Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Do you think the Justy has enough torgue to get all wheels spinning? I thought you were aiming for a four wheel drift rally experience? You know: Fast lap times are for pussys or 1.2TDIs... ...or have you been hiding a secret engine tune-up? Cheers, Michael
  2. Ja, trinken würde ich das hinterher auch nimmer... IIRC nimmt man Cola für sowas wg. der Phosphorsäure um metallisch blanke Oberflächen freizuätzen. Zitronensäure ist doch eher was für Kalk, nicht für Metalloxide, oder? Cheers, Michael - der in Chemie seinen Schwachpunkt hat...
  3. Die "Sensoren" sind IIRC nur zwei Metallpins, die ins Kühlmittel ragen. Ev. Behälter ausbauen, schräg hinlegen, über Nacht die Pins mal in Cola baden und 36,- Euro sparen.
  4. Ich bin kein guter VW-Manager, mit zwei Fehlentscheidungen gehe ich mit nur 9.9 Mio nach Hause...
  5. @Schwermetall: Es ging generell um den Gesamtschadstoffausstoß und dessen Einschränkung durch sinnvolle Maßnahmen, nicht um Verkehrskapazität. Bitte bei den Äpfeln bleiben und nicht auf Birnen umsatteln. Danke! Michael
  6. Mit "bestmöglich regulieren" war eine Verbotsregelung gemeint, die immer und unter allen Umständen z.B. den Schadstoffausstoß minimiert. Also z.B. Verbot von Kaltstarts, V-max 80km/h, Beschleunigung auf 2m/s² limitieren und an feinstaubbelasteten Stellen ein generelles Bremsverbot... nur um mal ein paar augenfällig absurde Beispiele einer nicht zielführenden Regelung zu nennen. Komisch, ich sehe auch bei den Nachbarn den gleichen Schilderaufwand um von den erlaubten 130 auf 100, 80 oder variable je nach Nebel und Verkehrsaufkommen zu regulieren. Harald hat da schon den einzig sinnvollen Ansatz: Die Umstellung auf alternative Energie durch Attraktivität vorantreiben ohne durch rel. sinnlose aktionistische Verbote den Altbestand künstlich unattraktiv zu machen. We choose to go for EVs! ...We choose to go for EVs in this decade and do the other things, not because they are easy, but because they are hard; because that goal will serve to organize and measure the best of our energies and skills, because that challenge is one that we are willing to accept, one we are unwilling to postpone, and one we intend to win ... *Seuftz*...früher war ja eh alles besser!
  7. Wo Du Recht hast hast Du Recht. Ich sage nur: So what? Zum einen ist es für die überwiegende Mehrheit der gefahrenen Kilometer nicht relevant, auch wenn Du das täglich auf ein paar Autobahnen anders beobachtest. Und wie willste das dann vernünftig für die Gesamtheit einrechnen? Zu einem Prozent, zu einem Promille? Kann man dann auch gleich bleiben lassen. Zum anderen: Man muß nicht alles zum bestmöglichen regulieren wollen, das ist eigentlich mein Hauptargument. Einen großen Querschnitt der Hauptemissionsverursacher kleiner zu machen (noch nicht mal zu minimieren, denn dann wird es wieder unverhältnismässig bzw. Aufwand und Nutzen) sollte das Ziel sein. Cheers, Michael
  8. Jepp, aber die Gesamtmasse der dadurch erhöhten Emissionen ist für die Umwelt ziemlich vernachlässigbar bzw. gut verkraftbar. CO² korreliert mit dem Spritverbrauch, das ist nicht so viel mehr wenn man nicht gerade am 250-Begrenzer unterwegs ist. Und der Rest wie HC, CO, NOx und PM geht natürlich deutlich über die Grenzwerte hinaus, belastet aber niemanden wirklich. Wenn das für jemanden ein Problem sein sollte wäre ich für die Einführung von personenbezogenen Umweltzertifikaten. Tausche dann meine "Dreckskaminfeuerzertifikate" gegen ein "Schnellfahrerzertifikat". Cheers, Michal
  9. Weil mit Kenntnis der Zahlen lautstarke Weltverbesserer ein generelles Tempolimit fordern werden um eine "Nichtproblem" abzustellen. Ich persönlich habe einfach keine Lust weite Strecken auch in D mit 130 abzuschleichen...isso, sorry.
  10. Das lass mal schön bleiben! Insbesondere da die Emissionen, die in diesem Betriebszustand anfallen, für die Schadstoffproblematik in den Innenstädten völlig irrelevant sind. Man muß auch mal irgendwann erkennen, daß es an der Stelle deutlich wichtigere Probleme gibt, bzw. das manche "Probleme" gar keine sind und daher keiner Lösung/Regulierung bedürfen. Cheers, Michael
  11. ...aber IMHO springt er nicht an da beide Sensoren für die exakte Stellung der KW herangezogen werden. Wenn er einmal läuft geht es glaube ich auch ohne G28. Evidence: Mir sind bisher an zwei Fahrzeugen die G28 verreckt, und die sind damit nie angesprungen, aber auch nie unter der Fahrt ausgegangen. Und der steht nicht notwendigerweise im Fehlerspeicher! Da er vorher gelaufen ist würde ich einen einfachen mechanischen Fehler vermuten, sowas wie Stecker vergessen anzustecken, oder Stecker vertauscht...irgendwas, was man beim zerlegen angefaßt und nicht wieder richtig zusammengebaut. Ich würde nochmal alle Handgriffe durchgehen und überlegen an welcher Stelle was falsch gelaufen/vergessen worden sein könnte. Cheers, Michael
  12. Durness, 1 Auto, 1 Personen, Essenspaket Ingo, 1 Auto, 1 Person, Essenspaket AL2013, 1 A2, 2 Personen, jeweils Essenspaket McFly, 1 Auto, 1 Person, Essenspaket Pocoloco subaru wrc 2 personen Essenpaket HerrMausD, 1 Auto, 2 Personen, Essenspaket Pekka, 1 Auto, 1,5 Personen Mikael N, 1 Auto, 1 Person Mikael W, 1 Auto, 2,5 Personen Valtteri, 1 Auto, 1 Person Knut, 1 Auto, 2 Personen ndavid, 1 Auto, 1 Person DmdGt + cmpbtb, 1 Auto, 2,5 Personen, Essenspaket hotstuff, 1 Auto, 2 Personen, Essenspaket Alex, 1 Auto, 1 Person Vadim, 1 Auto, 2 Personen Kimmo, 1 Auto, 2 Personen Pater B, kein Auto, 2 Personen (1 Kind) Fr-Mo, Essenspaket
  13. And Suomi has a few more trees to offer as - let's say - the UK... ...but we have brets word that the track and its closer vicinity is clear of trees!
  14. Alter Schwede, das wäre vermutlich mit nem Neuteil für runde 40,- im Selbstschraubverfahren gegessen gewesen wenn man den Reststumpft von der Welle runterbekommen hätte. Und beim Abgas: Schau Dir da auch nochmal die Arbeitspositionen an. Wenn da AGR-Ventil R&R berechnet wurde, und nochmal extra Abstellklappen R&R hast Du schon wieder doppelt bezahlt da Verbundarbeit.
  15. Oh, der hat direkt ne neue Lima verbaut und nicht nur den Freilauf gewechselt? Kann ich die alte haben? Und Drosselklappe und AGR in einem Zug wäre mir ohne entsprechendes Fehlerprotokoll auch schwer zu vermitteln da das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Wenn Abstellklappe defekt sind das drei Schrauben, AGR ist arbeitszeitmässig was aufwendiger, aber warum dann die Abstellklappe neu? Du hast doch VCDS, oder? Wäre jetzt mal das erste... 2.2k für so'n Kleinkram ist schon ne Hausnummer. Starke Nerven! Michael
  16. Selber schrauben anfangen, oder immer Leasingkarren. Dazwischen gibt es nur noch den kompetenten kleinen Schrauber, den du aber erstmal finden musst. Ach so, den Lima Ein- und Ausbau hast Du dreimal bezahlt. Cheers, Michael
  17. Lt. SLP sind am Anlasser drei Kabel. Zwei schwarze dicke als Bündel für Plus und Weiterleitung zur Lima, und ein rot/schwarzes 2,5qmm direkt vom Zündschloß. Hilft das?
  18. Das ist nur ein Belag. Die anderen können schon kurz vor Eisen sein. Taschenlampe und nachschauen, bietet sich beim Räderwechsel an.
  19. IMHO ja, sonst liegt der Windlauf ja im Weg rum.
  20. McFly

