[1.4 TDI ATL] Ölstandkontrollleuchte gelb Min piepst / leuchtet und Ölmessstab zeigt voll an - Warum? Bj. 2005
Go to solution
Solved by Red_Baron666,
-
Aktivitäten
-
4
Den Sprintblauen polieren
Hey Uli, besten Dank! Da mir der Klarlack sehr wichtig ist, würde ich auf die Politur verzichten! Kannst Du mir bitte die weiteren Tipps zuum Lackschutz (Hartwachs) geben? Z. I. das Auto hat mich mittlerweile knapp 10 000 (inkl. Kauf) gekostet. Austauschmotor mit 0 Km, im Fahrwerk Alles neu.... Nur der Auspuff muss noch gewechselt werden. Alu rostet nicht und alles Andere ist neu. -
4
Den Sprintblauen polieren
Wichtig bei Austauschmotoren - erstmal mit niedriger Drehzahl arbeiten. Spaß beiseite, wenn du noch ein wenig Zeit hast, liess dich mal durch den Pflegethread durch, danach sollten alle Fragen beantwortet sein:- 1
-
-
4
Den Sprintblauen polieren
Bei Audi gab es Laserrosa. Hatte ich beim A4. Sah als Neuwagen fantastisch aus, war aber schon nach 3 Jahren ausgeblichen. Wir hatten vorher einen Audi 80 B4 in der Farbe. Da fiel das nicht auf, weil er noch in einer Garage stand, die wir abgeben mussten. Ausserdem wurde der 80'er nur knapp 1,5 Jahre alt. Wurde von einer S-Klasse von hinten getötet. -
8341
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ja, der Pflegezustand fiel mir auch negativ auf. Preislich sehe ich den genauso wie du. Das Edding-Makeover war mir noch gar nicht aufgefallen. -
4
Den Sprintblauen polieren
Jede Politur nimmt immer auch etwas von der Lackschicht ab. In Polituren befinden sich Schleifmittel. Wenn man das öfter macht, ist bald der Klarlack herunter, dann sieht "sprintblau" bald sehr ranzig aus. Denn der farbgebende Lack ist ein Wasserbasislack, der dem Umweltbedingungen nur wenig entgegenzusetzen hat. Du kennst sicher die Volkswagen in "tornadorosa", total verblichen. Bevor man zu Politur oder Lackreiniger (arbeitet auf chemischer Basis) greift, sollte man immer den Einsatz eines guten Hartwachses vesuchen, das wirkt oft Wunder, greift den Lack nicht an und schützt ihn besonders gut. Sonax und 1a sind da wohl die besten Mittel. Gruß Uli- 1
-
-
4
Den Sprintblauen polieren
Hallo Zusammen, ich würde meinen Sprintblauen A2 (hat vor 1 Woche einen Austauschmotor mit 0 Km bekommen) polieren. Gibt es Tipps bzgl. Mittel, welche den Lack nicht angreifen und beschädigen würden? Es gibt ja so viel Auswahl am Mitteln.... Besten Dank, Grüße Laperinnni -
1
Ein Scheibenwischerarm für den A2
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank! -
1
Ein Scheibenwischerarm für den A2
Hallo Zusammen, da bei meiner Kugel der Scheibenwischer Arm etwas verrostet und ohne Abdeckung ist, suche ich einen Ersatz. bei Autodoc habe ich nichts gefunden.... Habt Ihr evtl. eine gute Adresse hierfür? Besten Dank, Grüße Laperinni -
8341
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Finde den für den Zustand zu teuer - geringe Laufleistung OK - aber der Pflegezustand? Lacksschaden am Radlauf, allgemeiner Zustand Lack, Verkleidungen zerkratzt, Klimabedienteil mit Eding bemalt und wie ist der Zustand der S-line Felgen? -
8341
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
sieht erstmal nicht verkehrt aus. Schlechter Pflegezustand bei der Km Leistung!! Kaufbar, aber höchstens 3.5 -4K €
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.