Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. A2-D2 setzt die Fahnen auf Halbmast. Hat die alte Kugel denn wenigstens die Chance als Organspender zu dienen? Was ist mit ihr passiert?
  2. Bilder bitte ungefragt einstellen!
  3. 400.000 km 400.707 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 30.06.2010, EZ 07/2001 300.001 - 400.000 km 390.000 arosar 1,4 TDI 01.08.2010 EZ 03.2003 1xBV/1xBH/1xGetr/1xKP/1xOS/1xBR/1xSD/1xQL/1xDRS/1xRLV 382.145 mjohkoester 1.4 TDI (55kW) 20.08.2010 EZ 6/2002 351.200 Boris 1,2 TDI 27.05.10 EZ 09/2001 3xBV/3xBH/1xGS/0xSD/0xKP/1xLM/3xRL /1x Getriebe 333.560 Unser_Pabst, 1.4 TDI, 14.02.2010 EZ 08/2000 200.001 - 300.000 km 277.500 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 18.03.2009 EZ 01 276.000 Nachtaktiver 1.4 TDI 3.8.2010 EZ 10/2003 (1xRadlager, Klima-Stellmotoren, 2x Wischeraufnahme) 269.000 A2-D2 1.4 TDI (55 kW) 23.10.2009 EZ 06/2001 260.000 Durnesss 1,4 TDI (55KW) 14.04.2010 EZ 10/2000 256.100 Doktor.Maus 1,4 TDI (55 kw) EZ 09.11.2000 (TL bei 95.000) 249.000 Andreas1968 1.4.TDI (55 kw) 15.08.2010, EZ 03.02.2003 246.000 bruhain 1,4 TDI 27.04.2009 EZ? 1 gebr. Feder vorne + 1 Turbo + 2 Radlager 243.500 PStadtfe 1.4 TDI (55 kW), 13.05.2009, EZ 11/2000 236.136 shib 1.2 TDI EZ 06/2001 am 22.12.2009 230.980 Mütze 1.2TDI DATUM? EZ 01.2003 - 2. Kupplung und 1.Getriebe frischer TÜV ohne Mängel 230.000 carlaron 1.2TDI 15.07.2010 EZ 09.2001 225.000 Chrissi-r 1,2 TDI, DATUM? EZ? ohne größere Probleme 222.222 Karat21 1.2 TDI 11.03.2009 EZ 03/2002 222.222 wat4640 1.2TDI 17.12.09 EZ 03.2003 221.000 erasmus 1.2 TDI, DATUM? EZ 2001 (Getriebe, 2 X Gangsteller) - 80 % Biodiesiel, aber nie ein Problem 213.000 DerTimo 1.4 Benziner 07.03.2010 EZ 04/2002 212.300 avks 1.2 TDI 01.2007 EZ 12/2001 (1. Gangsteller ) 205.000 Wulfi 1.2TDI DATUM? EZ 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne Probleme 200.002 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi, Biodiesel bis 160tst!, EZ 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd Beläge und scheibe vorn, 160tsd Fahrwerk, 175tsd RL vl, Umbau auf PÖL, Weitec-FSD (28.6.09) 150.001 - 200.000 km 198.400 FL-TDI 1.4 TDI 3.4.2009 EZ 2/2001 191.500 Wochenende 1.4 TDI 06.09.2009 EZ 02/2002 191.100 escascelly 1.4 TDI, DATUM? EZ ? 189.800 binnibagus 1.4 Benzin DATUM? 09/2000 Federn + Domlager vorne + Stossdämpfer hinten bei 188.000 188.500 hub 1,4 TDI (55KW) DATUM? EZ 03/2001 185.212 1,4 TDI (55KW) DATUM? EZ 09/2004 Chipgetunt - Hammer CONODI 182.600 Fred_wonz 1,4 Benz. DATUM? EZ 03/2002 und bis jetzt kein Öl verbrauch ! 180.400 A2-s-line 1.4 TDI (66kW), 17.05.2010, EZ 12.2003 180.367 Booker Audi 1,2 TDI DATUM? EZ? (1x Getriebe) 180.085 checkert 1.2TDI 28.05.2009 EZ? 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.20 EZ? 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 (verkauft) 174.200 M@x 1.4 TDI 06.01.2010 EZ 06/2002 171.300 sevenbit 1,4 TDI(75PS) 01/2009 - EZ 06/2002 170.000 newmy 1.2 TDI, DATUM? EZ 08/2004 169.950 EotBase 1.4 TDI 90PS, 10.06.2010, EZ 11/2004 und immer noch der erste Turbo 169.651 peha, 1.4 TDI 75PS, 03.01.2010, EZ 08/2002 168.654 munich 1.4 TDI 75 PD, 10.03.2010, EZ 08/2001 166.700 J.G.8 1.6 FSI 19.07.2010, EZ 06/2002 2x OSS,Domlager,Lenkgetriebe,Kupplung, 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner DATUM? EZ 01.2002 161.161 gallex2000 1.4 TDI DATUM? EZ 02.2001 .. 