Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb Horstsally:

Zündung alles durch

Einspritzung auch

Mag ja sein, aber ich würde den Fehlerspeicher mal zurücksetzen und nochmal auslesen.

vor 1 Minute schrieb Horstsally:

Nebenluft hab schon mal abgesprüht

Mit Bremsenreiniger?

Muss nicht unbedingt ein Ergebnis bringen.

Die Nebelmaschinen sind da viel sensibler bzw. der Nebel zeigt sich auch bei Haarrissen, bei denen Bremsenreiniger noch nichts auslöst.

Oder eben MSG oder doch Masseproblem.

Aber Autodocs wären natürlich cool. :Hofnarr:

Geschrieben (bearbeitet)

Jupp mit bremsenreiniger,  nebler hab ich nicht. Mal schauen ob ich da ran komme🤔

Fehlerspeicher lösche ich immer  hoffe auf mal ne neue Meldung😁

Massekabel alle noch top

Steuergerät ein wech wenn er zu warm wird? Möglich wäre das letzte

Bearbeitet von Horstsally
Geschrieben

Es könnte auch ein Fehler im Zusammenhang mit einem Ventil auf Zylinder 2 sein.

Möglicherweise schließt eines nicht richtig wg. Verkokung.

https://app.fabucar.de/beitraege/801fdf3f-33f0-469c-aac7-265a932f518a/verbrennungsaussetzer-zylinder---vw

Hast Du eine Möglichkeit zum Endoskopieren?

 

Es wurmt mich schon persönlich, daß Du/wir diesen Fehler nicht lokalisieren und beheben können.

Bislang gab es doch für alles eine Lösung hier im Forum. :HURRA:

 

Geschrieben
Am 21.8.2024 um 09:31 schrieb w126fan:

Es könnte auch ein Fehler im Zusammenhang mit einem Ventil auf Zylinder 2 sein.

Möglicherweise schließt eines nicht richtig wg. Verkokung.

https://app.fabucar.de/beitraege/801fdf3f-33f0-469c-aac7-265a932f518a/verbrennungsaussetzer-zylinder---vw

Hast Du eine Möglichkeit zum Endoskopieren?

 

Es wurmt mich schon persönlich, daß Du/wir diesen Fehler nicht lokalisieren und beheben können.

Bislang gab es doch für alles eine Lösung hier im Forum. :HURRA:

 

Leider nicht, mich wurmt das auch extrem...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Horstsally:

Jupp genau die

Hr. Faul hat seine Werkstatt 500 meter von meinem Arbeitsplatz entfernt

hat mir schon Autos repariert, den A2 noch nicht.

Würde er aber machen, beim letzten mal stand auch einer auf dem Hof

Holger Parsch kann ich aber auch empfehlen

Geschrieben

...also dieses Thema ist echt ne knifflige Nuss, aber sehr interessant, umso mehr denke ich sollte es das Forum selbst hinbekommen, bevor man hier Fremdhilfe (Autodocs) aufsuchen muss.

Gehen wir mal systematisch vor nach dem Ausschlussverfahren, sprich was wissen wir, was wissen wir nicht und was vermuten wir.

1. Der Threadersteller sollte nochmals auflisten, was bereits geprüft, getauscht etc. wurde, immer mit der genauen Angabe gegen was (Neu, gebraucht, Original oder Fremdhersteller).

2. Unsere geballte Schwarmintelligenz sollte dazu führen, damit gezielt mögliche Fehlerquellen zu listen, die der Threadersteller dann abarbeiten kann. Wäre doch zu traurig, wenn wir damit nicht (gemeinsam) ans Ziel kommen.

 

Was mir spontan einfällt wegen Fremdluft. Hast du mal das Ölwellrohr geprüft. Sitzt es oben und unten richtig, ist nicht beschädigt und der Öleinfülldeckel ist dicht (Dichtung vorhanden) ? Analog Plastikrohr vom Ölpeilstab, oben richtig im Bajonettverschluss eingerastet und der Ölpeilstab ist auch oben dicht ?

Weil der Motor im Betrieb ausgeht, wann wurde das Kraftstofffilter zuletzt getauscht ? Hast du mal im Tank geschaut, ob da unten im Sumpf irgendwelcher Dreck rumschwimmt, der ggf. die Förderung unterbricht oder behindert ?

