Zum Inhalt springen

Freakazeut

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Freakazeut

  1. Ich habe nur das VCDS und kann über Autodia keine angaben machen.
  2. Hallo auch das AGR muss einmal mit dem MSG bekannt gemacht werden. Zündung ein, Anzeigengruppe 74 und 04 Grundeinstellung durchführen. Muss immer bei neune Ventil, anderer Motor oder anderes MSG gemacht werden.
  3. Hallo, mit VCDS im Motorsteuergerät 04 Grundeinstellung und der Anzeigengruppe 74 kann ein neues AGR angelernt werden. Die Anpassung muß immer durchgeführt werden, wenn ein anderes Ventil oder anderer Motor bzw. anderes Motorsteuergerät eingebaut wurde.
  4. Hallo Pin 1 und 5 sind für das Ventil zuständig (mit 12V ansteuern) Zwischen Pin 2 und 4 muss ein fester Widerstand mit dem Multimeter messbar sein. Dementsprechend muss sich der Widerstand beim betätigen zwischen 2 und 6 bzw. 4 und 6 ändern.
  5. Hallo es ist schön wenn hier im Forum mit Rat und Tat geholfen wird und es letztendlich auch wieder Funktioniert. Bei einem bis zu 20 Jahre alten Auto kann mal das eine oder andere rumzicken. Geschäftlich muss ich einen Renault Trafic fahren jetzt mit 5100km (davor der Baugleiche Opel Vivaro). Beide haben/hatten das Feature das sporadisch beim anfahren / abbiegen die elektrische Servolenkung ausfällt ohne Fehlerspeichereintrag. Natürlich lässt sich das nicht provozieren und die Werkstatt kann da nichts machen. Beim Renault kommt jetzt zusätzlich dazu, dass die Start/Stop Automatik auch immer mal wieder sporadisch spinnt. Beim drücken der Kupplung springt der Motor an um dann gleich wieder auszugehen. und an der Ampel ist Panik angesagt. Durch Zufall habe ich im FIS (muss man durchblättern) gesehen und Fotografiert das ein Fehler angezeigt wird. Am nächsten Tag war beim Fehlerauslesen in der Werkstatt nichts mehr vorhanden und das Schulterzucken war wieder da. Jetzt habe ich immer die Klima am laufen, da die Drehzahlanhebung die Fehler wegbügelt (Ja auch bei Minustemperaturen funktioniert die Drehzahlanhebung) Wie gesagt da Forum ist absolut Super.
  6. Hallo das Teil ist aus Kunststoff
  7. Abläufe sind frei und das Steuergerät hängt höher als der Aktivkohlefilter (sieht man im Bild noch links) von der Climatronik . Die Verklebung vom Steuergerät hat sich in den Eigenschaften in Richtung sehr alter cremiger Camembert geändert. Eventuell hat auch der Kleber die Feuchtigkeit gezogen.
  8. Auf Verdacht tauschen bringt nichts. Fehler auslesen und das defekte, reparieren, tauschen oder neu kaufen.
  9. Ja beim Golf sitzt das mittig im Wasserkasten,Spritzwasser kommt da nicht hin.
  10. Bei dem Golf 4 von meinem Sohn haben wir jetzt auch mittlerweile ein Jahr diverse kryptische nicht nachvollziehbare Fehler vom Motorsteuergerät angezeigt bekommen. Nur durch Zufall haben wir im MWB Klemme 30 gesehen, dass die Spannung statt >12V nur auf kleiner 10V angezeigt wurde. Mit dem Multimeter wurde aber immer die Batterie / Generatorspannung gemessen. Auch ein abklemmen und durchmessen der Leitungen (Widerstände OK) brachte nur kurz eine Besserung. Erst ein gebrauchtes MSG brachte die Abhilfe, alle Fehler weg und die Kiste rennt wieder. Das defekte MSG habe ich geöffnet und die Dichtleiste ist viel zu weich wie ein alter Camembert. Auf der Platine war Feuchtigkeit vorhanden. Für den nächsten Step werde ich das alte MSG reinigen und trocken am Auto probieren, wenn das Wetter es mal wieder zulässt.
  11. Hallo mann kann die Sensoren auch reparieren, es "dreht" sich immer um kalte Lötstellen und ein gleich alter Sensor kann das auch haben. Einfach mal hier schauen.
  12. Hallo Sitzheizung bedeutet nicht automatisch Winterpaket und umgekehrt.
  13. Hier ist ein Bild von dem Sensor. Beim Polo Motor war die Ölwanne ganz anders
  14. Hallo bei meinem Umbau habe ich einen BBY vom Polo bekommen, da hat der Ölsensor nicht gepasst und ich habe die Ölwanne auch getauscht.
  15. Hallo ich hatte den umgekehrten Weg AUA Motor kaputt und BBY Motor rein. Alle Anbauteile übernommen, aber der BBY hat oben eine zusätzliche Entlüftung die ich verschlossen haben. links AUA nur mit Gewinde für irgendwas, rechts BBY mit Entlüftung.
  16. Früher war alles besser. Es gibt aber so was ähnliches für neuere Fahrzeuge. https://dd-tuning.de/zimnyaya-nakladka.html#zima4
  17. Hallo, ich habe mir auch die COC aktuell besorgt, Kosten 0,-€. OSS, 4x Fensterheber, Bose, Sitzheizung. Es schein mir aber alles nur noch Lügscheine zu sein. Im Fahrzeugschein steht das Leergewicht mit 1070 kg, COC 1204 kg Zulässiges Gesamtgewicht 1513 kg, COC 1525 kg Direkteinspritzung entfällt beim BAD ??
  18. Früher war alles besser, da gab es im Motorraum unmissverständliche Bilder, damit jeder zurechtkommen konnte.
  19. Hallo, zu dem Thema gibt es schon was:
  20. Habe es auch gesehen, der Audi wird aber erschossen. (Sie wird durch die Windschutzscheibe angeschossen)
  21. Freakazeut

    ESP - ABS Fehler

    Hallo mal da nachsehen.
  22. Hallo, ich habe mal in meinen Unterlagen zum Thema Airbag nachgelesen. Messung Widerstand nur mit Strombegrenzer. Zündstrom > 0,01A
  23. Ja, bei der Durchgangs / Widerstand- Prüfung muss ein Strom fließen.
  24. Hallo, ich habe auch die GRA an dem Zwischenstecker nachgerüstet. Da passt dann der vorgefertigte Kabelsatz von K-Elektronik nicht. Bei meiner Kabelverlegung war die länge bis zum MSG sowieso zu kurz und der Zwischenstecker kam wie gerufen. Grüße
  25. Hallo, ich hatte auch da Vergnügen den den Kurs mitzumachen. Mit einem Multimeter kann man den Airbag zünden. Beim Kurs wurde auch eine Airbag verkehrtherum in einer umgekehrten Gitterbox gezündet, hat ordentlich Krach gemacht und die Box hat auch abgehoben. Das gleiche Thema besteht auch bei den pyrotechnischen Gurtstraffern. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.