Jump to content

[1.4 TDI ATL] Ölstandkontrollleuchte gelb Min piepst / leuchtet und Ölmessstab zeigt voll an - Warum? Bj. 2005


Red_Baron666
Go to solution Solved by Red_Baron666,

Recommended Posts

Hallo liebe A2 Profis,

 

kann mir jemand eventuell einen Tipp geben woran es liegen könnte?

Das macht doch absolut keinen Sinn?

Kann man dann trotzdem weiterfahren?

 

Termin beim Freundlichen ist schon geplant, aber vielleicht kann ich dem noch ein paar Ratschläge von Euch weiterleiten bevor mir das Geld aus der Tasche gezogen wird.

 

Liebe Grüße

 

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI ATL] Ölstandkontrollleuchte gelb Min piepst / leuchtet und Ölmessstab zeigt voll an - Warum? Bj. 2005
vor 16 Minuten schrieb Red_Baron666:

Würdest Du weiterfahren oder lieber stehen lassen?

 

Wenn der Peilstab zweifelsfrei anzeigt dass genügend Öl im Motor ist,

würde ich damit ohne Bedenken weiterfahren und in Ruhe die Reparatur angehen:

-Verkabelung zum Ölstandssensor prüfen

-Ggf. Ölstandssensor austauschen

 

Moderator:

Beiträge ohne Threadbezug versteckt.

Link to comment
Share on other sites

Das habe ich eigentlich auch so gedacht.

Es sei denn es gäbe irgendeine mir unbekannte Ursache, die das Öl während dem Motorlauf etwas absaugt und dadurch den Ölstand reduziert?

Irgendein Unterdruck???

Könnte das überhaupt möglich sein`?

 

Grüße

 

Link to comment
Share on other sites

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Ölstandsensor, meines Wissens kann man diesen beim Diesel ohne Ablassen des Motoröls wechseln. Wenn das Öl abgelassen werden muß, immer frisches Öl einfüllen, auch wenn es erst 5.000 km drinnen ist. Zuviele Ölwechsel kann man nicht durchführen.

 

Gruß

 

Uli

 

Link to comment
Share on other sites

Aha !?! Haben den Sensor für teuer Geld 2x in einer Werkstatt wechseln lassen, dass man auf die FIN achten muss, ist mir neu, werde aber mal im "Onkel" recherchieren. Bei uns piept es nämlich nach wie vor und das nervt. Allerdings haben wir einen 1,4L AUA. Uns wurde in der Werkstatt gesagt, wenn man das nicht wegprogrammieren kann, wäre das Kombiinstrument hinüber...

 

Gruß

Clemens

Link to comment
Share on other sites

  • Solution

Hallo,

eine Rückmeldung zu dem Thema.

Es war die Verkabelung!

Die Audi -Werkstatt hier in Limburg hat eine gute Arbeit geleistet und den Übeltäter entdeckt.

Das Kabel wurde ausgetauscht.

Ich bin auch schon über die 100 km gefahren - freue mich.

 

Grüße

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.