-
Gesamte Inhalte
6.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Also Arbeitslohn = 760 - 453*1,19 = 220,93 Brutto. Da beim Tausch alle Schläuche abmüssen paßt das IMHO. Sind halt Glaspalastpreise. Achso, über den Onlineteilekatalog kann man die Pumpe für den AMF für Netto 700,- bestellen, hast also einen guten Preis bekommen. Cheers, Michael
-
Jetzt ist's zu spät, aber vermutlich war nur die Dichtung der Tandempumpe defekt, da sifft es schon mal gerne. Rat für die Zukunft - wie schon dutzendfach im Forum zu finden - bei der Abgabe beim immer vereinbaren, daß die Altteile ins Auto gelegt werden. Das schreckt zumindest etwas ab unnötige Dinge zu tauschen. Cheers, Michael P.S. Wie ist denn die Rechnung aufgeschlüsselt (Material & Arbeitskosten)? Der Arbeitsaufwand für den Tausch ist nämlich eigentlich nicht sonderlich hoch.
-
Sorry, Du hast so ein Gerät und kannst aus praktischer Erfahrung das Verhalten bestätigen, oder hast Du wie ich die Anleitung gelesen und den einen dazu enthaltenen Satz so interpretiert, das es so ist? Da steht nämlich lediglich das es im letzten Modus angeht, es steht aber nicht explizit drin das dann auch der Ladevorgang startet. Deshalb hier die Frage nach dem tatsächlich beobachtetem Verhalten. Danke, Michael edit: Frage eindeutig beantwortet, Merci vielmals, geh dann mal bestellen...
-
Kurze Frage, da die Bedienungsanleitung nicht eindeutig ist: Startet ein Ctek MXS 3.8 oder 5.0 mit dem letzten gewählten Programm (z.B. Auto/AGM) sofort wenn man den Stecker in die Steckdose steckt ohne(!) das man am Gerät noch irgendeinen Knopf drücken muß? Die 12V wären dauerhaft angeschlossen, das Gerät verbliebe im Auto und ich möchte nach dem Abstellen nur kurz das Netzkabel anschließen um am nächsten Morgen eine volle Batterie für die Standheizung zu haben. Bedankt, Michael
-
Natürlich nicht. Zum einen wäre mir das Risiko als "Nicht-Insider" viel zu hoch, zum anderen kotzt mich das Börsensystem an weil es IMHO zum größeren Teil ein reines Geldumverteilungssystem ist bei dem sich wenige die Taschen voll machen indem sie andere, die tatsächlich produktiv tätig sind, in den Ruin stürzen. Das dort umgeschlagene Kapital wächst ja nicht auf Bäumen. Solange es um direkte Finanzierung von Firmen/Fabriken geht (ich gebe Dir mein Geld weil Du eine prima Idee hast, damit ein Produkt/eine Dienstleitung anbieten kannst, im Gegenzug gehört mir dafür ein Teil der Firma und Du beteiligst mich am Gewinn) finde ich das eine super Idee. Aber sobald es darum geht virtuell irgendwelche Papiere, Derivate oder andere komischen Papiere völlig losgelöst von realen Produkten zu handeln hört es IMHO auf... Ähm...sorry, BTT und ev. einmal mit dem Anti-Politbesen durchkehren. Michael
-
Kann mir gerade jemand nochmal kurz in einfachen Worten erklären wie der Handel mit Futures funktioniert? Cheers, Michael
-
Best case: - Kein Ruß: - Leck in der Abgasstrecke - Unterdruck undicht - Mit Ruß: - AGR Undicht Worst case: - Turbo defekt Oder so ähnlich... Cheers, Michael
- 3 Antworten
-
- ladedruckregelung
- n75
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du meine Güte, beruhigt euch doch mal etwas. Erstens ist Freitag und zweitens wird es esann wohl kaum so wörtlich gemeint haben wie es da steht...sollten gerade die Berufsblödler hier im Forum wohl verstehen können. Hätte doch gut sein können, und kann es immer noch, das hier jemand die Zeitvorgaben für den Kupplungswechsel einfach so kennt und hinschreiben kann. Entspanntes Wochenende! Michael
-
Link? Oder ist es noch nicht freigeschaltet?
-
Ein schönes dezentes eA2 wenn denn auf den Antrieb überhaupt aufmerksam gemacht werden soll. Cheers, Michael - der, wenn er es sich aussuchen konnte, Typ und Motorkennzeichnung weggelassen hat
-
Kühlung der Abgasrückführung defekt, 500,- Euro Schaden?
