Zum Inhalt springen

[1.4 TDI] Frostige Nächte machen zu schaffen! (Startprobleme)


Gehe zur Lösung Gelöst von reme,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Freunde,

brauche mal wieder Eure Hilfe, (Erfahrung)!

Der Kleine ist ein 75 PS-Diesel und hat über 280 000 km gelaufen.

Bei Kälte ist ein Schwächeln der Batterie schon mehrfach spürbar gewesen.

Im Armaturenbrett gehen die Lichter an, auch die Vorglühlampe geht nach drei Sekunden aus.

Und dann kommt nichts mehr, Ruhe.

Batterie nachgeladen und Fremdstart wurde probiert. 

Der Anlasser will einfach den Motor nicht antreiben.

Wie bekomme ich das Auto zum laufen, möglichst ohne Abschleppen?

Hat jemand Erfahrungen in der Situation gemacht?

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb reme:

Der Anlasser will einfach den Motor nicht antreiben.

 

vor 14 Minuten schrieb reme:

und Fremdstart wurde probiert

 

Da würde ich mal den Massepunkt #9 kontrollieren, wenn auch ein Fremdstart nicht hilft.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb reme:

Der Anlasser will einfach den Motor nicht antreiben.

Werden dann die Displays dunkel? Wenn ja Batterie länger  nachladen bzw. tauschen, wenn nein siehe oben.

Bearbeitet von Sepp
Geschrieben

Danke  Euch,

sehr schöne Darstellung der Massepunkte.

Hatte schon gesucht und nicht gefunden!

Werde  versuchen da mal ranzukommen.

Geschrieben

Im A2-Wiki hier im Forum gibt es schöne Fotos zu den Massepunkten. Man kann auch zusätzlich die Polklemmen mit so einer Art Handfräser innen blank machen und ebenso die Qxidschicht auf den Batteriepolen entfernen. Das Ding gibt es im KFZ-Teilehandel oder in der Bucht unter " Polklemmen Fräser". 

Geschrieben

...und dabei die Einnietmutter im Träger abreißen.

Wenn der Massepunkt Probleme macht, dann wahrscheinlich auch die Einnietmutter.

Habe die auch schon bei einem 2005er Baujahr abgerissen.

 

Also sehr vorsichtig dabei vorgehen oder Ersatz da haben.

Geschrieben

Danke, danke!

habe auch schon überlegt den Motor auszubauen.

Im Ernst

Werde es zuerst mit Rostlöser und Kontaktspray versuchen.

Ein Bericht kommt,

Ich liebe meine Kugel!!!

  • Lösung
Geschrieben

Hallo. guten Abend,

ein Bericht ist nicht nötig.

Es war ein neuer Anlasser fällig!

Den hat der Kleine nach 280 000 km aber verdient.

  • Danke! 1
  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI] Frostige Nächte machen zu schaffen! (Startprobleme)

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 33

      2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?

    2. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    3. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    4. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    5. 5

      Leitfaden Bremse richtig mit dem Diagnosegerät entlüften

    6. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    7. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    8. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    9. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    10. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.