-
Gesamte Inhalte
2.395 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mikey
-
Der jährliche Jahresbeitrag hat sich soeben verdoppet
-
Eben, und ich behaupte mal das das Fahrprofil und das Klima sowie Garagenwagen etc. auch eine Rolle spielt. Selbst wenn jetzt jeder sagt er tankt nur 95er und das seit 155.000km ist das wenig aussagekräftig. Bei mir zb ist das 1. mal das T Stück bei 150.000km gebrochen Lag vermutlich auch an der fahrweise:rolleyes: Bei den 2. war das T Stück schon gewechselt und das bei unter 150.000km Selbst die ZS waren fast alle schon gewechselt. Bei meinen hingegen waren noch die 1. drin (zumindest originale) Warten wirs ab wenn viele ihre 200.000km erreichen. Dann denke ich wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Dann wird man nicht nur Kühlwasserrohr lesen sondern wesentlich mehr.
-
Eine Erklärung für die ZS würde ich aufgrund der Additive erklären. Ob der Bora wirklich der Bessere FSI ist? Mmh hat der Bora mehr Platz im Motorraum für Hitzeentweichung? Was mich stören würde früher oder später kommt halt der Rost und dann ist der A2 wieder der bessere FSI. Aber das ist ja wie gesagt auch ne philosophische Sichtweise
-
Okay, und wo genau ist jetzt dein problem? :janeisklar: Soweit alles machbar, ist halt die frage ob es dir Wert ist. Ich nehm sn du hast vcds? Wg. Scheibenwischer evtl mal zerlegen (gibt ne Reperaturanleitung) Wegen den Kappen gibts auch ne Anleitung Funkschlüssel: evtl mal daa lernprogramm durchspielen (gibt dazu auch ne Anleitung) evtl ist dee senso defekt? Wegen deinem Sitz, neue Sitze kaufen? Gebraucht? Softlack: entweder teile tauschen wie ich oder lassen. Bloss nicht mit edding!!! Bodrcomputer müsstest halt Ki tauschen oder ne alternative von jojo nehmen. Kannst du kabel legen? Scheibenwischergestänge neu kaufen. Dir hat jemand die Vorfahrt genommen weil du ihn gesehen hast.
-
Du warst echt bei MTM? Haben sie dir auch ne Leistungsmessung gemacht?
-
In einem anderen Thread lags am Druckschalter. Versuch vielleicht den und danach kannst immer noch was anderes tauschen. Da gings um drn 1.4er ich habe zwar 1.6er aber versuch erstmal mit dem Druckschalter. Einbau sollte einfach gehen. Viel erfolg und berichte ob es geholfen hat.
- 19 Antworten
-
- 1
-
-
- öldruck
- öldruckschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Mikey antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Oder mangelnde Wartung durch defekte ZK oder ZS? -
Mit Druckschalter meinst aber nicht Sensor, oder? Bei mir war mal der Sensor kaputt trotz dessen das alles gepasst hat. Ist nicht teuer.
- 19 Antworten
-
- öldruck
- öldruckschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Mikey antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Äh ne noch noch nicht aber ich hab 2 A2's Kannst du mehr fotos machen? -
Mmh ich hab 2 FSI mit 170.000 dann falll ich wohl nimmer in die Statistik. Son Mist aber auch. Eins sollte dir bewusst sein du fängst bei 0 an und wirst den FSI mehr zuneigung geben müssen als dein TDI. Aber bei guter pflege warum nicht? Gibt ja jetzt auch mehr möglichkeiten bezüglich der Software.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Mikey antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Dem würde ich zustimmen. Du kannst ja mal fragen ob der A2 lange draussen stand. Vielleicht durch Sonnne &co ist er so stumpf geworden. Oder du fragst ihn mal wie er ihn gewaschen hat. Evtl durch waschanlage oder andere Mittel. Oder du kannst feststellen ob die motorhaube uni lack ist und der rest metallic. das bringt mich auf eine idee. Ich hab ja 2 schwarze ein uni ein metallic. Ich werd das mal testen ob ich ein ähnlichen effekt bekomme. -
Kann man das Plug´n´play tauschen? sieht irgendwie simpel aus.
-
Evtl. hat ja das AGR rohr ein Riss das, aber müsste das nicht hörbar am Motor sein? Wenn Kraftsoff regelgrenze überschritten ist kann es ja nur was mit dem kraftrof zu tun haben. Evtl. Kraftstoffpumpe, kraftstofffilter? MKL ist aus oder leuchtet?
-
Sei froh das es nur der Sitz ist und nicht die Bank Ist ein bisl gefummle aber in der Regel machbar. Ich weiße gleich darauf hin, das du bei einem neuen Schloß einen Vielzahn benötigst. Das vereinfacht das ganze enorm. Ansonsten das übliche
-
so also die servopumpe hat 3 schrauben die habe ich gelöst. Dann hab ich den Servopumpenhalter (3 Schrauben?) alle gelöst bis auf eine (hab bilder gemacht und stells dann mal ins froum) und dann ist das alles eine reinste kinderkacke... bis später
-
hi bin gerade dabei den kleinen Tank auszubauen, nur leider steht die Servopumpe im Weg. Gibts da nen Tip um an der hinteren Schraube ran zu kommen? ich komme da nicht ran. Habe die 2 Schrauben von der Servopumpe gelöst.