161.100 Luna 1,4 TDI, DATUM? EZ 07/2001 156.304 mifo 1,4 TDI 08.08.2010 EZ 16.02.2006 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, DATUM? EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, DATUM? EZ? 151.732 JesperB 1,2 TDI, Servo, Klima, Checkheft. EZ 07/2002 151.600 ever2less 1,4 Benz. DATUM? EZ 10/2000 151.499 morgoth 1.4 TDI 29.11.2009 EZ 07.2001 150.120 vfralex1977 1.4TDI (75PS) DATUM? EZ 03/2002 100.001 - 150.000 km 148.700 Tho 1.4 AUA Benzin 24.01.2010 EZ 02/2002 147.500 SLINEA2 1.4 TDI DATUM? EZ 11/2002 147.112 Jörg_WL 1.4 Benz. 11.02.2010 EZ 03/2002 146.000 SP_UT_NIK DATUM? EZ 22.06.2001 144.500 Chipsoer 1.4 Benzin 18.12.2009 EZ 01.2001 144.444 A2-D2 1.4 Benz. 2.9.2010 EZ 10/2003 142.345 UH017 1,4TDI DATUM? EZ? 142.000 Da-shim 1,4TDI DATUM? EZ 04/2002 141.000 zigzag0123 1.4 TDI DATUM? 2002 140.140 DidiHH 1.4TDI 66kW 03.04.2009 EZ 11/2004 140.000 -OOOO- 1.4TDI 75 PS EZ 03/2002 - 21.06.2010 139.819 Manualmediziner 1.6 FSI 05.07.2010 EZ 2002 138.500 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 Zahnriemen neu 04.2009 135.704 ca3sium 1.4 AUA 01.08.2010 EZ 07.11.2000 135.101 blacky1.2 1.2 TDI am 16.03.2010; EZ 10/2002; 3xBV, 1xGetr, 1xRL vl 135.100 Falmmer 20.07.2010 1.4TDI EZ? 135.000 Lefniaziferdan am 07.06.10 1.4TDI EZ? 134.000 keulenr.1 1.4 DATUM? EZ 2001 133.750 KANE.326 1.4TDI 20.08.2010 EZ 03/2004 133.333 Audi-IN-A2 1,4 LPG, 24.01.2010 EZ 02/01 130.000 Bahmer 1.4 TDI DATUM? EZ? 128.500 hollowkillah 1.4TDI DATUM? 11/2000 - KK, BR 128.500 Bluefake 1.4 Benz. DATUM? 11/2000 127.500 fendent, 1.4 TDI 02.07.2009, EZ 05/2005 127.500 bärentatze 1.4 TDI DATUM? EZ? 126.790 Alu_Kugel 1.4 TDI 26.02.2009 EZ 08/2001 (verkauft) 126.129, torbri, 1.4 TDI, 2009-12-30, EZ 2004-11-11 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI DATUM? EZ 06.02.2001 124.500 jiggy 1.4TDI DATUM? 4/2002 Zuheizer neu 123.500 e-k.vs 1.4 Benz. 29.03.2009 EZ 122.000 escobari 1.4 Benzin 2.1.2009 EZ 05/2002 120.600 Sparbrötchen 1.2 TDI 2.8.2010 EZ 10/2001 noch ohne Reparaturen bisher 117.336 linteo 1.4 TDI 5.2.2009 EZ 7/2003 117.000 gtarantino 1.4 Benzin 1.5.2009 EZ 11.2002 115.736 MKquattro (nicci) 1,4 75PS DATUM? EZ 1.8.03 115.115 audi-man18 1.4i 20.07.10 EZ 06/2001 114.388 Goerdi 1,6 FSI, 28.06.2009, EZ 05/2002 108.768 Degimon 1.4 TDI 02.08.2009, EZ 07/2005 108.350 derLars 1.4 TDI 55kW DATUM? EZ: 05/2001 107.345 Knutschkugl 1,4 TDI (55KW) Bj.7/2002;9/2009, neuer Anlasser 107.031 BikerMiceOnMars 1,4 Benziner 12.08.2009 EZ 01.2001 105.306 Tischaaa 1,4 Benzin 28.6.2009 EZ 04/2001 103.932 A2 Fahrer 1.6 FSI 07.06.2010 EZ 11.2002 103.500 jovi 1,4TDI 66kW 8.10.2009 EZ.25.02.2004 102.500 flip 1.4 TDI 31.01.2009 EZ 03.04.2003 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI DATUM? EZ 12/2000 101.000 MaxwellS 1.4 TDI 09.08.2010 EZ 10/2006 100.150 A2-D2 1.4 1.1.2009 