McFly antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Ach, zwei neue Flanschdichtungen inkl. zwei passender Bleche sowie das MSG einmal an Blackfrosch und der gebrochene Kühler kann Dir egal sein... ...also nur so als nicht ernst gemeinter Vorschlag. Auf keinen Fall machen, alles schlecht für die Umwelt und so. Cheers, Michael -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
McFly antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Nachtaktiver 2x Nupi tichys 3x A2 Schmiede mak10 DerWeißeA2 Brutus Audia5sport Papahans Tho Romulus A2-s-line Artur Bedalein x2 Kuestenbazi Tigererbse Karat21 mamawutz Wasserbauer HellSoldier AlMg3 hannmuenden0907 Istvan IronMike Gipfelglück flip webwolle Colombia Pocoloco 2x Vero a2s2 AQuadrat zinn2003 2x Eee-Run AUDI-aner Bibi Hobbes velofahrer Dr.Kusch A2-A4 Boml Phoenix A2 McFly 2x Gesamt 50 -
Naja, gewagter Vergleich. Google, war jetzt neugierig, sagt zu dem Thema das LiIonen-Akkus generell durch Oxidation der Elektroden altern, sprich Kapazität verlieren. Und das umso schneller je voller und wärmer sie sind. Halb voll und kühlschrankkalt wäre zum lagern am besten. Wieder was gelernt! Michael - der die Akkus vom Hubschrauber jetzt in den Kühlschrank legen wird...
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Warum? Läuft dann irgendwas bei der Zellchemie aus dem Ruder? Bedankt, Michael
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Perfekt. Stichwort Ersatzteilgarantie. Ab zum und gratis tauschen lassen. Am Kontaktschalter liegt es sicher nicht, da ja das öffnen der Klappe erkannt wird. Hast Du ein VDCS zur Hand wg. Sensor direkt auslesen? Cheers, Michael
-
Und für welchen entscheidest Du Dich jetzt, und warum? Merci, Michael
-
Beim ATL ist das andersrum, sagt mein ATL SLP. Die gleiche Info findet man auch wenn man dem obigen Link von dc3km folgt. Auch dort wird nach MKB unterschieden und dem ATL fällt die Sonderrolle zu. Wie auch immer, schlußendlich muß der Threadersteller in sein Auto schauen was da an welcher Stelle sitzt. Cheers, Michael
-
Dachte das hätte er schon getauscht (siehe mein #3 und sein #4)? Relais Nr 2 ist uebrigens das STG, Nr 1 ist das J317.
-
Es geht um einen ATL.
-
Na dann könntest Du noch das STG (J179) tauschen...Stromlaufplan vom ATL hast Du, falls Du die einzelnen Leitungen mal verfolgen willst? Cheers, Michael
-
Der ATL hat noch ein STG für die Glühkerzen. Du schreibst "Vorglührelais" getauscht. War das das STG, oder das Relais? Sitzen beide direkt nebeneinander im Fußraum, das in der Mitte ist das STG. Ansonsten: Who cares? Der ATL started auch komplett ohne Vorglühen mit drei defekten Glühkerzen wenn es nicht zuuu kalt ist... Cheers, Michael
-
Öhm...falls Du Dich auf meine PN beziehst solltest Du nochmal genauer nachlesen! Ich hatte Dich lediglich gebeten den besagten Thread endlich dahingehend zu vervollständigen das Du den Fehlerfall genauer beschreibst so das jemand der im Forum nach Problemen mit der Komfortfunktion der Fensterheber sucht im günstigsten Fall selbst rausfinden kann welches der STG (KSG, TSG vl/vr/hl/hr) er rausschrauben und an Lau schicken muß da nicht jeder bei ihm nebenan wohnt. Ohne diese Info ist der ganze Thread sonst nämlich ziemlich wertlos weil wohl kaum jemand alle Türpappen auf Verdacht abreißen will... Danke, Michael
-
Schau mal hier! Ist schon mal etwas mehr als der halbe Weg... Cheers, Michael
-
Eine robuste kleine Ratsche und ein kleiner Spiegel kombiniert mit drei Armen und Händen sind auch hilfreich. Ist alles zwischen Motor und Spritzwand und nicht wirklich gut zugänglich. Man kommt "eigentlich" an alles von oben dran, aber eine Bühne um sich von unten zumindest mal orientieren zu können schadet nicht. Cheers, Michael
-
Wunderbar! Und wenn Du jetzt noch aufschreibst wie sich der Fehler genau dargestellt hat (Komfortfunktion ging nur vorne links nicht, oder an allen Fenstern nicht mehr? Im letzteren Fall: Wie wurde das ursächliche TSG identifiziert?), dann haben wir hier im Thread nach nur viermal Nachfragen alle Infos vollständig zusammen die ein Suchender in Zukunft benötigt um sein Problem zu lösen (1. eindeutige Fehlerbeschreibung, 2. Ursache, 3. Lösung). Bedankt vielmals! Michael