-
Das stück nach entzweihen schaffst auch noch lohnt sich auf jedenfall und Adrian hat sich für jeden die Zeit genommen. Gib dir ein Ruck pocco
-
Deswegen fahre ich mit Frau und Kind gerne mit dem A2 nach Italy und mach auf Oldschool. mir gefällt sowas
-
Nachdem ich nun etwas mehr Zeit gefunden habe, schreibe ich meine Erfahrung und Meinung bezüglich des Updates. Leider bin ich kein Mechaniker, Ingineur oder ähnliches, um das ganze für den einen oder anderen Intressenten genauer zu erklären. Darum versuche ich es mal mit meinen eigenen Worten. Das Fahrzeug: Ein Audi A2 1.6 FSI mit OSS, 5-Sitzer, SWA und allen anderen schnick schnack. Nicht gerade der leichteste A2 (wenn nicht sogar der schwerste ) Zur Vorgeschichte: Kurz vor dem "Tuning-Event" wurde mein A2 ("Willi") ein Service spendiert. Luftfilter, Zündkerzen, Ölschlammspülung sowie die Abdichtung des Auspuffs mit "Gun Gum". Da meine Zündspulen noch alle in Ordnung waren und ich keinerlei Probleme hatte, habe ich sie nicht gewechselt. Es sind wohl alle noch Originale von Audi gewesen. Fahrzeugänderungen: Wie manche wissen gibt es ja ein Thread von "Willi". Eingebaut ist ein KW V1, Stabi H+R, 18er BBS, neue Fahrwerkskomponenten wie Domlager, Koppelstangen etc. wurden beim Einbau des KW gleich mitgetauscht. Profil: Ausschließlich Aral Ultimate 102 getankt und 1-2 mahl im Jahr Additive. Hin und wieder Vollgasfahrten alle 2-3 Monate. Das Update V2 (All inkl.): Nun ich habe mir nicht wirklich viel dabei gedacht. Der Schichtladebetrieb sowie AGR sollten außer Betrieb gesetzt werden. Die Temperatur sollte auf die 90 Grad gesenkt werden um den Verschleiß der Kunstoffteile und Motor zu begünstigen. Zusätzlich sollte die "Leistung" noch angehoben werden. Für den einen oder anderen mag es vielleicht "kopfschütteln" verursachen um von Leistungszuwachs zu sprechen/schreiben, jedoch wurden immerhin ein paar PS herausgekitzelt. Für mich ist es eher als "zuckerl" gedacht und ich habe es nicht bereut. Ergebnis? Aus meiner Sicht war es etwas schwer das ganze zu beschreiben. Ich würde Sagen der A2 fährt sich jetzt wie der 1er Golf GTI mit 110? PS von damals. Ich bin mehr als begeistert und dieses V2 macht mir sehr viel Spaß. Adrian hat das "unmögliche" wahrgemacht. Anfahrschwächen gehören der Vergangenheit an. Das Beschleunigen ist die reinste Freude. Ich will nicht übertreiben, aber für mich ist es mehr als erwartet. Auch wenn ich jetzt nur 1 PS mehr habe im Vergleich zur Serienleistung, die Beschleunigung ist im Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Noch sehr ungewohnt ist das jetzt der "Punch" bei 2.500 Umdrehungen fehlt Wenn man diesen sich nach 2 Jahren angewohnt hat und man weiß "jetzt" hab ich die volle Leistung, ist es nun irritierent. Man erwartet ja einen "Schub" aber die Leistung ist da Meiner Meinung nach würde ich jeden Empfehlen das V2 zu nehmen. Warum? Ganz einfach, nicht jeder wird seine vollen 110 PS haben und für mich ist der Unterschied zu gravierend als das ich behaupten würde ich hätte die 110PS schon vorher gehabt. Leider haben wir keinen Vorher-Nacher Effekt AAAABERRR.... Ich habe hier noch ein A2 zu stehen der nur darauf wartet das gleiche Update zu bekommen Fazit: Ganz nebenbei war es auch ein sehr schönen Treffen mit den A2-Freunden. Vielleicht kommt ja noch die 2. Runde? Im Anhang: Mein Diagram V2.pdf
-
1.4er BBY - Erste Leiden nach dem Kauf
Mikey antwortete auf Kosmostrapper's Thema in Verbraucherberatung
Dann kann ja der Thread hier zu, is ja kein 1,6 geworden oder? -
Bremsen sind normaler verschleiß warts ab in einem Jahr lachst du drüber V2= lies dich mal im Thread unfreiwilliges FSI tuning durch
-
Du mach lieber mal ein V2 und dann überlegst du dir noch ob du Anton für tot erklärst
-
-
1.4er BBY - Erste Leiden nach dem Kauf
Mikey antwortete auf Kosmostrapper's Thema in Verbraucherberatung
Naja sagen wirs mal so, die meisten melden sich ja mit den Problemen hier. Leider haben wir hier keine Statistik die etwas festhalten könnte. Man darf auch nicht vergessen der BAD Motor wurde auch im Golf und Audi A3? Verbaut. -
Ich glaub Bibi das letzte mal haben wir uns in JT2015 gesehen. Wäre toll wenn wir uns wiedersehen. Ich hab dich JT2016 nicht angetroffen. Wusste gar nicht das du "noch" ein FSI besitzt.