EZ 10/2003 50.001 - 100.000 km 99.099 tomte 1.6 fsi 11.06.2010 EZ 07/2003 96.000 gelbo 1.6 FSI DATUM? EZ 04.2004 94.483 gustav67 1.4 Benz. DATUM? EZ 06.2000 83.405 timo-k 1.4TDI 55kw EZ 11/2001 (1 Stabi, 1 LMM und Radlager VR kommt bald; 25.10.2009) 90.500 HellSoldier 1.4 Benzin 20.06.2010 EZ 06/2004 88.888 MC_IRC 1,4 Benzin 08.06.2010 EZ 16.10.2000 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI DATUM? EZ 10/2002 80.600 Berleburger 1.2 TDI am 02.05.09; EZ 27.05.2005 80.041 HSV - 1,4 TDI (90 PS) am 19.06.2010, EZ 04/2004 78.500 Monteaup 1,4 Benz. DATUM? EZ 05/02 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. DATUM? 06.2002 76.850 tommy78 ??? DATUM? EZ07/2003 68.200 geekus 1,4 Benzin DATUM? EZ 3/2001 67.200 herr_tichy 1,4 Benzin am 15.11.2009 (EZ 06/2002) 65.582 A2 1,4 TDI (90 PS) am 03.10.2009 (EZ 11/2004) 63.000 Wusch 1,6 FSI DATUM? 1.7.2002 62.000 stormuli1 1,4 Benziner DATUM? EZ 7/2004 60.540 hirsetier 1.4 TDI 30.11.2009 EZ 20.12.2005 58.000 Koi 1,2 TDI DATUM? EZ 7/2001 56.000 Kleine 1.4 TDI 06.08.2009 EZ 15.07.2005 53.001 cmpbtb 1,4 TDI 66 kW am 19.07.10 (EZ 2004) 51.252 Dani3602 1.4 Benzin am 1.08.10 EZ 08/2003 50.350 Anleger A2 1,2 TDI Eco EZ 1/04 10/07 50.063 Pyro_loe 1.6 FSI 4.6.2010 EZ 01.2006 50.001 Fuchs 1.6 FSI, 1.7.2009, EZ 02.2005 0 - 50.000 km 41.760 fmbw10 1.4 Benzin 20.07.2010 EZ 21.12.2005 39.832 svenno 1.6 FSI 30.07.2009 EZ 24.02.2003 38.000 Youngdriver 1,4 Benziner DATUM? EZ: 07.01.04 35.035 hardcorehh TYP? DATUM? EZ? 34.350 smoorface 1.4 Benzin 17.03.2010 EZ 2003 16.950 InFSI 1,6 FSI 1.7.2010 BJ 2003 EZ 13.6.2007 14.458 A216 1.6 FSI 19.07.2009 EZ 03/2004
  4. Je nach Ausführung zwischen 300 und 450EUR UVP inkl. Steuer.
  5. Die Kette, das Kettenrad (das, was bei cer ausgelutscht ist) und das Ausgleichgewicht ist bei allen 1.4TDI identisch. Nur der 1.2TDI unterscheidet sich hier etwas. Schau dir an, wie viel Motoren schon über 200tkm sind und guck dann mal im Forum, wie oft wir diese Symptome schon hatten. Dürfte eher ein seltes Problem sein. Bei den TDI mit 120tkm Zahnriemenintervall kann man ja mal bei 240tkm nen Blick unter die Ölwanne riskieren. Bei den TDI mit 90tkm Intervall tuts auch der bei 270tkm. Ob man dann was sieht, ist fraglich. Das sollte dann vielleicht auch jemand machen, der Ahnung hat oder mit Motorinstandsetzung zu tun hat. Ich glaub kaum, dass jemand, der das nur mal so macht, beurteilen kann ob ne Kette kritisch gelängt ist oder kurz vorm Zerfall ist - wenn er nicht grad ne super gute Doku hat auf was man achten soll. Alles in allem würd ich den 1.4TDI aber einfach fahren und ihm die regelmäßigen Wartungen gönnen, solang er keine Probleme macht. Das ist ja nicht wirklich ein problembehafteter Motor und mMn gehört er mit dem 1.9TDI zu den robustesten Dieselmotoren im Konzern. Never change a running system wär hier wohl meine persönliche Devise. Bei allem andern macht man sich doch nur verrückt. Wenn du aber ne Aussage mit Erfahrungswert willst, solltest du nach Problemen beim 1.4TDI und 1.9TDI in Bezug auf Ausgleichswelle und Ölpumpe bei den Dieselschraubern nachfragen.
