-
Gesamte Inhalte
1.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von cmpbtb
-
Müssen wir unbedingt Paypal sponsoren...?
- 88 Antworten
-
Sammelbestellung: Multibox-Halter
cmpbtb antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wir versuchen uns gerade an einem reinen Frästeil dafür um die Biegerei zu umgehen, Ausgang aber noch offen... -
Hallo, mit Motor ist vermutlich eine der Stellklapppen gemeint, da müsste man mal schauen Welche genau um dir den Aufwand abzuschätzen. Tendenziell eher <<<800€. Der Motor der Tankklappe müsste die 4e0 862 150 sein und kostet gewaltige ca. 22 €, für jedermann bei Audi erhältlich. Dieser ist etwas fummelig zu tauschen wegen schwierig zu erreichender Schrauben. (Ich würde allerdings zuerst etwas Diagnose betreiben um den Tankentriegelungsknopf auszuschließen.) Vielleicht magst du mal zum nächsten Schraubertreffen nach Legden kommen, dies ist von Willich ja nicht so weit...?
-
Je nach Ausstattung, Farbe und wenn Zustand wie beschrieben, irgendwo so zwischen 5500 € und 7000 € würde ich schätzen...
- 14 Antworten
-
Wo auch immer das Leck ist, suche es oder lasse es suchen (müsste durch Ölnebel recht gut sichtbar sein) und warte damit nicht noch länger, sonst fliegt dir dein Turbo durch den Motor. Das du damit schon wochenlang rumfährst ist schon keine gute Idee gewesen. Wenn man sich maximal ungeschickt anstellt könnte man von unten in den Ladeluftkühler oder den dorthin führenden Schlauch schrauben, wahrscheinlicher ist aber irgendein undichter Schlauchanschluss oder ein geplatzter LLK... Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen während der Wagen im Notlauf war?
-
Das AGR Ventil kostet vom OEM (Wahler(?)) im Aftermarket ca 80€. Welcher Fehler steht denn im Fehlerspeicher?
-
Turbozentrum hat auch metallgeflechtarmierten Unterdruckschlauch, die Frage ist wo der Marder dann stattdessen reinbeißt...
-
Sooo, bedenklich günstig ist das nun auch wieder nicht, ich bezahle für Würth Bremsenreiniger ohne besondere Rabatte z.B. ca. 1,70€. Wenn du davon ein paar Flaschen haben möchtest sag Bescheid, Übergabe beim Schraubertreffen oder deinen Eltern oder sonstwo...
-
Another elektro umbau in Italien (Mandelbeige)
cmpbtb antwortete auf Pyro_loe's Thema in Elektroumbau
Naja, Hauptsache Ersatzteile.... -
Super, also kann man quasi nur noch Autos kaufen mit Polizist oder Notar dabei...
-
Jugendherberge Dresden "Jugendgästehaus"Jugendherberge |InternationalMaternistraße 2201067 Dresden
-
Die Jugendherberge in Dresden hat super Frühstück!
-
Wenn man nichts sieht war wahrscheinlich auch kein Wasser drin, das sieht man recht gut.
- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das MSG kann man übrigens auch recht simpel zerlegen um zu schauen ob Wasser drin rumschwappt. Sind die hinteren Teppiche nass?
- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn die Relais etc. im Fahrerfußraum im Wasser standen ist dein NOX "Steuergerät" komplett abgesoffen (Steht irgendwas im Fehlerspeicher?) und das MSG ist auch nicht viel höher eingebaut. Bekommt Ihr sinnvolle Werte aller Sensoren im Motorraum über das MSG? Funktionieren die Stellglieddiagnosen der Motorkomponenten?
- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schmieren kann sehr kurz das Knarzen beheben, dauerhaft ist das aber nur mit neuen Lagern zu beheben.
- 52 Antworten
-
Verstopfter Innenraum Wärmetauscher wäre mein erster Tip. Irgendwann mal sowas Unsägliches wie Kühlerdichtpampe oder so benutzt? Du hast keine Probleme mit der Motortemperatur oder?
-
Bei Fading tritt man aber nicht ins Leere. Das Pedal fühlt sich dabei normal an. Nur das Resultat ist dasselbe Unangenehme
-
Joa da gibt's noch ein paar. Die Leitung die vom Kühlwasserbehälter runter geht scheuert mies über den Kabelbaum, da ist nach 10 Jahren die "Opferschicht"von Audi durch, der Ladeluftschlauch rechts oben scheuert sich an einem Distanzring kaputt, die Liste ist länger. Kein Grund rumzubrüllen
- 3 Antworten
-
- 1
-
-
- atl
- kühlwasserschlauch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich würde das jetzt nicht unbedingt an einer Clubmitgliedschaft festmachen, allerdings hätte ich wenig Lust meine Freizeit zu opfern für eine Reparatur an einem Fahrzeug welches danach verkauft wird. Da sind Audi oder A2-Cars dann die besseren Ansprechpartner.
- 1.394 Antworten
-
- 2
-
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was planst du mit dem A2 zu tun?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
eisdieler | Audi A2 | 1 Stk. (vorbehaltlich Klärung des Preises) Unwissender | Audi A2 1.6 FSI | 1 Stk. (vorbehaltlich Klärung des Preises) michael1 / Audi A2/ 1 Stk. (wie oben) biohaufen | Audi A2 1.4 TDI | 1 Stk. (vorbehaltlich Klärung des Preises) Christoph | A2 1.4 TDI | 1 Stk. (vorbehaltlich Klärung des Preises) cmpbtb | A2 1.4 TDI | 1 Stk. (vorbehaltlich Klärung des Preises)
- 88 Antworten
-
Im Autodoktoren YouTube channel ist ein neues Video in dem auch ein A2 vorkommt...
-
Vermutlich liegt es daran dass deine Scheibe vor dem Auftragen nicht richtig sauber war. Insbesondere die Silikonhaltigen Mittelchen produzieren dann einen gut sichtbaren weißlichen Schmierfilm. Ich würde es mit einer Kaskade aus Silikonentferner, Isopropanol/Wasser und Tensiden/Wasser sowie Aceton versuchen. Pass dabei nur auf deinen Rahmen und die Dichtungen auf, insbesondere beim Silikonentferner und Aceton..
-
Uh das wäre aber böse, dann müsste dieser Weg (AGR Kühler...) ja auch noch penibel von Trümmern befreit werden...