 

 

Geschrieben

Heute mal alle Dichtungen vom ölwellrohr, peilstab etc. Genauer angeschaut. Alles soweit dicht und funktioniert.

Tank sauber, Filter neuO.o

Jedes Teil was ich ausgebaut habe, wurde in einem anderen baugleichen Fahrzeug gestestet und gefahren ohne Probleme, baue ich die spenderteile ein keine Besserung, zurück gebaug alles io

Geschrieben

Moin zusammen,

Nach dem Studium der threads, stimmen die Symptome mit meinen Überein und es wird wohl die Nockenwelle sein.

Leider ist mom die Reparatur(1500,-) finanziell unmöglich, hat schon zuviel gefressen der Kleine,also mit dem Fehler leben und weiterfahren. Tausend Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben was der kleine denn hat. Wenn es irgendwann möglich ist melde ich mich mit dem Ergebnis.

Bis dahin knitterfreie Fahrt

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Horstsally:

Moin zusammen,

Nach dem Studium der threads, stimmen die Symptome mit meinen Überein und es wird wohl die Nockenwelle sein.

Leider ist mom die Reparatur(1500,-) finanziell unmöglich, hat schon zuviel gefressen der Kleine,also mit dem Fehler leben und weiterfahren. Tausend Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben was der kleine denn hat. Wenn es irgendwann möglich ist melde ich mich mit dem Ergebnis.

Bis dahin knitterfreie Fahrt

Ich hätte mir womöglich einen Ersatz Motor verbauen lassen.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Horstsally:

es wird wohl die Nockenwelle sein.

Leider ist mom die Reparatur(1500,-) finanziell unmöglich,

Wenn man die Reparatur selber machen kann, dann ist der Aufwand wirklich überschaubar.

Hier gibt es einen aufgearbeiteten Nockenwellenkasten (und evtl. auch NW.):

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-16v-nockenwellen-kaesten-akq-bcb-adz-ant-bby-bca-aub-usw/1843105076-223-13384

Das permanente Gezappele würde mich mürbe machen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Horstsally:

Moin zusammen,

Nach dem Studium der threads, stimmen die Symptome mit meinen Überein und es wird wohl die Nockenwelle sein.

Leider ist mom die Reparatur(1500,-) finanziell unmöglich, hat schon zuviel gefressen der Kleine,also mit dem Fehler leben und weiterfahren. Tausend Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben was der kleine denn hat. Wenn es irgendwann möglich ist melde ich mich mit dem Ergebnis.

Bis dahin knitterfreie Fahrt

 

Fahren bis der Zahnriemen dran ist.

 

Bis dahin einen gebrauchten Kopf besorgen, planen lassen und dann ist das ein Abwasch.

 

 

Geschrieben

Zahnriemchen hat erst 70tsd auf der Uhr.

Werde schauen was ich mache mom echt etwas ausgelaugt. Zuviel Ärger mit den Kurzen in diesem Jahr.

Getriebe neu, Achse vorne komplett und Auspuff Anlage ab Krümmer neu

Geschrieben

was heißt erst 70 tkm...... dann bist du 50 tkm vor dem Wechsel und das halbe Leben ist schon rum.

 

Wenn es geht noch ein wenig fahren und dann rann in Ruhe.

 

Zylinderkopf ist eigentlich ne nette Arbeit von oben

Geschrieben

Wobei: Beim 1.4er hängen die Nockenwellen doch imNockenwellenkasten und nicht im Zylinderkopf.

 

Sind die Mischbar oder  gehören Kasten und Kopf zusammen ??

Geschrieben (bearbeitet)

Update es geht auch auf 2 Zylindern und kurioserweise ging keine MKL an.

Bin etwas verwirrt 😕 sonst beim kleinsten verschlucken und jetzt nichts 

Das alles soll von der Nockenwelle kommen? Da muss irgendwo noch was sein, gibt's keinen Audi A2 Papst , Werkstatt oder so ähnlich die absolute Profis sind...

