-
Gesamte Inhalte
1.960 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L
-
Ein defektes Ausrücklager kann, wenn sich seine Teile in der Kupplungsglocke verteilen, den Motor sehr gut blockieren. Würde der Ölpumpenantrieb reißen, würde man dies nicht im Kupplungspedal spüren. Da müssen die Schläge direkt gegen den Nehmerzylinder gerichtet sein. Defektes ZMS ist aber gut möglich.
-
Klingt für mich als hätte sich das Kupplungsrücklager zerlegt. Ein Endoskop könnte bei der Abklärung helfen.
-
[1.2 TDI ANY] Wagen springt nicht mehr an. Batterie oder Hydraulikproblem?
Lupo_3L antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Das Teil ist in 10 Minuten getauscht. Wenn der KNZ defekt ist, wird sich die GGE bei SEARCHNG aufhängen. Würde erstmal ohne neuen KNZ zusammenbauen. -
[1.2 TDI ANY] Wagen springt nicht mehr an. Batterie oder Hydraulikproblem?
Lupo_3L antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Klingt für mich auch nach einer defekten Führungshülse, in diesem Fall nach einer gestauchten. In diesem Fall ist die Führungsöse zu einem Klumpen zusammen gedrückt, welche die Kupplung nur noch halb drücken lässt. Das mag während der Fahrt noch gehen, aber beim einlegen eines Ganges aus dem Stand, vor allem beim einlegen des Retourgangs, macht dies die besagten Probleme. -
Gibts. Von Valeo.
-
Naja, verbieten wird es einem niemand. Audi selbst wird es halt nicht machen. Im damaligen Lupo Forum hat jemand mal die Kurbelwelle an einem 3L getauscht und es lief ohne Probleme.
-
Ich habe nach diesem Problem gesucht, nachdem eine Bekannte von mir dieses hatte beziehungsweise noch immer hat. Es scheinen wohl die bzw der Nockenwellenversteller zu sein. Im Forum gab man als Tipp, den Motor vor dem abstellen eine halbe Minute im Stand laufen zu lassen. Dann sollte dieses Problem nach dem nächsten Start nicht mehr auftreten. Kann man ja mal versuchen. Auf jeden Fall wurde gemeint, dass dies keine Gefahr für den Motor darstellt.
-
Ich würde erstmal das Getriebe STG tauschen. Kostet beim Lupo fast nichts.
-
Wer seinen 1.6 FSI liebt, der deaktiviert die AGR mittels Software von Proboost. Leider verklebt die AGR durch ihre hohe Rate beim FSI die Einspritzdüsen, was ab 200.000km zu massiven Problemen führt.
-
Dreht er jetzt noch hoch beim Schalten?
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Original AHK Gestern noch um 400€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-originale-anhaengerkupplung-abnehmbar/2298996083-223-835?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Heute schon 600€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-original-abnehmbare-anhaengerkupplung-ahk/2301437575-223-20544?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Ist doch immer wieder schön anzusehen wie Tele oder ganze A2, ohne Zutun im Wert steigen, je öfter sie den Besitzer wechseln… -
Ich habe nun den GSP tripod vermessen und mit dem Original verglichen. Fazit: er ist von den Abmessungen identisch. Bis auf die Außenkante. Die ist beim Original auf ca 2 mm abgeschrägt. Habe den GSP tripod abgefräst und nun passt er. Aber Vorsicht! Die Spalte der Rollen müssen versiegelt werden, denn wenn hier beim abschleifen Späne eindringen, ist der neue Tripod in kürze wieder fällig. Ist also nur eine Lösung für Leute die den Klumpen schon irrtümlich bestellt haben.
-
Dann würde die Pumpe ewig laufen und der Gang hängen bleiben während der Fahrt.
-
Erstmal die Motorabdeckung abnehmen. Danach siehst du einen Stopfen unten links am Getriebe den es abzunehmen gilt. Die stelle wo sich der Stopfen befindet ist wenn du bei diesem Pfeil nach unten links siehst.
-
[1.2 TDI ANY] Start Stopp Automatik funktioniert nicht
Lupo_3L antwortete auf Nachtgeist's Thema in Technik
Wenn der Sensor der Bremshydraulik defekt ist oder kabelbruch hat, dann merkt man das gut weil die Kupplung dann beim Anhalten ständig mitschleift. Batterie ist ok? Bordspannung? -
Ich glaube das ist nicht 3L spezifisch. Ich würde darauf Tippen dass die Dichtungen der PD Elemente undicht sind und der Diesel in den Tank zurückrinnt.
-
Wie lange, nach start der Hydraulikpumpe, brauchst du bis man das Auto starten kann? Versuch mal den LMM abzukstecken.
-
I bought a swaybarlink from Tencar for my Maserati 3200 GT last year because original parts are not available anymore. I was very pleased with the quality! How much did you pay? Happy I kept my old used control arm so I can now refurbish it.
-
Die Can-bus Adapter Variante wäre vermutlich unterm Strich billiger und man hätte es leichter den Klavierlack Displayrahmen und die Chromknöpfe zu haben.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja, reicht für lange Gesichter im Rückspiegel Kannst ja gerne mal Probefahrten in Wien. Die AGR würde ich aber auf keinen Fall rausnehmen! Da bekommst du den Motor im Winter kaum auf Betriebstemperatur. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei welchem Modell? Edit: ok, steht ja in deinem Profil. Für den ANY würde ich aufgrund des Getriebes nicht allzuviel Drehmoment empfehlen. Eher ein gedeckeltes Plateau, dafür nach oben raus mehr Leistung. Meiner hat zurzeit eine Software mit 108PS bei 4200/rpm. Mittlerweile mit 500.000km Laufleistung. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was genau für Tuning? -
Ich hatte so einen Fall mal. Da war es das Getriebesteuergerät. Nachdem KNZ und Wahlhebelpotentiometer getauscht wurden, was keine Besserung brachte, tauschte ich mein getriebesteuergerät und siehe da, ging wieder. Symptome waren: starb an der Ampel ab und ließ sich nicht mehr starten. Die Gänge am Display stimmten nicht mit der Wahlhebelstellung überein. Die Gänge Lagen irgendwo zwischen den Stellungen am Schalthebel.
- 5 Antworten
-
- schaltkulisse
- knz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Budda bei de Fische ! A2 1.6 FSI | Reparieren | Ja oder nein ?
Lupo_3L antwortete auf Superkraut's Thema in Allgemein
Nun, aus meiner Erfahrung, habe Diesel sowie Benzin Einspritzdüsen Tester und überhole die auch, kann man zumindest das spritzbild beim Benziner einwandfrei testen. Entweder es passt, oder es passt nicht, was beim FSI mit dem AGR dreck zu tun hat mit welchem die Düsen zu kämpfen haben. Wer erkennt die defekte Düse?