Jump to content

[1.2 TDI ANY] Gangsteller - mal Öl nachfüllen - reicht das wohl?


quetz67

Recommended Posts

Kürzlich sprang der gute 1.2er mal wieder nicht an und siehe da, der Gangsteller war öltechnisch  komplett leer. Schrauber hat Öl nachgefüllt und Wagen fährt erstmal wieder - nur wie lange.

 

Definitiv nachgefüllt wurde das Öl vor 2 Jahren, als uns Herr Schütte sagte, dass der Gangsteller zwar etwas leckt, aber lange nicht reif ist für einen Wechsel. Evtl. wurde auch vor einem Jahr was nachgekippt, das ist aber nicht dokumentiert. Ich mutmaße mal, dass der Ölverlust immer noch im Rahmen ist, kann mir nicht vorstellen, dass sich das grade kürzlich verschlimmert haben soll. Teilt ihr diese Meinung? Kann ich selber sehen, ob da was leckt?

 

Ich weiß noch, bei unserem ersten waren nach einer Woche die Schaltprobleme zurück und die Werkstatt sprach damals von einer "Riesen Sauerei", die hatten wir diesmal nicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb quetz67:

Kann ich selber sehen, ob da was leckt?

Wenn die Augen noch zum Autofahren taugen - ja!:D

 

3 klassische Undichtigkeiten die nach aussen hin zu erkennen sind beim Gangsteller:

  • der obere Hydraulikschlauchanschluss
  • die "große Dichtung" zwischen dem oberen langen Gangstellerteil und der unten sitzenden Wanne
  • der Dichtring des unteren Gangstellerarms

Am besten mal alles mit Bremsenreiniger säubern und dann schauen, wo es suppt. Oder gleich den Gangsteller ausbauen, die oben aufgezähltenTeile erneuern plus neue Dichtringe an den Ventilen einbauen.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] Gangsteller - mal Öl nachfüllen - reicht das wohl?

Danke für eure Antworten. Selber abdichten/ausbauen können wir eh nicht, also würde er irgendwann zu Auto Schütte gehen. Die Frage ist nur, ob wir - nach eurer Einschätzung - vorher noch ein paar Wochen (inkl. Urlaub) damit rumfahren können.

 

Das Hydrauliköll wurde anscheinend 2 Jahre nicht geprüft. Ich nehme an, das ist auch bei eher weniger kritischen Undichtigkeiten irgendwann alle?! Und wenn in zwei Wochen das Öl noch nicht wieder halb alles ist, dann ist das ein gutes Zeichen, richtig?

 

Zitat

Wenn die Augen noch zum Autofahren taugen - ja!

Um die Frage zu präzisieren: "Kann ich da selber was sehen, ohne den Wagen auf eine Bühne zu fahren und etwas zu demontieren?"

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb quetz67:

Um die Frage zu präzisieren: "Kann ich da selber was sehen, ohne den Wagen auf eine Bühne zu fahren und etwas zu demontieren?"

 

Die Anschlüsse am Gangsteller kannst du von oben kontrollieren, säubern. Den übrigen Gangsteller von unten, dazu muss keine Verkleidung ab. Bühne wäre einfacher, Wagenheber und Unterstellbock zum Absichern genügt aber, um unter das Auto krabbeln zu können.

 

Ob die Leckage so klein ist, dass du damit ein paar Wochen rumfahren kannst ohne liegen zu bleiben, ist aus der Ferne schwierig zu beantworten. Pack dir auf jeden Fall eine Flasche Hydrauliköl mit ein.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DerWeißeA2:

 

Die Anschlüsse am Gangsteller kannst du von oben kontrollieren, säubern. Den übrigen Gangsteller von unten, dazu muss keine Verkleidung ab. Bühne wäre einfacher, Wagenheber und Unterstellbock zum Absichern genügt aber, um unter das Auto krabbeln zu können.

 

Ob die Leckage so klein ist, dass du damit ein paar Wochen rumfahren kannst ohne liegen zu bleiben, ist aus der Ferne schwierig zu beantworten. Pack dir auf jeden Fall eine Flasche Hydrauliköl mit ein.

 

Danke, das Öl hat uns der Schrauber schon mitgegeben :)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Update…wir haben den Wagen zu Schütte in Düren gebracht. Er hat was an der Schaltelektrik gemacht.

 

”Gangsteller ist noch OK, Hydrauliköl war nur verschmiert, weil zu viel nachgefüllt wurde.”

 

Heute startet er wieder nicht, Hydrauliköl komplett leer. Hab was nachgefüllt, hat aber nichts gebracht. Aufwärmgeräusch sehr laut und lange. Wenn es aufgehört hat und man versucht zu starten, geht das Geräusch wieder los.

 

Wir überlegen jetzt, ob das alles noch Sinn ergibt. Schütte war für uns die letzte Chance, das Auto am Laufen zu halten, wir sind selber eben keine Bastler. Wenn der uns den Wagen nicht halbwegs dauerhaft am Laufen halten kann, sind wir aufgeschmisssen.

 

Vielleicht hat ja jemand Interesse an dem Wagen?

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb quetz67:

Heute startet er wieder nicht, Hydrauliköl komplett leer.

 

Zunächst sollte man (auch im Interesse der Umwelt) schauen wo genau das Öl austritt und das dann abstellen. So wie es klingt, läuft der Wagen doch abgesehen davon?!? Ohne das gelesen zu haben, hatte ich in dem anderen Thread ja etwas zu meiner Einschätzung geschrieben.

Link to comment
Share on other sites

Oft kommt es vor, dass eine Werkstatt Hydrauliköl auffüllt nachdem die Pumpe Druck aufgebaut hat. Dann ist der Vorratsbehältet "leer". Wenn der jetzt aufgefüllt wird tritt das überschüssige Öl durch den Deckel wieder aus wenn der Druck im System zurück geht. Dann kommt es zu einer Sauerei.

 

Es kann auch der Vorratsbehälter sein. Ich hatte mal einen Riss drin. Da hat er auch Öl verloren. Habe ich aber erst nach dem Ausbau gesehen. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Alternativen zum Automatischen Spiegel

    2. 0

      [1.4 BBY] Kaltstartproblem, erhöhte Drehzahl und keine Leistung

    3. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 18

      [1.4 TDI ATL] Permanent Lufteintritt in die Kupplungshydraulik

    5. 67

      Jahrestreffen 2023

    6. 17

      Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?

    7. 15

      [1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?

    8. 111

      [1.4 BBY] zu BCB Umbau?

    9. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.