Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
-
Aktivitäten
-
2
Türgriff ausbauen
…. Also du hast es geschafft, den Anschlaghebel mit der kleinen Feder auszuhängen. Er ist eigentlich dafür vorgesehen um die Feder des Griffgegenhalters vorzuspannen für Montage /Demontage. Die sorgt dafür, dass der Türgriff nach dem Loslassen wieder vollständig an der Karosserie bzw. Türblatt anliegt. Somit wird es nahezu unmöglich den Türgriff wieder einzubauen. Der Griff wird nicht richtig einrasten… Ich kenne persönlich keine Möglichkeit diesen Anschlaghebel von aussen einzubauen, da muss m.E. die Tür zerlegt werden und der Griffgegenhalter innen ausgebaut werden um dieses Plastikteil einzuhängen und dann den silbernen Spannhebel wieder vorzuspannen…. Solltest du es trotzdem irgendwie hinbekommen, den Türgriff, so dass er vollständig wieder an der Tür anliegt, montiert zu bekommen, brauchst du den Federspanner nicht montieren. Beim Demontieren der Griffe muss man die Torx-schraube sehr vorsichtig öffnen, die ratscht ganz leicht wenn sie am Ende angekommen ist. Wenn man zu weit dreht kann das passieren, was dir passiert ist. -
10
[1.2 TDI ANY] KNZ Werte, Fehler und seltenes Ruckeln beim Anfahren
Ich glaube die Frage kannst du selbst beantworten: wieviele 3L mit Motorschaden hast du schon gesehen? Eigentlich hört sich ein 3L untertourig jetzt auch nicht schlimm an. Es kann aber immer sein dass ein gleichlaufgelenk ausgeschlagen ist oder die Antriebswelle in der Radlagerverzahnung Spiel hat weil nicht eingeklebt wurde. -
23
[1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe
Richtig. Obwohl beim Lupo die Gaspedalstellung auf 100% ausreicht um die volle Leistung zu haben, bei Beibehaltung der ECO Schaltlogik. Er fährt somit weiter untertourig und hat aber die volle Leistung ohne den Kickdown selbst aktiviert zu haben. Finde ich persönlich sogar deutlich besser. -
-
-
1.436
LED anstelle H7
Eine LED kann man nicht mittels vorwiderstand runter regeln. Das geht nur mittels Pulsweitenmodulierung an der LED direkt. Aber die 5W weniger sind wohl auch nicht mehr relevant wenn es um stromsparen und in weiterer Folge ums Spritsparen geht. Bin gerade wieder 4 Stunden mit den Osram Nightbreaker Smart gefahren und es ist schon ein angenehmes Upgrade. Ich hoffe nur dass die genauso haltbar sind wie die normalen Osram und Philips. -
710
[1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning
Beim Proboost ist doch der Nox-Sensor deaktiviert. Also wenn ich den abstecke und kein Fehler kommt, dann wäre das vermutlich ein Indiz, korrekt? Der Fehler Nox müsste ja schon kommen, wenn die Zündung angeschalten wird, auch wenn der Motor nicht läuft… -
-
710
[1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning
So wie ich es verstanden habe, hat der FSI eine Heizspirale vor dem Thermostat und die wird übers MSG angesteuert. Das regelt, ob das Termostat aufmacht oder nicht. Im Teillastbereich geht die Temp. bis auf 110 Grad, bei Vollast ist sie eher um 90 Grad.- 1
-
-
710
[1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning
Eine dumme Frage eines sonst 1.2tdi Fahrers. Wie kann eine Software ein mechanisches Thermostat ändern / steuern? Elektrische Anzeige würde ich noch verstehen aber das Thermostat selbst...? (Irgendwie bereue ich jetzt schon, die Frage gestellt zu haben )
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.