Zum Inhalt springen

janihani

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von janihani

  1. Das kann ich dir leider nicht sagen. Das Schlimme ist, ... ich habe sie im meinem zweiten 3L drin, und ich war es selbst, der die (aus einem Schlachter) eingebaut hat. Schande über mich.
  2. Mein Prüfer hat anstandslos die Reparatur übernommen.
  3. Denk mal darüber nach, ob es sich lohnt, einige (zehn) Euros zu sparen, aber im Misserfolgsfall das Getriebe zweimal aus- und wieder einzubauen.
  4. Die Potis (genauer die Widerstandsbahnen) geben den Geist auf. Du kannst eine Grundeinstellung durchführen, bei der die Klappen von Anschlag zu Anschlag gefahren werden. Danach ist meist für einige Zeit Ruhe, aber eben nicht von Dauer. Zu diesem Thema gibt es einen ausführlichen Beitrag Ich denke, dass dies der Grund für den Notlauf sein wird.
  5. Nupi möchte: Innenraumfilter & Ölwechsel beim Silbernen machen, Klimaanlage desinfizieren& etwas feiern! benötigt: eine freie Bühne bringt mit: diverses Werkzeug, Dremel mit biegsamer Welle, wenn gewünscht, eine Zapfanlage und ein Fäßchen Pils A2-Smart-er-3z möchte : Helfen wo gewünscht und vor allem sich mit EUCH gesellig treffen benötigt: Die Antwort auf die ein oder andere Frage bringt mit: diverses spezielles A2 Werkzeug und Grundausstattung,bei Sonderwünschen bitte per Pin melden und was zum Essen. Eric1964 möchte: helfen momental nichts zu schrauben an meinem kugel benötigt: ??? etwas zu essen und trinken bringt mit: hollandische frikandelle mit Brötchen wie letztes mal Ashkelonie möchte: rausfinden, warum mein Rückwärtsgang nicht sauber einzulegen ist. benötigt: ggf. Hilfe bei (hoffentlich nur) nötiger Einstellarbeit bringt mit: was zu essen Msstona möchte: Nur helfen wo gewünscht. Bringt mit: Hollandische Bolus kuchen. Gillian möchte: Radlager vorne erneuern, Ölwechsel mit Filter benötigt: Bühne u. entspr. Werkzeug bringt mit: Hausgemachte Gemüsesuppe. Janihani möchte: vorbei kommen, euch kennen lernen, quatschen, ... benötigt: Unterkunft für 2 Personen, Bringt mit: Bruder, Hunger, Durst
  6. Die Codierung 00051 ist korrekt.
  7. Wenn das nächste Mal der Wagen nicht (sofort) anspringen will, versuche folgendes: Ziehe den Ausrückhebel am Getriebe nach vorne, wodurch das Seil gespannt wird. Ich, und auch mein Bruder hatten das Problem, dass nach einem kurzen Einkauf, Tankstellenstop, MC Donals Besuch, ... der Wagen nicht anspringen wollte. Nach dem am Ausrückhebel gezogen wurde, startete der Motor dann ohne Probleme. Letztlich lag es an der Führungshülse, die dafür sorgte, dass der Ausrückhebel nicht (sofort) in die Ruhestellung zurück kehrt, und damit der Wert vom Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) nicht den erforderlichen Wert von ca. 1.9V hat, und damit keine Startfreigabe "erteilt" wird. Kannst dich auch gerne bei mir melden.
  8. Probier es aus und berichte. Braun ist (meist) Masse. Also bleibt ja nur noch Pin 1 oder Pin 3 für die LED/+ übrig.
  9. Laut Stromlaufplan ist die Beleuchtung grau/blau am Lichtschalter und geht dann zu einzelnen Lampen. Beim Türsteuergerät ist das anders. Aus dem Stromlaufplan geht das nicht genau hervor, wie die LED angesteuert wird. Die Steuerung übernimmt das Türsteuergerät. Bei der Tankklappe erhält die LED Kl. 15 und geht dann zum Schalter und zum Türsteuergerät. Also bleibt nur probieren.
  10. janihani

    Tempomat

    Ja, ich habe/hatte beide Arten und kenne daher beide Arten, und finde die Wippe besser. Ich habe auch FIS, und daher bevorzuge ich auf beiden Seiten die gleiche Art der Bedienung. Also beidseitig Wippe.
  11. janihani