Screenshot_20240902_161904_Gallery.jpg

Bearbeitet von Horstsally
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Schrauberfreunde,

Update:

Ventilschaftdichtungen gewechselt

Nockenwellen getauscht

Zahnriemen ,Keilriemen und Wapu getauscht alle Fehler gelöscht.

Kompression warm gemessen

alle 15 bis 15,5 bar.

Was macht mein kleiner Raudi...

Keine Besserung alles wie vorher

Noch einer ne  💡 bin schon mal suf der Seite von den Autodocs....

 

Geschrieben
Am 23.8.2024 um 09:40 schrieb Krebserl:

Was mir spontan einfällt wegen Fremdluft.

Mir auch.

Hast Du schon mit einer Nebelmaschine am Ansaugrohr geschaut, ob irgendwo Nebel herauskommt?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir den Thread jetzt auch nochmals durchgelesen. Was ich nicht gefunden habe, was aber gut zu dem Fehler passen würde.

Hast du mal die Steckverbindungen zu den EV und Zündspulen gecheckt (also innen Kontakte geprüft und ggf. mit Kontaktspray behandelt und Leitungen durchgemessen nicht nur Durchgang sondern Widerstand!! bis zum MSG)?

Könnte ein Kontaktproblem sein das gerade eben auftritt wenn der Motor auf Betriebstemperartur ist.

Mir fällt ein, dass ich am 1.6er BAD aber auch schon am 1.4er BBY einige Stecker der Zündspulen getauscht hatte (entweder mechanisch beschädigt aber auch einige wo die Leitung fast schon abkorrodiert war am Kabel, was man so gut wie nicht gesehen hat, weil da ja die Gummitülle der Dichtung drübersteckt).

Bearbeitet von Krebserl
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb xrated:

Deichgraf hatte doch so ähnliche Fehlermeldungen wegen dem Zündkabel, es war aber dort ein AUA.

Zündspulen und Kerzen sind schon neu?

Jupp sind neu

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Krebserl:

Hab mir den Thread jetzt auch nochmals durchgelesen. Was ich nicht gefunden habe, was aber gut zu dem Fehler passen würde.

Hast du mal die Steckverbindungen zu den EV und Zündspulen gecheckt (also innen Kontakte geprüft und ggf. mit Kontaktspray behandelt und Leitungen durchgemessen nicht nur Durchgang sondern Widerstand!! bis zum MSG)?

Könnte ein Kontaktproblem sein das gerade eben auftritt wenn der Motor auf Betriebstemperartur ist.

Mir fällt ein, dass ich am 1.6er BAD aber auch schon am 1.4er BBY einige Stecker der Zündspulen getauscht hatte (entweder mechanisch beschädigt aber auch einige wo die Leitung fast schon abkorrodiert war am Kabel, was man so gut wie nicht gesehen hat, weil da ja die Gummitülle der Dichtung drübersteckt).

Alle Kabel getauscht 1zu1 mit baugleichem Auto, dort einwandfreie Funktion,die Tauschkabel bei mir keine Besserung 

 

 

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Horstsally:

Alle Kabel getauscht 1zu1 mit baugleichem Auto

 

Du meinst sicherlich nur die Zündkabel?

 

@Krebserl

 

vor einer Stunde schrieb Krebserl:

Hast du mal die Steckverbindungen zu den EV und Zündspulen gecheckt (also innen Kontakte geprüft und ggf. mit Kontaktspray behandelt und Leitungen durchgemessen nicht nur Durchgang sondern Widerstand!! bis zum MSG)?

 

meint die Verkabelung der Einspritzventile (EV).

 

Ich denke, dass du nicht den Motorkabelbaum ausgetauscht hast, in dem auch die Verkabelung der EVs enthalten ist.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Krebserl:

Steckverbindungen zu den EV

!Achtung!

Die sind ziemlich spröde und man muss aufpassen, daß man nichts abbricht, wenn man die KLIPSE löst.:FLOP:

Leider gibt es auch kein Mittel, mit dem man die Versprödung wieder rückgängig machen kann.

 

Also bleibt nur Vorsicht und Fingerspitzengefühl. :LDC

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb janihani:

 

Du meinst sicherlich nur die Zündkabel?

 

@Krebserl

 

 

meint die Verkabelung der Einspritzventile (EV).

