Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Jo, gibts, Wechsler-Emulator mit AUX-In. Findest du bei eBay.
  2. herr_tichy

    Service OK

    ...
  3. Schön, aber rutschen da die Mineralwasserkästen nicht in der Kurve?
  4. Bei kane wars genauso, nur dass es da ein freundlicher Herr in Grün war.
  5. Hab gerade nicht so vor Augen, wie die Ölwanne am BBY befestigt ist. Bekommt man die mit ein paar Schrauben runter, oder muss da noch irgendwas anderes weg?
  6. Anhängerkupplung - A2 Wiki Also, ist nicht zulässig. Zusätzlich würde es mich wundern, wenn ein reiner AHK-Fahrradträger für 46kg Zuladung zugelassen wäre. EDIT: Na gut, hab nix gesagt, bei dem hier von Thule sind 25kg pro Rad zulässig: Thule - Thule EuroClassic G6 LED 928 Trotzdem würde die Stützlast überschritten.
  7. Jepp. So etwa ging auch meine Vermutung.
  8. Ok, ich vermutete, dass mit dickerem Öl und dichterem Deckel weniger Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Ja, Langstrecke stimmt, für alles in der Stadt ist das Fahrrad da, die Kugel fährt mindestens 40km am Stück.
  9. Warum war meine Drosselklappe eigentlich nach 65.000km als ich das Auto gekauft habe komplett versifft und dicht und ist jetzt rund 50.000km nach der Reinigung noch fast metallisch sauber? Ich hab auf 10W-60 umgestellt und den Öleinfülldeckel gegen einen neueren ausgetauscht.
  10. Der original verbaute unterscheidet sich in nichts vom (richtig) nachgerüsteten. Und ja, hab die Erfahrung auch schon gemacht
  11. Klar gibts die. Aufkleber abziehen, tadaa, Stopfen
  12. Ja, die gehen nachher mit dem Kärcher aber prima wieder weg. Nein, ernsthaft: Ich hab beim Bund gesehen, was Scheuermilch mit Linoleumböden macht. Ich würd damit von Kunststoffen wegbleiben.
  13. /me sucht derweil hektisch im Sofa nach Kleingeld. Obwohl... Ja, hm, Getriebeschaden.... also, für 50EUR würd ich den bei dir zu Hause abholen.
  14. Das willst du jetzt so auf sich beruhen lassen?
  15. Dann nich
  16. Ich sag mal "Quatsch". Gut verschließen und kühl und dunkel lagern. Dann kann der Sauerstoff im Gebinde wegoxidieren und dann wars das.
  17. Wo bist du denn in OWL? Wenn nicht zu weit von PB entfernt, kann ich dir den Fehler auslesen. Heute hätte ich Zeit.
  18. Nagel dich da doch nicht so fest. Ein Auto aus Deutschland kann man an einem Urlaubstag abholen. Ich bin bisher gefahren: 1100km für einen Suzuki SJ (davon 550km zurück im SJ ) 900km für meinen NX 700km für meinen A2 ...und es war jedesmal an einem Tag (mit früh aufstehen) erledigt und hat sich gelohnt.
  19. Nein, die sind einfach noch nicht da. Mach doch welche, wenn du eh dran arbeitest!
  20. Ja, der kommt aus der Kante unter dem Angstgriff. Deswegen darf man sich da auch nicht festhalten, der Airbag würde einem die Handgelenke brechen.
  21. Ich. Geht prima. Ich hab mal was schnelles gefahren, zwei Sitze, kein Dach, reichlich fump und breite Reifen, und im Moment muss ich einfach vernünftig sein, Student halt, also Stahl und 165er, warum nicht?
  22. herr_tichy

    Fehlersuchbild

    Belag leicht verdreht?
  23. Hatten wir nicht mal den Fall, dass das Flackern und die Servoprobleme am Lenkwinkelsensor im Lenkgetriebe (nagelt mich da nicht fest!) lagen, der unsaubere Werte lieferte und damit die Servopumpe derart pulsierend ansteuerte, dass das Bordnetz überlastet war?
  24. Ein weithin verbreitetes Missverständnis: WD40 ist mehr zum Reinigen, das bildet keinen dauerhaften Schmierfilm. Nimm was haftendes, z.B: "Metallit" Antikorro Rostlösender Konservierer, 400ml Dose - FJ-TEC Industriebedarf
  25. Wenn du schon ein Diagnosesystem hast, dann kannst du den gleichen Effekt einfacher erreichen, indem du eine Stellglieddiagnose machst - dabei fahren die Klappen automatisch hin- und her.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.