Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Moderator: Dann mal fix hier zu bevor das der nächste Führungsbolzenfaden wird...
  2. Moderator: Bitte nicht ständig neue Anzeigen erstellen, sondern die bestehende aktualisieren. Z.B. Zusatzinfos einfach unten anhängen... Bedankt, Michael P.S. Einen 75PS mit 1.6 Litern Hubraum gibt es nicht. Ist es ein 1.4i? Wenn ja welcher Motor, AUA oder BBY? Ggf. hilfsweise das Baujahr angeben.
  3. Pin 1 blau/braun Pin 2 braun Pin 3 blau/grau Pin 4 blau/schwarz
  4. Hab meine beim Motorwechsel automatisch getauscht. Hoffe es bleibt bei dem einen mal...
  5. Beim BPC ist das AGR elektrisch. Beim A2 sollte es in der Tat durch die Feder geschlossen bleiben, dennoch würde ich den Unterdruckschlauch verschließen und min. eine Blinddichtung setzen.
  6. Ist mit Vorsicht zu genießen. Beim alten T5.1 war das AGR nur per Software ohne mein Wissen rausprogrammiert. Ich hab mir nen Wolf gesucht warum er sporadisch bei max. Ladedruck in den Notlauf ging. Da hat es das AGR-Ventil, weil nicht mehr angesteuert, einfach aufgedrückt. IMHO: Wenn schon deaktiviert, dann auch hardwareseitig. Dazu gehört den Unterdruckschlauch zu verschließen, sowie min. eine Platte einzusetzen. Ggf. sogar an beiden Enden, wenn der AGR-Kühler schon einen Riss hat.
  7. Nice! Beim ersten Hochlaufen ist das aber komplett trocken wenn ich die Sprührichtung richtig interpretiere.
  8. Ist da eigentlich Dämmwolle o.ä. drin? Oder anders: Spricht etwas dagegen so eine günstige AGA einfach zum Feuerverzinken mitzugeben?
  9. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
  10. Wenn der Airbag abgesteckt ist nie nie nicht die Zündung anmachen, sonst braucht es VCDS um den Fehler löschen. Mit Batterie ab kommste nicht in Versuchung.
  11. Nein, nur nicht zu feste anziehen!
  12. Der Ananaseimer hat 42l und das Blech ab Werk. Aber mit Edelstahlbolzen und Kunststoffmuttern statt der Nietstehbolzen, die beim ersten Dieselfilterwechsel abgebrochen waren.
  13. Moderator: Statt einen neuen Beitrag aufzumachen kannst Du auch den alten durch einen neuen Eintrag "puschen". Hab den dann mal als "erledigt" markiert.
  14. Womit? Da braucht es doch was anderes als den VCDS-Adapter, oder gibt es Software die damit Zugriff auf die Dateien im MSG erlaubt?
  15. Das sind doch gerechnet Werte, oder? Da geht beim 1.2er unterhalb der Leerlaufdrehzahl irgendeine Größe falsch in die Rechnung des Momentes.
  16. Du drunter ist viel Platz, nimm die 50er wenn keine sichere Antwort mehr kommt.
  17. Das ist mal ne prima Idee! Ich fummel mir da immer einen mit Uhrmacherschraubenziehern o.ä. ab...
  18. Spielt es. Den Bildern nach ist 15mm die Höhe, bzw. Dicke des Streifens, 25mm seine Breite. Sollte also ein Kompriband sein, daß auf min. 15mm aufgeht, 20er tut sicher auch nicht schaden.
  19. Gehe er in den Baumarkt und kaufe sogn. Kompriband.
  20. IIRC sind alle Lenker, von denen ich bisher Bilder gesehen habe, zunächst auf der Oberseite durchgerostet. Würde Deiner Theorie widersprechen.
  21. Dies verträgt sich m.E. nicht mit ...oder hat zumindest einen rel. hohen Ekelfaktor und ein Entsorgungsproblem. Chemietoiletten fand ich bisher aus pers. Erfahrung max. für Pippi erträglich. Trenndingens hab ich zwar keine per. Erfahrung, aber sehr positive Rückmeldungen aus dem Umfeld, wäre für mich gesetzt bei so einem kleinem "Backcountrycamper" wenn man sich von Campingplätzen fernhalten möchte. Anyway, auf jeden Fall schick hinterm A2, das wollte ich eigentlich nur sagen.
  22. Der ist ja niedlich! Mit der Außenküche perfekt zu zweit, ev. noch eine kleine Trenntoilettenkiste mitführen um ein paar Tage autark zu sein.
  23. McFly

    Teppich reinigen

    Imprägniert ihr nach so einer Waschsaugaktion die Bezüge neu?
  24. Moderator: Ich hab hier etwas moderiert. Wenn Du im Forum länger Freude haben möchtest empfehle ich etwas entspannter aufzutreten. Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche, Angebote kommen per PN. Cheers, Michael
  25. Da gibt es wohl verschiedene Varianten "ab Werk". Beim Ananaseimer sind an dieser Stelle Nietmuttern(?) im Längsträger und der Unterboden ist dort mit Sechskantschrauben befestigt. ETKA sieht diese als M6x20 (N10340701), das Gegenstück im Träger hab ich aber nicht gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.