 

Ich denke, dass du nicht den Motorkabelbaum ausgetauscht hast, in dem auch die Verkabelung der EVs enthalten ist.

Nur Zündkabel getauscht, werde den abnebeln wenn ich son Gerät habe und da mal nachschauen. Er macht es einem auch nicht gerade leicht der kleine Raudi😔

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Horstsally:

Nur Zündkabel getauscht, werde den abnebeln wenn ich son Gerät habe und da mal nachschauen. Er macht es einem auch nicht gerade leicht der kleine Raudi😔

 

Du brauchst zum Rausziehen der Zündspulen einen Abzieher, zur Not tuts auch ein Schraubenzieher, den man dann aber richtig ansetzen muss um den Stecker nicht zu beschädigen. Diese Stecker bekommst du nur ab, wenn die Zündspule draussen ist. Tauschen kannst nur den Stecker komplett, indem du die Kontakte auspinnst.

 

?? Jetzt bin ich verwirrt.

Was hast du dann für Zündkabel getauscht ? Hängt doch alles gemeinsam am Motorkabelbaum, da ist ja nichts mit  einzelnen Kabeln / Steckern quertauschen um am anderen A2 BBY zu probieren...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.10.2024 um 11:19 schrieb Krebserl:

 

Du brauchst zum Rausziehen der Zündspulen einen Abzieher, zur Not tuts auch ein Schraubenzieher, den man dann aber richtig ansetzen muss um den Stecker nicht zu beschädigen. Diese Stecker bekommst du nur ab, wenn die Zündspule draussen ist. Tauschen kannst nur den Stecker komplett, indem du die Kontakte auspinnst.

 

?? Jetzt bin ich verwirrt.

Was hast du dann für Zündkabel getauscht ? Hängt doch alles gemeinsam am Motorkabelbaum, da ist ja nichts mit  einzelnen Kabeln / Steckern quertauschen um am anderen A2 BBY zu probieren...

Das meinte ich damit mit Stecker quer tauschen etwas ungünstig ausgedrückt 

Geschrieben

So nach umzu 1000 km ein Fazit, lief noch 2x auf 3 Zylindern, nach Fehler löschen immer noch der gleiche nichts mehr. Noch kein sauberer Leerlauf, nach Tausch des ölabscheider mit Rohr doch eine spürbare Verbesserung. Zwar nicht perfekt aber um längen besser wie vorher. Der alte Ölabscheider noch dicht keine Risse etc. Trotzdem läuft er besser  mom. Werde das beobachten und auf öl achten, mochte er zum Schluß auch gerne. Danke für eure Tipps, vielleicht war es auch alles zusammen Nockenwelle,Ölabscheider etc. Das er sich so gewehrt hat,keine Ahnung..

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Horstsally:

Noch kein sauberer Leerlauf, nach Tausch des ölabscheider mit Rohr doch eine spürbare Verbesserung. Zwar nicht perfekt aber um längen besser wie vorher.

Das ist doch schon mal ein Anfang. :TOP:

Aber abgenebelt hast Du den Motor (immer) noch nicht? :LDC

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leider noch nicht, muss mit  erst son Teil besorgen. Weitere 1000km weiter, motorlauf hat sich normalisiert, Öl nix verbraucht. Wir berichten nach weiteren 1000 km

Geschrieben
Am 13.10.2024 um 13:48 schrieb Horstsally:

Das er sich so gewehrt hat,keine Ahnung.

Das hat er sich ja tatsächlich.

Prima, daß Du auch hier am Ball geblieben bist und weiter berichtet hast. :TOP:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Grüß euch,

 

hatte auch so ein Ruckelproblem, der Zweier ging immer aus, dann ließ er sich wieder starten, lief für einen

kurzen Moment und dann immer wieder das gleiche rumgeruckel, habe dann die Benzinpumpe getauscht,

doch das Problem blieb bestehen, da es beim BBY wohl zwei verschiede Benzinpumpen gibt und zuerst die

falsche verbaut wurde, nach Einbau der richtigen war dann alles wieder in Ordnung. Es schien so, als stünde

nie genügend Förderdruck zur Verfügung.

 

Grüße

Jojo

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.