Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Vor allem mit 75ps, da kommt der Spruch besonders gut.
  2. Ohne Akku und ohne Vorderrad sind wir bei rund 18-19kg pro Fahrrad. 15kg ist leider völlig utopisch. Da wäre ich bei dir wenn ich schon eine AHK am Auto hätte. Aber eine mit viel Aufwand an mein Auto zu spaxen um sie dann außerhalb der Spezifikation zu betreiben, da sträubt sich was in mir.
  3. Du hast Recht, der Akku darf beim Transport gar nicht am Rad bleiben, da kommen die Räder dann auf jeweils 20kg runter. Das ginge sogar, denn 10kg wird der Träger schon nicht wiegen. Aber dann ist da noch die Sache mit dem Votex Heckansatz. Keine Ahnung ob die AHK da drunter durch passt. Update: - Dachträger fällt flach, weil der A2 nur eine Dachlast von 40kg inkl. Träger mitbringt. - AHK ist halt sehr aufwändig und fraglich ob sich das lohnt, dafür dass ich mir spare die Räder aus den Bikes zu nehmen - Der Heckträger wird am Spoiler zu knapp. Oh man.
  4. Das ist ja der Status quo. Und der ist bei der Größe meines Rades schon extrem grenzwertig und geht mit Schäden im Innenraum einher. Genau das möchte ich ja mit einem Radträger ändern. Ich habe ehrlich gesagt wenig Muße mir die Arbeit anzutun. Man munkelt das ist doch recht umfangreich. (Und passt eine AHK unter den Votex Heckansatz unten?) Will ja radeln und nicht schrauben. P.S. Habe grade mal nach AHK geschaut. Die haben eine Stützlast von 50kg. Die erreichen meine beiden Räder genau. Aber dann fehlt da noch der Träger. Das klappt also sowieso nicht.
  5. Also kann man da den Abstand zum Spoiler auch nicht einstellen, nehme ich an. Schade. Dachträger wollte ich vermeiden, da ich aus Bequemlichkeit keine 2x 20kg aufs Dach wuppen wollte. Aber dann schaue ich doch mal was bei Dachträgern so geht. Danke schon mal für deine Erfahrung.
  6. Servus Freunde, ich interessiere mich für einen Paulchen Fahrrad-Heckträger, weil ich mir ja ein neues Fahrrad gegönnt habe, welches die Welt sehen will. Allerdings habe ich bisher nur Bilder gesehen die über den normalen Heckspoiler gehen und recht knapp sind. Allerdings habe ich auch kein aussagekräftiges Bild von der Seite. Ich habe zwar einen Votex Heckflügel, aber ich denke, wenn der Träger über einen FSI/1.2er Spoiler passt, dann passt er auch sicher über den Votex. Lange Rede, kurzer Sinn: Passt ein Paulchen Träger über einen großen Spoiler? Danke für eure Mithilfe.
  7. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  8. Hast du darauf geachtet beim Einbau NIEMALS NICHT auf den Lüfter zu drücken? (Wie es in der Anleitung steht)
  9. Ja, man nennt das Ding halt gerne noch Streuscheibe, auch wenn es diese Funktion nicht mehr erfüllt.
  10. Nagah

    Radlager wechseln

    Bis auf die ersten, die aber falsch (also übers Kugellager) eingepresst wurden habe ich mit FAG gute Erfahrungen gemacht.
  11. Ah, ich sehe du bist ein Mann mit Geschmack!
  12. Ganz besonders bei Regen bin ich mit dem OSS manchmal nach einer Fahrt einfach noch ein bisschen sitzen geblieben, habe die Lehne nach hinten gedreht und einfach ein bisschen entspannt. Ein Traum!
  13. Du bist nur 19€ davon weg: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/schriftzug-8z0853743c-2zz-14?search_term=&page=10&category=118754 Und für 21€ gibts das rote "i": https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/schriftzug-8z0853743e-2zz-14?search_term=Schriftzug&page=2
  14. Und sieht auch genauso aus: Billig und selbst gepfuscht.
  15. Der Audi Händler deines Vertrauens kann dir ein TDI Emblem mit rotem "i" bestellen.
  16. Der ATL hat ein Zweimassenschwungrad und einen VTG-Lader im Vergleich zum AMF. Beides keine Raketentechnik. Aber "was da ist, kann halt auch kaputt gehen". Auch nicht mehr als wenn man mit offenen Fenstern fährt. Sogar eher weniger. Das liegt daran dass es einen Windabweiser hat, welcher sich ausfährt, wenn man das OSS öffnet.
  17. Moderator: Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden. "MKL" ist doch ein bisschen wenig. Danke! Ich habe die Überschrift angepasst. - Nagah
  18. Dieser Meinung schließe ich mich an. Daher sind deine Schalter vermutlich durch.
  19. Er hat einen 1.4 AUA, das heisst: Trommelbremsen.
  20. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  21. Bist du dir da sicher? Nach meinem Einbau und dem Bild hier von NSM kann ich das kaum glauben. Also man kann es schon einbauen und es sitzt auch, wenn man nichts biegt, aber es endet dann schief. Es sei denn...dein Bügel hat von vorneherein eine etwas andere Form... In die Widerstände die einfach zwischengeschaltet werden und den überschüssigen Strom in Wärme umwandeln. Genauso wie bei den LED im Innenraum, die werden auch mit Widerständen darauf getrimmt, damit sie sich wie die Sofitten verhalten. Das wäre auch möglich. Überprüfen kann ich's allerdings nicht.
  22. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  23. Zwar benötigt die LED weniger Energie um betrieben zu werden, allerdings würde das FIS anschlagen wenn nicht annähernd die gleiche Leistung am Stecker abgenommen würde, wie bei der 55W H7. Sprich, die Differenz landet dennoch als Abwärme im Gehäuse. Zwar nicht an der LED selbst, aber irgendwo an der Leistungselektrik zwischen dem Birnen-Stecker und der LED selbst. (Ihr spart mit der LED also kein Strom und somit auch keinen Sprit!) Dahingehend sollte der einzige Unterschied im Winter ein zeitlicher Versatz (zu Beginn der Fahrt) sein, da die Wärmequelle nun nicht mehr ganz so nah an der "Streuscheibe", sondern tiefer im Korpus sitzt. Der beste Tipp dazu, ist einfach einen passenden 30er Torx Dreher ins Handschuhfach zu legen. Dann ist das kein Problem mehr.
  24. Hä? Freu dich doch einfach dass du sie legal nutzen kannst. Wozu die Haarspalterei?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.