-
Gesamte Inhalte
14.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-D2
-
ODB-II BT-Interface und ODBscope mit Symbian-Handy
A2-D2 antwortete auf LPG-Runner's Thema in Technik
Huh? Is ja cool. Allerdings funktioniert dein Ebaylink nicht. -
Sollte auch nicht so rüber kommen als könntest du nicht anfahren, 3500u/min sind in der Ebene eindeutig zu viel... Wenn keine Warnleuchten im Kombiinstrument an gehen die evtl auf einen Fehlerspeichereintrag hindeuten könnten bin ich erstmal ratlos... Man könnte her gehen und im Motorsteuergerät die Lernwerte mal auf 0 setzen, also das Teil komplett resetten, aber mehr fällt mir dazu auch grade nicht ein.
-
Die Kupplung kann beim A2 schon relativ gewöhnungsbedürftigt sein. Du trittst aber schon aufs Gas wenn du an ner steileren Straße anfahren willst? Hattest du das Auto schon als es draußen noch wärmer war und diese Probleme zu dieser Zeit nicht? Hast du denn die Drosselklappe selbst gereinigt bzw wurde danach die Drosselklappe auch wieder angelernt? Die Problemstellung ist nicht so leicht nachzuvollziehen, da der Fehler am Fahrzeug liegen kann oder dass du als Fahrer einfach (noch) nicht das Fahrzeug gewöhnt bist.
-
Willkommen im Forum, um welches Fahrzeug (Motorisierung) handelt es sich und welches Modelljahr hast du? Vermutlich 1.4er?! Hier kannst du deinen Motor auch im Profil hinterlegen: A2 Forum
-
Etwas Support gefällig? 1 A2-S-Line 2 Audi80 (?) 3 a2-701 (?) 4 Frau von most wanted FSI-Fahrer (?) 5 Most wanted himself (?) 6 Most wanted Jr. (?)
-
Kauf die Originalbatterie beim Clubdealer bzw ruf mal an und frag nach dem Preis. Teilenummer 000 915 105 DH, UVP 160EUR, Rabattgruppe 3 -> ~17% Rabatt.
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
A2-D2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Wenns für den A2 einen DPF geben würde, würden kluge A2-Fahrer sich zusammen einen KAT kaufen, den DPF abnehmen lassen, und den alten KAT wieder einbauen. Der neue KAT würde dann zur Abnahme in den nächsten A2 wandern- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Audi TDI hat auch den Regler schon getauscht bekommen - geholfen hats nix
-
audifelgen.de - A2 Forum
-
Auf Zitat klicken, am Anfang und am Ende das "[ quote]" und "[ /quote]" entfernen und dann an der richtigen Stelle deinen Kilometerstand eintragen.
-
Dich hab ich nichtmal so sehr damit gemeint, Joachim, aber unser Jimmy scheint sich hier wohl etwas mehr aufgeregt zu haben. Wenn Clubmitglieder einen Antrag stellen, hat das auf jeden Fall mehr Gewicht als wenn ein Außenstehender eine Bitte äußert. Sollte einleuchten, oder? Zwar steht meines Wissens nach nirgends, dass der A2-Club sich niemals politisch engagieren wird, aber der A2-Club hatte noch nie das Interesse, politisch aktiv zu werden. Das war - glaub ich - bei der DPF-Diskussion so und das ist auch bis jetzt bei der KFZ-Steuer-Diskussion so. Wenn der Club bzw der Vorstand eure politische Anstrengung nicht mit einer werbewirksamen platzierung auf der Startseite unterstützen will, dann müsst ihr das eben hin nehmen oder die Mitglieder auf eure Seite bringen und auf ordentlichem Wege, z.B. über einen Antrag oder eine Abstimmung (genau weiß ichs leider nicht) versuchen etwas an diesem Verhalten zu ändern. Edit: Beitrag zu spät abgeschickt - war ne weile AFK Edit2: Es geht hier doch um Verkehrspolitik, oder? Die KFZ-Steuer gehört für mich zumindest dazu.
