Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Man kann schon noch ein paar Meter damit fahren, nur gut ist das keinesfalls. Bist du im ADAC oder Ähnliches?
  2. Wenn gar kein Kühlmittel mehr drin ist funktioniert die Anzeige sogut wie gar nicht mehr. Wie weit du fahren kannst? Wenn das Kühlmittel 1:1 unten rausläuft? Ich würde sagen, für auf einen Trailer oder Abschlepper drauf zu fahren sollte es reichen..
  3. Die Spuren die rechts zu sehen sind kommen von einer Ubdichtigkeit der Tandempumpe - das haben so gut wie alle A2 Diesel mehr oder weniger - also kein Grund zur Sorge...
  4. Im Stand ist es völlig egal ob der Kühler abgedeckt ist oder nicht da er eh nicht abgedeckt ist. Schau dir mal Ladeluftstrecke an... Evtl. hat sich ein Schlauch verabschiedet....
  5. In welchen Gutachten stehen denn die 45er Reifen? Für den A2 sind es definitiv die 205/40 R17 auf den original S-line Felgen - vielleicht ist der in der Zeile verrutscht
  6. ... einer geht immer noch... Kann eigentlich Alu süchtig machen?
  7. Flexrohr mal anschauen.... Leistung ist noch vorhanden?
  8. Hast du mal ins Geheimfach geschaut? Ich vermute, dass dieses nun auch ein Stück kleiner geworden ist.... Was ich nur nicht ganz verstehe - die Teile sind größtenteils bzw. alle noch zu bekommen - Preis dafür kann dir ja egal sein.... Schweißen im eingebauten Zustand und lackieren ist in meinen Augen Pfusch.... (bzw. kann mann machen wenn man Selbstzahler ist und Geld sparen will ) Gerade im Strahlbereich der Räder wird ein Lack nicht lange halten.
  9. N10141801 wurde 2009 durch N10640301 ersetzt.....
  10. Dann fahr mal an und schlag nach rechts voll ein und gib richtig Gas.... Wird an der Radlaufschale im Bereich Halter Servopumpe schleifen....
  11. Ich tippe mal auf den fehlenden *Impact Test" - scheinbar gibt es hierzu neuerdings ein Merkblatt .
  12. Du meinst sicherlich die Spannrolle - kann man machen muss man aber nicht.... Solange der alte Spanner im Leerlauf nicht rumzappelt würde ich da nix neu machen.... Ausserdem kann man den später auch noch leicht tauschen...
  13. Welche Arbeiten sollten den erledigt werden?
  14. Mach da einen neuen Riemen drauf und fertig
  15. Konsole zur Karosse 2x N10628601 Konsole zum Lenkgetriebe 2xN10492102 ....natürlich pro Seite...
  16. Superduke

    TÜV Bremse HA

    Sicher das alle Bremsseile richtig in den Aufnahmen sitzen? (Auch an den Trennstücken?)
  17. Superduke

    TÜV Bremse HA

    Die Längen sind gleich im Original - allerdings unterscheidet sich die Position und Länge der jeweiligen "Schutzschläuche".
  18. Würde ich auch sagen - für einen versierten Selbstschrauber durchaus händelbar bzw. interessant - vorallem mit der Laufleistung des Motors.... Wäre es nicht zu weit könnte ich fast schwach werden... Wäre ein schönes Winterprojekt
  19. Du bringst den nicht ernsthaftvzum Verwerter?
  20. Alternativ wäre meiner Ansicht auch die alte Dichtung zu entfernen und eine Butylschnur zu verwenden....
  21. Bei ebay-Kleinanzeigen wird ein Austausch der Dichtungen angeboten....
  22. Nochmal, das ist alles ein Teil - die Absetzung in der Mitte ist nur optisch und kein eigenes Teil.
  23. Der Himmel ist 1-tlg. da kann nix getrennt demontiert werden und 1500Eur sind viel zu viel. Wenn er sagt, daß das Abbürsten des alten Schaumes nix bringt - wie bitte will er das denn neu beziehen?
  24. Das kann ich so nicht bestätigen - ich habe den A6 IM Juli gebraucht gekauft und sie die Historie ab 0km...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.