    Tempomat

    Beide erfüllen ihren Zweck, nämlich den Tempomaten bei Bedarf zu aktivieren. Entscheide für dich selbst, ob "alt" oder "neu" und demzufolge die Art der Bedienung. Hast du FIS, also rechts eine Wippe?
  12. Den schwarzen Ring drehen und dann das Endstück, was am Getriebe aufgesteckt ist, nach hinten/vorne schieben. Das Endstück steckt auf einer "Gewindestange" und kann somit sehr feinfühlig verstellt/verschoben werden. Videos finde ich besser
  13. Bei meinem 1.4er TDI hatte ich auch das Problem, dass der Rückwärtsgang sich nicht / nur sehr schwer einlegen ließ. Alle anderen Gänge gingen "problemlos". Ich brauchte nur die Seilzugverstellung korrigieren, und dann gings wieder. Es war der Seilzug, der für das Hoch-/Runter bewegen am Getriebe zuständig ist. Habs frei nach Schnauze gemacht, bis es ging. Hat keine 5 Minuten gedauert. Gibt aber auch eine Anleitung wie es korrekt gemacht wird.
  14. Man kann beim 1.2er den Tempomaten (normalerweise) nicht mit VCDS und dem bekannten Code freischalten. Und man kann auch keine Feinabstimmung des Tempomaten (bei allen A2s) vornehmen. Es gibt aber einen Anbieter, der es geschafft hat, das 1.2er Motorsteuergerät so zu modifizieren, dass der Tempomat auch beim 1.2er aktiviert ist. Da du ferner auch einen Handschalter fährst, wurde das Motorsteuergerät auch von jemanden entsprechend modifiziert. Daher solltest du dich an ihn wenden.
  15. janihani

    Tempomat

    @All: Korrigiert mich, wenn ich falch liege. Mit dem Taster kann man den Tempomaten einschalten und die Geschwindigkeit reduzieren. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, muss man den Schiebeschalter nach außen ziehen. Bei dem Tempomaten mit der Wippe, kann man die Geschwindigkeit mit der Wippe erhöhen bzw. reduzieren. Schau dir mal die Bilder genauer an: Die obere Wippentaste ist mit Res(tore) beschriftet. Ich weiß gar nicht, wie das bei dem mit Taster geht. Das finanzielle Risiko und der Arbeitsaufwand ist gering. Probier es aus.
  16. janihani

    Tempomat

    Kann ich dir nicht sagen. Ich habe beide kennen gelernt, und wenn ich die Wahl hätte, dann nehme ich lieber den mit Wippe.
  17. janihani

    Tempomat

    Bei Cum Cartec gibt es zwei Angebote incl. Kabelsatz: Mit Wippe: https://www.cum-cartec-shop.de/Audi-A2-GRA-Tempomat-Nachruestsatz.html Mit Taster: https://www.cum-cartec-shop.de/Audi-A2-GRA-Tempomat-Nachruestsatz-1883.html
  18. janihani

    Tempomat

    Das ist noch der alte, der anstelle einer seitlichen Wippe einen Drucktaster hat. Mit Wippe sieht so aus: https://www.ebay.de/itm/4204-GRA-Tempomat-Komplettset-Audi-A2-TDI-PD-FSI/302523659836?hash=item466fd0b63c:g:K9YAAOSwk1haBsA8
  19. Zum 50. würde ich auch gerne kommen, sofern es ab dem 7.4 ist.
  20. Suwtec scheint auch beim 193er das Laufwerk erfolgreich tauschen zu können. Ist nur nicht gerade günstig. Link
  21. Ist es ein 192er oder 193er? Beim 192er soll ein Laufwerstausch möglich sein, beim 193er tritt (zumindest bei mir) das Problem auf, dass der (ursprüngliche) Code nicht mehr akzeptiert wird. Im Netz findet man (oft) zum 193er den Hinweis, dass die Platine übernommen werden muss. Auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem, habe ich feststellen müssen, dass neue Laufwerke oft nur "überholt" sind, also nur die Lasereinheit getauscht wurde. Also genau lesen und im Zweifel nachfragen. Zu meinem Problem: Bei meinem 193er liest er die (originale) Navi-DVD nicht, aber normale Musik-CDs. Wird die Navi-DVD eingelegt, erscheint nach kurzer Zeit die Meldung: unbekannte Dateien. Habe darauf hin zuerst die Lasereinheit (mehrmals) gereinigt. Hat nichts geholfen. Dann habe ich die Lasereinheit gegen eine neue getauscht. Hat auch nichts geholfen. Dann habe ich aus einem anderen 193er ein anderes gebrauchtes DVD-Laufwerk eingebaut, welches im anderen 193er einwandfrei funktioniert. Hier trat dann das Problem auf, dass der Code, weder der ursprüngliche, noch der vom anderen 193er, akzeptiert wurde. Nach dem das ursprüngliche Laufwerk wieder eingebaut wurde, wurde der Code akzeptiert. Wie ich in Erfahrung bringen konnte, heißt es beim 193er, dass beim Tausch des Laufwerks auch die Platine übernommen werden muss, wegen des Codes. Wer hat Erfahrung, wie man ein neues Laufwerk bzw. eine andere/neue Platine an das 193er "anlernen" kann?
  22. Hier mal wieder eine aktualisierte Liste mit Entfallteilen. Entfallteile.xlsx
  23. Nachrüsten ist möglich, siehe PDF-Anleitung, Wiki
  24. Ja, ist richtig. Auch die Verkabelung fehlt. Du hast doch nicht gedacht, dass alles vorbereitet ist und du nur das MFL-Stg einstecken brauchst, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.