  6. Was für ne Kofferraumabdeckung ?
  7. So, Fehler gefunden und beseitigt. Ich kann nicht genau sagen ob es ein Einbaufehler von mir war oder ob der Fehler durch etwas anderes hervorgerufen wurde. Jedenfalls habe ich die Dose abgeschraubt an die das Anhängerkabel angeschlossen wird, zerlegt und wieder zusammen gebaut - danach lief alles und sämtliche Fehler waren weg. PDC geht wieder, blinker tut, alles wie es sein soll. In der Dose ist ein Schalter drin, der eigentlich nur dann umgelegt wird, wenn ein Anhängerkabel in die Dose eingesteckt wird. Dieser Schalter deaktiviert die Einparkhilfe und aktiviert das Relais für den Anhängerbetrieb. Ist der Schalter in dieser Stellung, obwohl kein Anhänger dran hängt, wird die Parkhilfe trotzdem deaktiviert und die Blinker blinken dann schneller, weil das Relais vergebens die Blinker vom Anhänger ansteuern will. Die Sicherung für die rechte Rückleuchte ist ständig raus geflogen, weil ein Fehler im Anhängerkabelbaum war. Das war auch der Grund für die fehlerhafte Beleuchtung. Die Elektronik bzw. das Relais 321130 der Fa. Erich Jäger ist nicht lernfähig. Da ist stink normale Relaistechnik drin.
  8. Klar kann man HBZ und BKV getrennt tauschen, wenn nur eines davon kaputt ist. Ob die Werkstatt Schuld an einem Defekt ist, lässt sich im Nachhinein sicher nicht mehr zweifelsfrei klären. Vermutlich war der HBZ aber schon vorher defekt und undicht, sonst wäre sicher keine Bremsflüssigkeit in den BKV gelaufen. Der erste defekte BKV könnte also, aus welchem Grund auch immer, ein Folgeschaden des defekten HBZ sein. Wofür waren die 500EUR? Für den neuen HBZ und Einbau? Ein neuer HBZ kostet als Audi Originalteil 280EUR UVP, dazu ggf. noch neue Dichtungen und Schrauben, also schätzungsweise 290EUR Material. 200EUR für Arbeit ist im Anbetracht des Arbeitsaufwandes dann doch durchaus im Bereich des möglichen, da man nicht nur den Motorraum zerlegen muss, sondern auch noch im Innern des Fahrzeugs an der Pedalerie zu tun hat. Andererseits hätte die Werkstatt den defekten HBZ bei der ersten Rep. ggf. schon erkennen können und somit hättest du dir Arbeitskosten gespart. Klar, trübt das Vertrauen, aber ob das nun ersichtlich war oder nicht lässt sich wohl nicht so einfach klären. Den neuen BKV haben sie dir sicher auf Garantie getauscht, oder?
  9. Manchmal, aber eher selten, wird sowas notiert - protokoliert wäre schonwieder zu viel. Es geht dabei eher darum die Zeiten für die Abrechnung zu erfassen als die Reparatur zu dokumentieren.
  10. Das Forum ist in Sachen Motorenkompetenz auch nicht soooo bewandert - wenn solche Themen kommen stochern wir doch oft im dunkeln. Es ist aber halt auch das komplexeste Teil im Fahrzeug. Dafür gibts dann schon Dieselschrauber und Co, die so etwas besser diagnostizieren können. Nichts desto trotz: Die Fehlerursache wurde aber als mögliche bereits im Forum genannt.
  11. Vielleicht helfen diese Threads auch noch weiter: Leergewicht - A2 Forum Frage zu Leergewichten - A2 Forum oder die Suche nach den Wörtern Leergewicht usw
  12. Der gute Mann meinte damit sicher die komplette Scheibe, hat aber - da der Kunde ja dumm ist und um jeden Preis sensibilisiert werden möchte - nur den Spoiler genannt. Selbstverständlich gibts den Spoiler nicht einzeln sondern nur an der Scheibe
  13. Hab leider kaum Erfahrungen mit dem FSI, da unserer bis auf Lambda und Nox-Sensorspirenzchen problemlos läuft. Geräusch- und Geruchs-Symptome sind übers Internet leider auch nicht so einfach zu diagnostizieren. Kann dir leider nicht weiter helfen.
