Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Weil sonst was?
  2. Das ist eine Klimaautomatik. ECON macht die Klima aus. Soll wohl Economy heißen. Standardmäßig ist die Klima stets aktiviert. Das hält die Luft, vor allem beim nasskaltem Wetter, schön trocken.
  3. Erfolgreich getestet. Nur mit dem Unterschied dass man in der 0-Position fest reindrückt und leicht nach rechts dreht. Das entspricht auch der Stellung um den Schalter mit einer Zugbewegung auszubauen zu können.
  4. Schwarzer Edding.
  5. Nicht wirklich. Denn dann dürftest du hier auch keine Reparaturanleitungen mehr posten, die dir ein Zubrot erlauben. BTW: Interessantes Bild. Und eine ziemlich poetische Pointe. Bin nur nicht ganz sicher wie ich beides interpretieren soll...
  6. Dann mach das sniffen nur im Touran Sinn. Aber von dem hast du nur das DSG, wenn ich das richtig verstanden habe. Jos sagt jetzt, kein Problem. Na dann: weiter machen!
  7. ECU vom Schalter ist was? Eine Adapter für ähnliche Umbauten? Und der TT ist mit dem Touran CAN-technisch verwandt? Wenn du ein bisschen sniffen willst, dann protokolliere mal den Antriebs-CAN im TT. Erstelle mehrere Dateien: bei gleichmäßiger Fahrt, beim beschleunigen und hoch schalten und welche beim gas weg nehmen und runter schalten. Poste sie dann mal.
  8. Das ist sehr ambitioniert, Paul. Sehr sogar. Ohne die genaue Kenntnisse beider Systeme, halte ich das für ein äußerst schwieriges Projekt. Da gibt es so viele Infos auf dem Bus. Sogar wenn dir alle CAN-ID's bekannt sind, weißt du noch lange nicht wie die miteinander interagieren. Das ist Reverse Engineering vom aller feinsten. Naja, das Drehzahlsignal des A2 ist zumindest schon bekannt: CAN Restbus Simulation - A2 Forum
  9. Verstehe ich das richtig Paul: Du willst ein DSG aus einem Touran samt Getriebe-Steuergerät in einem 3L verbauen und brauchst dafür einen CAN Übersetzer damit das GSG des Touran in einer CAN-Bus Umgebung des A2 funktioniert?
  10. Müsste beides richtig sein. Das zweite auf jeden Fall.
  11. Kann lt. Stromlaufplan nur mit dem Lichtschalter zusammen hängen. Die Zündung tat hier nichts zur Sache. Ein mechanischer Defekt? Beim nächsten mal schaust ob die Handschuhfachbeleuchung auch noch an geht.
  12. Ich kenne diese Threads zwar nicht, aber viell. findest du dort die Lösung: OSS Undicht - A2 Forum Regenwasserabfluss OSS - A2 Forum
  13. Na gut, sei's drum. Es sei dir verziehen.
  14. Gala, Herrgott Sakrament, Gala... Hör auf tichy, Harlequin. Du willst dir den Stress ohne CAN Adapter nicht antun wollen.
  15. Hmm, evtl. könnte die Anpassung Getriebe-SG die GGE sein. Einfach mal nachfragen. Dass die Pumpe nicht läuft und der Motor nicht anspringt könnte, wie schon vom Kollegen erwähnt, mit dem Stecker der Hydraulikeinheit zusammen hängen.
  16. Das System ist jetzt so dicht, dass noch genügend Druck vorhanden ist?
  17. Zugegeben, e-tron kam mir auch schon in den Sinn. Aber wer will sich schon mit fremden Federn schmücken. Ein dezentes e-A2 auf der linken Seite vielleicht? Und auf der Rechten ein DC/AC oder AC/DC? Das rockt!
  18. Noch nichts dabei was mich anspricht.
  19. Bin auch am überlegen was ich mir auf den Elektro-A2 aufkleben soll. Der 1.4 soll weg. Was macht dein Umrüstvorhaben Gerd?
  20. Ohne Gala Signal nur durch den CAN-Bus. Die Frage ist dann nur auf welcher CAN-ID, welche Bytes. Sollte sich durch sniffen herausfinden lassen.
  21. Artur

    Lebensdauer Radlager

    Hau rein. Willst du selbst wechseln? Weil es gibt Werkzeug für um die 60.- € zu kaufen.
  22. Nicht zu vergessen, auch die Mechanik des KNZ kann verschleißen. Bei mir waren z.Bsp. die Spannungswerte bei der GGE i.O. Mechanisch hat es aber zwischendurch immer wieder gehakelt. Bitteschön: PN an HerrMausd
  23. Durchaus denkbar. Den KNZ würde ich dennoch nicht ausschließen wollen. Das dachte Indy auch. Zuerst Führungshülse getauscht. Ohne Erfolg. Erst der Tausch des KNZ ließ den Wagen wieder starten: Und dann nach dem Tausch des KNZ: Auch mein Problem konnte ich erst nach dem Tausch des KNZ lösen: 1.2 TDI kuppelt im 3.Gang nicht mehr aus, würgt ab, GGE RTFM! 12 - A2 Forum Das interessiert mich jetzt aber auch.
  24. Dann aber nur auf Position "N", richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.