Audi A2 1.4 Benziner E10 oder E5 Unterschiede festgestellt ?
-
Aktivitäten
-
6
Open Sky System - Panorama Dach macht nichts
Das was du "Panoramadach" nennst, heißt in Wirklichkeit OPEN SKY SYSTEM (OSS)! Also hast du sehr wohl ein Open Sky. Und genau danach solltest du auch suchen. -
6
Open Sky System - Panorama Dach macht nichts
Die Sicherung habe ich gefunden habe jetzt auch den Aufkleber gesehen signalhorn Schiebedach ist zusammen abgesichert da mein signalhorn bzw Hupe funktioniert wird es wohl nicht die Sicherung sein also werde ich jetzt mal die Abdeckung oben ausbauen -
6
Open Sky System - Panorama Dach macht nichts
Danke danke aber wie du schon schreibst mit dem Internet ist es so eine Sache deine Antwort hilft mir quasi überhaupt nicht denn ich habe gar keinen open sky aber trotzdem danke -
10
Startet nicht mehr,Motorsteuergerät keine Kommunikation Fehlercode 01177 und 01312
Sieht das jetzt nur wegen dem schwarz weiß Bild so aus oder hattest du Wasser im Geheimfach? Den jetzt würde ich jede einzelne Sicherung Mal nacheinander rausziehen und auf Korrosion prüfen, evtl sogar mit Kontaktspray reinigen. (Geheimfach und Sicherungskasten unter dem Lenkrad) Und die Stecker von den Steuergeräten auch Mal abziehen und auf Korrosion prüfen -
10
Startet nicht mehr,Motorsteuergerät keine Kommunikation Fehlercode 01177 und 01312
Mit Rücklicher sind an, meinst du die Rückfahrscheinwerfer? Die Vorglühkontrolle kommt nicht, weil das Motorsteuergerät nicht ansprechbar ist. Daher auch ABS/ASR Lampen an. Bei den aktuellen Temperaturen würde der Motor auch sofort ohne Vorglühen anspringen. Kannst du mal prüfen, ob das Steuergerät Strom bekommt? Also Speziell auch Masse auf Pin 4 und 5 am großen Stecker. Da sind 2 braune Kabel. (auch unter Last prüfen - Prüflampe) Ansonsten kann ich dir alternativ auch anbieten, dass ich dir testweise mal ein anderes Steuergerät zusende. Damit könntest du sicher gehen, dass es (nicht) am Steuergerät selbst liegt. -
12
[1.4 TDI ATL] Klacken beim Lastwechsel und beim Kuppeln
Hallo, meinen ATL 90PS hat es nach 272t km nun auch erwischt - vom Motor eine Kakophonie an Geräuschen. Hat jemand die LuK Teilenummer für das komplette Paket mit ZMS und Kupplung? Vielen Dank, LeBodo -
17
Wie unterscheide ich Heckscheibe für ConcertII?
habe es beim A2 und bei meinem BMW X3 versucht die Kontakte anzulöten. hatte bei beiden mit einem großen Lötkolben mehrfach probiert, und es hat nicht geklappt -
10
Startet nicht mehr,Motorsteuergerät keine Kommunikation Fehlercode 01177 und 01312
Falls du alleine nicht weiter kommst: in dem Thread "Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen" findest du die Kontaktdaten einer Werkstatt in 15 km Entfernung, die sich auf die 1.2er spezialisiert hat. Das ist doch ein Glücksfall, denn diese Spezialisten sind dünn gesät. Kontaktier die doch mal - evtl. haben die zeitnah einen Termin frei und können deinen A2 zu sich in die Werkstatt abschleppen und reparieren. Oder du bist in einem Autoclub o. ä. und kannst dich kostenfrei da hin abschleppen lassen. -
6
Open Sky System - Panorama Dach macht nichts
Na ja, das mit der Internetsuche ist so eine Sache: hast du hier im Forum gesucht? Wenn du im Forums-Wiki den Suchbegriff "Sicherungen" eingibst, dann findest du einen Artikel zum Thema. Hier ist u. a. ein Bild des Aufklebers der Abdeckung des Sicherungsträgers mit der Sicherungebelegung abgebildet. Ebenfalls im Wiki findest du einen Artikel zum Thema "Open Sky". Einfach "Open Sky" in die Suchfunktion im Wiki eingeben. Wenn du in der Forumssuche "Open Sky" eingibst findest du viele Beiträge zum Thema: Probleme mit dem Open Sky sind leider häufig. Auf Yout*** gibt es zum Suchbegriff "Audi A2 Open Sky" ein paar Videos zur Funktionsweise und zu Reparaturversuchen Wahrscheinlich wirst du in den Beiträgen zum Thema nicht nur geeignete Anregungen zur Fehlersuche finden, sondern auch die Lösungsmöglichkeiten. Viel Erfolg bei der "Wiederbelebung" des Open Sky deines A2- 1
-
-
10
Startet nicht mehr,Motorsteuergerät keine Kommunikation Fehlercode 01177 und 01312
Wenn die Rücklichter an sind, warum dann den Bremslichtschalter erneuern? Der Schalter für die Rückfahrleuchten ist im folgenden Bild auf 6 Uhr zu sehen. Man kann auch direkt am Getriebe bzw. am Gangsteller schalten und so von Hand den Leerlauf einlegen, siehe Wiki: Gänge am Schaltfinger. Damit sollten dann die Rückfahrlichter ausgehen. Wenn nicht, löse den Stecker vom Schalter. Kommunikationsprobleme deuten entweder auf Störungen im CAN-Bus hin, oder schlicht, weil das Steuergerät keine Spannung bekommt, z.B. weil eine Sicherung defekt ist. Störungen im CAN-Bus sind meist auf Umbauten oder Schäden an der Verkabelungen zurück zu führen. Irgendwelche Reparaturen, Unfälle, Umbauten gehabt? Mess doch mal im folgenden Bild, ob hier 12V (Batteriespannung) gegen Masse anliegen. Zuerst direkt an der Batterie die Spannung messen, um zu wissen wie viel Spannung sie (genau) liefert. Danach an der Schraubverbindung die Spannung messen, die im folgenden Bild markiert ist. Sollte die Spannung hier (viel) kleiner sein als an der Batterie, könnte das auf ein Kontakt oder Masseproblem hinweisen. Was meinst du damit, Auto dreht? Der Anlasser läuft (hörbar) an aber der Motor startet nicht? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn noch ein Rückwärtsgang eingelegt ist. Was steht denn im Fehlerspeicher vom Bremsensteuergerät?
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.