  14. Kommt drauf an für welches Teil. Diese Klammern sind im ganzen Fahrzeug für die unterschiedlichsten Teile verbaut. Es gibt verschiedene Größe und Ausführungen.
  15. Sammlung COC - Papiere für alle A2s - A2 Forum Wäre nett wenn du deine auch gleich hoch laden würdest
  16. Kommt dir das bekannt vor? Erst Meldung im FIS (Ölkanne, Sensor), dann Ausfall Servolenkung ... - A2 Forum Den Lüfter hätte man prüfen können, indem man ihn einfach mal an ne 12V Batterie angeschlossen hätte. Dafür braucht man nicht wirklich Audi-Spezialwissen.... Hätte das funktioniert, hätte man das Lüftersteuergerät prüfen können. Wäre gegangen, indem man den Temperatursensor, der unten am Kühlerausgang sitzt, abgezogen und die Pins des Steckers überbrückt hätte - das wäre aber schon eher "Spezialwissen" gewesen, da diese Prüfmethode so ggf. nirgends von Audi dokumentiert ist.
  17. Dann schlag doch mal einen Termin vor! Ich bin in nächster Zeit ziemlich ausgebucht und kann nur spontan zusagen.
  18. X am Ende der TN bedeutet immer Austauschteil. Es handelt sich dabei um eine Lima für den 1.4er mit 90A. Aktuell kostet dieses Teil 419,52EUR UVP inkl. Steuer und 347EUR UVP ohne Steuer. Über den Clubdealer bekommst du es auch günstiger als original Audi Ersatzteil - oder im Zubehör als Zubehörteil. Der Generator dürfte von Bosch sein.
  19. Beim A2 vielleicht 20-25kg.
  20. Nein, lese ich zum ersten Mal im Forum. Aber das Gummi gibt es zur Not auch Ohne Fensterrahmen als Ersatzteil. Kannst du mal ein Bild einstellen? Kanns mir nicht so richtig vorstellen.
  21. Hmm gute Frage. J500 ist mit ner 80A Sicherung abgesichert - Darüber wird der Ölsensor wohl doch nicht laufen. Ich kann mich aber an einen Fall im Forum erinnern, bei dem auch J500 und der Ölsensor gleichzeitig betroffen waren. Mal gucken, ob ich ihn finde... Edit: Gefunden, guck mal hier: Ausfall diverser Komponenten - A2 Forum Vielleicht einfach mal ein paar Sicherungen durch messen.
  22. Die Handbremse ist reine Mechanik über die Handbremsseile und sie hat mit dem Bremszylinder nix zu tun. Der Bremszylinder wird einzig und allein über die Fußbremse und hydraulisch betätigt. Dass eine Trommelbremse anfällig ist, ist ja nix neues. Es kommt aber auch stark drauf an, wie sie genutzt wird, ob das Fahrzeug viel im nassen steht, wie oft das Auto bewegt wird... Schwachpunkt sind manchmal auch die Handbremsseile. Nach Reparatur meiner Trommelbremse war alles in Ordnung. Stellt automatisch nach, zieht schwarze Striche aufn Asphalt, funktioniert wie es soll.
  23. Wenn der Hochdruckschalter garnixmehr macht, dann schaltet auch der Klimakompressor nicht mehr ein. Das kann durchaus dazu führen, dass der Lüfter nicht einschaltet sobald ECON aus ist. Der Lüfter schaltet ansonsten nur dann ein wenn das Kühlwasser zu warm wird - was bei den Außentemparatur aber nicht so einfach zu erreichen ist, der der Wasserkühler gut dimensioniert ist und auch so viel Wärme abgibt.
  24. Wurde der Aktivkohlefilter und die Leistungen die zu und von ihm kommen geprüft? Er befindet sich unter dem Kotflügel Beifahrerseite. Zu erreichen indem man das Rad abbaut und anschließend die Radhausinnenschale.
  25. Check mal die Sicherung von der Lenkhilfe! Ich glaub J500 und G266 sind über die selbe Sicherung abgesichert. Vielleicht ists damit auch schon getan - wobei Sicherung nicht einfach ohne Grund fliegen. Vielleicht ists auch nur ein Kontaktproblem im Kabelbaum/Stecker, denn die Leitungen für beide Teile laufen durch ein und denselben Strang. Marderbiss?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.