-
Leute ihr wollt hier unterstützung vom A2-Club - seid aber nichtmal selbst Mitglied - und regt euch dann noch drüber auf dass ihr keine Unterstützung bekommt. Ihr nutzt hier schon wie lang diese Plattform für eure Ideale (wobei das jetzt völlig wertfrei gemeint ist)? So eigentlich nicht.
-
Wenn einer von euch richtig gelesen hätte wüsstet ihr, dass es das Zeug damals noch nicht gab (und es heute vermutlich auch noch nicht gibt). Schreibt ne Mail an kundenbetreuung@audi.de mit dem Bild drin und frag obs das zwischenzeitlich gibt und wie die TN ist. Wichtig: Dazu schreiben, dass euer Händler nicht weiterhelfen konnte, sonst kanns sein dass ihr an euren Servicepartner verwiesen werdet
-
Genau, ruf den Händler an und frag mal nach den Fehlercodes...
-
Muss nicht unbedingt was damit zu tun haben dass die Kugel nicht mehr gebaut wird und man keine Ersatzteile mehr vorhalten will. In der Regel halten die Vertriebszentren schon immer einen gewissen Vorat bereit und bestellen rechtzeitig nach. Es ist aber so, dass die Zulieferer allesamt wirtschaftlich unter Druck sind und viel Kurzarbeit haben - teilweise trotz voller Auftragsbücher. Wenn dann ein Lieferabruf vom VZ für nen Satz Massekabel kommt der von nem Fahrzeug ist was nicht mehr in Serie gebaut wird kann die Lieferzeit schonmal Wochen oder Monate sein... Die Zulieferer legen ihre Produktionskapazitäten eher auf die in der Serie befindlichen Teile... Gibt natürlich noch tausend andere Gründe, wieso das nicht lieferbar ist.
- 98 Antworten
-
- anlasser
- massekabel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nein, der ist selbst nachspannend. Audi TDI hat das Problem auch, dass die Batterie im Kombi beim starten leuchtet und erst nach 1x Gas geben weg ist. Er hat aber neuen Zahnriemen samt Keilriemen bekommen, deshalb glaub ich bei ihm nicht an den Keilriemen.
-
S-Line Schilder hat der nur zur Zierde dran, aber sonst kein bisschen
-
Das Ablagefach unterm Klimabedienteil? Beide Hände rein, zur Fast ballen (und zwar so dass sich das Ablagedach etwas ausbeult) und ziehen.
-
Pack in den Audi 80 mal die ganze Ausstattung rein die heute jedes Auto hat, die ganzen Sicherheitsmerkmale und verstärke die Karosse so, dass er heutige Crashtests mit bravur besteht. Oder: lad einfach mal noch 200-300kg zusätzlich rein. Ob er dann immernoch so wenig schlucken würde? Trotzdem, 6,1l ist schon ein Wort.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, auf der Aussage kannst du dir ein Ei backen. Die wird dir nix bringen wenns dann mal passiert ist... Wie gesagt, ein Riemen ist aber nicht die Schwachstelle beim A2, sondern die Spannrolle. Die sieht heute noch gut aus und fällt morgen auseinander. No risk, no fun
-
Hier mal nochn paar Bilder von helterskleters ATL-Turbo bei dem die Welle Abgasseitig gebrochen ist.
-
Das wird schon vom OSS kommen. Sicher dass die Kanäle richtig frei sind? Evtl wieder verstopft ? Wärmetauschen glaub ich nicht, ist ja ne Woche lang nicht gefahren, also konnte die Klima auch kein Kondenswasser aus der Luft entziehen?!
-
Aufbocken wird dir nix bringen, vom Antriebsstrang kommen in aufgebocktem Zustand zu viel mahlende Geräusche aus Gelenkwellen etc., als dass du hier ein defektes Radlager raushören könntest.
-
Wie hast du es denn geschafft die AHK im 1.2 eingetragen zu bekommen? Hat bisher noch keiner geschafft... Wär nett wenn du deine Erfahrungen mal hier rein schreiben würdest, weils hier eigentlich nur um Bilder geht: Wer hat bei seinem A2 3L eine Anhängerk.? - A2 Forum
-
Der R8 hat Kennzeichenbeleuchtungen in Sophittenbauform drin, aber glaube kaum dass es LEDs sind, denn die Teile sind auch im EOS, Bora, Golf usw verbaut.