitten in dieser Richtung haben in Richtung станция gezeigt. Meldet Euch wenn Interesse da ist. Ich schau dann mal.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Romulus:

Mein Plan ist nur als Beifahrer dabei zu sein. Sollte jemand aber enormes Interesse an dem aktuellen Leaf haben, könnte ich überlegen den mitzubringen. Müsste dann meine Unterkunft @ Monika's Ferienhof noch dazu überreden mir eine Steckdose zur Verfügung zu stellen. Erste Bitten in dieser Richtung haben in Richtung станция gezeigt. Meldet Euch wenn Interesse da ist. Ich schau dann mal.

 

Ist hier eine Unterwanderung mit Fremdfabrikaten in unserem Forum, bzw. Jahrestreffen zu erwarten?

 

 

 

:Hofnarr:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Papahans:

 

Ist hier eine Unterwanderung mit Fremdfabrikaten in unserem Forum, bzw. Jahrestreffen zu erwarten?

 

 

 

:Hofnarr:

Nein, für den Leaf bringe ich einen großen Pappkarton mit :janeistklar:. Mitfahren darf er auch nur am Ende des Feldes. Und hinter dem Besenwagen natürlich. Denn wenn der verloren geht, ist das nicht weiter schlimm.:D

Geschrieben

Du magst Spannung, gell :janeistklar:

 

Ich gehe dann mal davon aus dass der Leaf schön hinter der Grenze bleibt. An dem Pappkarton bin ich trotzdem interessiert :bling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Bedalein:

Gibt's da oben überhaupt vernünftiges Bier? :/

Wieso, bringst Du heimisches Bier mit? :o

 

Die Bierfrage.

Die Krombacher Naturbrauerei, die mit den Regenwäldern, ist ganz in der Nähe. Da werden wir wohl nicht drum rum kommen!

 

bier.thumb.jpeg.107558c11ae81bdde4e87ee115d542c9.jpeg

Bearbeitet von Papahans
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Papahans:

Krombacher

Igitt.

Ein Fernsehbier. 

Aber wahrscheinlich ist es die ökologischste Lösung zum Durstlöschen. So vonwegen CO2 und Transport und so. 

Es sei denn, man trinkt Leitungswasser aus dem örtlichen Netz. 

 

Gibt es nicht eine kleine Brauerei, in der Nähe, mit Spezialbieren, welche beim Seemer ausgeschenkt werden? 

 

 

 

 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Artur:

Wohl dafür: :D

 

52e3c223f26dc.jpeg

 

 

Unnötig. 

Ich habe meine Scheiben schon verspiegeln lassen. 

:Hofnarr:

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Papahans:

Wieso, bringst Du heimisches Bier mit? :o

 

Die Bierfrage.

Die Krombacher Naturbrauerei, die mit den Regenwäldern, ist ganz in der Nähe. Da werden wir wohl nicht drum rum kommen!

 

bier.thumb.jpeg.107558c11ae81bdde4e87ee115d542c9.jpeg

In nicht einmal 5 Kilometer liegt die Veltins Brauerei und bei Seemer gibt Grevensteiner, das Kellerbier der Veltins Brauerei.

image.png.c520be66a7dfafcdd3f8c7120da7a92a.png

Also geht wech mit dem Krombacher. Wie sind ausserdem im SAUERLAND und nicht im siegerland!

Ausserdem ist Bier ja wohl nicht belanglos!:D

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb McFly:

Uiuiui...wollt ihr nicht lieber über Motoröl diskutieren? Da gibt es weniger Konfliktpotential... B|

Ich probiere eigentlich immer die lokale Biersorte, wenn wir irgentwo hinfahren. Und wir sind selten entäuscht worden. Ausser mal in Bochum. (Fiege) Wenn also niemand Bier mit Strohhalm, Schaum unten bestellt, ist alles tutti.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.