Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Gar nicht! Kurzschließen, Schrumpfschlauch drüber und wegbinden. Der Verschleißsensor kann eine regelmässige Sichtprüfung der Bremsanlage nicht ersetzen. Cheers, Michael Herr Edit fand dazu noch diesen Thread zum Thema Sensor vs. Sichtprüfung.
  2. Eine defekte Wapu würdest Du normalerweise nicht hören, sondern sehen. Ansonsten: Wenn sich das mechanische Geräusch so nicht verorten läßt hilft die von a2-701 vorgeschlagene Methode weiter. Stethoskop wäre mir zu laut(!), aber großer Schraubenzieher/Metallstange ans Ohr/Schädelknochen halten und Motorblock abtasten sollte helfen das Klackern näher einzukreisen. Viel Erfolg! Michael - der sich dabei allerdings von drehenden Teilen fern halten würde
  3. Ev. ein defekter Hydro, oder hast Du das schon ausgeschlossen? Cheers, Michael - sucht noch die Kristallkugel für allg. Motorklackern...
  4. Aha...hab dann wohl damals einen defekten 75er probegefahren. Ich sag nur: Wanderdüne im Vergleich zum ATL. Pro 66kW in Vgl. zum 55kW: - Mehr Leistung - Mehr und früher Drehmoment => Fahrfreude deutlich gesteigert - Leiser da besser gedämpft und länger übersetzt - Rumpfmotor robuster (Ölspritzkühlung und andere Kleinigkeiten) - Immer grüne Plakette ohne Filter Contra 66kW in Vgl. zum 55kW: - VTG-Lader nach Forumsstatistik offenbar signifikant anfälliger als Wastegatelader beim 55kW - Teurer in der Anschaffung Am besten beide Probefahren und entscheiden ob es einem persönlich die Mehrkosten Wert ist. Viel Erfolg bei der Suche! Michael
  5. McFly

    Bremsschalter spinnt

    Ne, die sind leider, leider bei x1 seit Monaten nicht mehr im Sortiment. Hab schon überlegt mich woanders mit nem halben Dutzend einzudecken bevor alle Restbestände verkauft sind. Wird wohl eines der ersten Verschleißteile des A2s sein, welches nicht mehr zu erhalten ist da nur für dieses Fahrzeug produziert... Cheers, Michael
  6. Wie niedlich sagt Michael, der auf 195/50/16 unterwegs ist... Sollten es Felgen und NEUE Reifen für 250,- gewesen sein war das wirklich ein super Schnapper! Cheers, Michael
  7. Ja, mit denen die ich besitze. Ich würde mir halt keinen aktuellen kaufen wollen... Cheers, Michael, mit 04er A2 und 94er A6 unterwegs edit: Beim ABC V6 muß man nach RLF auch den ZR runternehmen um den Thermostat zu wechseln, ist also keine "neue" Erfindung
  8. Geht nicht da niemand mehr zwischen die Fahrzeuge passt wenn meine Beifahrerseite um Aussenspiegelbreite von seiner Fahrerseite entfernt steht... An meiner Fahrerseite, die knapp innerhalb oder auf der Linie steht, kann ich problemslos aussteigen. Wuerde uebrigens tatsaechlich helfen wenn alle immer wechselweise vorwaerst - rueckwaerts die Beifahrerseiten aneinanderstellen wuerden. Dann passend auch die "modernen" Autos wieder in die Normparkluecken. Cheers, Michael
  9. Huch, da mach ich mich wohl auch gerne mal strafbar weil ich bei knapper Parksituation auch gerne so Spezies zuparke, die zur Lackschonung oder aus Unfaehigkeit meinen 2 Parkplaetze belegen zu muessen. Dank schmalem A2 kann man sich haeufig noch auf den halben freien Platz daneben stellen. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges kann dann gerne ueber die Beifahrerseite oder die Heckklappe einsteigen...ev. hat das einen gewissen Lerneffekt. Liegt ein Schwerbehindertenausweis drin parke ich aber ggf. nochmal um. Bin ich jetzt typisch deutsch? Michael
  10. Oder zum . Da hat mich eine Leeranlage diesen Sommer nur runde 80,- gekostet. Cheers, Michael
  11. #3 hast Du schon gelesen? Cheers, Michael
  12. So, so, Du tunnelst die durch die Belaege, richtig? Cheers, Michael P.S. Wenn die sowieso runter sind wg. Gaengigmachen dann biste mit den 2min allerdings schon gut dabei.
  13. Cool, Du hast ne Hebebuehne in der Garage? Auf jeden Fall gutes Gelingen! Und Bilder, or it didn't happen! Cheers, Michael
  14. Hmmm...also bei meinem ist da IMHO ein vollflaechiges Abdeckblech... Cheers, Michael
  15. Ne, aber die passenden Abdeckungen fuer die Naben! Cheers, Michael
  16. Die sieht der TUEV aber nicht...
  17. Nach A2-D2 problemlos ja, da Oel im Kompressor verbleibt. Cheers, Michael
  18. Hmmm...ich stapel im Keller (=nix UV und kuehl im Sommer) alle acht Raeder als Tuermchen uebereinander. Unten die groesseren vom A6, obendrauf die im Durchmesser minimal kleineren vom A2. Alle Reifen vorher mit 3bar bedruckt, nach einem halben Jahr haben die dann immer noch >2,5bar. Da ist das Eigengewicht der oben liegenden Reifen vernachlaessigbar... Cheers, Michael - der, seit er WR nutzt, nicht einmal zum Nachwuchten musste. Kann also nicht so verkehrt sein.
  19. Gekauft wie gesehen. Du bist ja auch mit dem Geraeusch noch gefahren ohne dir Gedanken zu machen. Warum sollte das beim Verkaeufer anders gewesen sein? Immer werkstattgewartet heisst doch normalerweise im Gegenzug das eher weniger technische Kompetenz bei Fahrer vorhanden ist, also kannst Du eher schlecht Vorsatz oder grobe Fahrlaessigkeit unterstellen. Cheers, Michael
  20. Jo, da es aber immer um cw*A geht ist es beim Kleinwagen dann wegen dem marginal schlechterem cw auch egal. Cheers, Michael edit: Also was ich sagen wollte: Der gefuehlt hoehere Verbrauch beim UP! resultiert sicher nicht aus einem cw von 0.32 statt - sagen wir - 0.29
  21. Wenn Dir dabei die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl einbricht brauchst Du IMHO keinen Fehler suchen. Da werden Frequenzen angeregt für die der Antriebsstrang nicht konstruiert ist. Cheers, Michael
  22. Ja, so ein B4 ist ja auch aus den 90igern. Diese Langzeitqualität wirst Du bei späteren Audis nicht mehr finden... Cheers, Michael - dessen 94er A6 mit 253Tkm im Schnitt weniger Ärger macht als der 04er A2 mit 135Tkm
  23. Öhm...wieso kommst Du auf die Bremse? Wird wohl eher mit der Kupplung zusammenhängen. Oder Motorlager, oder Antriebwellen, ZMS hat der FSI wohl nicht... Cheers, Michael
  24. McFly

    Schnarren der Fahrertür

    Nee, das müffelt unangenehm. Nimm lieber sowas: Cheers, Michael
  25. Wieso nicht? Polieren steht da doch nicht. Cheers, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.