    Kalender 2017

    bret muesste noch von der 2015er Fotosession in Köln mit Solimar ein paar schöne Bilder in der Kombi blauer und gelber A2 haben. Wäre ja auch passend: A2 mit Klassiker!
  21. Ich schreib dann mal hier in ca. 12 Jahren ob der zweite genauso lange gehalten hat wie der erste...
  22. So, original Audi war 100% teurer als Aftermarket, leider konnte man auf dem Teil keine Herstellerbezeichnung finden. Werkzeug der Wahl beim 1.4 TDI ist ein gekröpfter 12-Punkt Ringschluessel. Damit bekommt man die untere Schraube rel. leicht raus. Ein neuer Plastikstutzen ist von Nutzen, die Nasen brechen auf jeden Fall ab wenn man den bei eingebauter Lima rauswuergt. Ansonsten Freude, wieder festgenagelte 90 Grad, wo er vorher zwischen Paarundsiebzig und Paarundachzig gependelt hat. Cheers, Michael
  23. McFly

    EGR und Drossel reinigung

    Well, what would be the course of actions if you would really measure a somewhat 10% to 20% lower compression? New engine? For sure not! And for the test you would need to take out the glow plugs with a likely potential to break them. So, don't worry, just drive the car. I'd just maybe have a closer look at an elevated oil consumption, and that's it. In the unlikely event that it starts to be higher as before, use a thicker oil and never spray WD-40 and tons of brake cleaner into the intake manifold again! Cheers, Michael
  24. McFly

    EGR und Drossel reinigung

    I have no dea what to expect. You were asking for theories about the source for your nasty metallic sounds. With rather thin WD-40 and brake cleaner I could easily imagine direct contact between piston and cylinder. So a little extra wear and tear...how much? No idea. But as it seem to sound nominal now I wouldn't spend too much time thinking about it. Cheers, Michael
  25. Doch, nachdem der Link hier drin stand ging es fix...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.