Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Verstehe ich das richtig, nach dem Auslesen/Löschen des Fehlerspeichers kommst du nicht mehr mit VCDS in das Komfortsteuergerät? Codierung 06730 enthält auch die DWA-Funktion (DWA=Diebstahlwarnanlage): +4096 => Quittierung Funk öffnen blinken: Wird das Fahrzeug über die FFB geöffnet, wird dies über zweimaliges Blinkerleuchten quittiert. +2048 => Klemme 87 USA Türlogik: Sobald die Zündung (Klemme 15) aus ist und eine beliebige Tür geöffnet wird, können keine Fensterheber mehr betätigt werden. +512 => Quittierung Funk schließen blinken: Sind alle Türen und die Heckklappe geschlossen, erfolgt beim schließen des Fahrzeugs eine einmalige Quittierung über die Blinker. +64 => Komfortfunktion über Funk: Öffnet oder schließt alle elektronischen Fenster (außer OSS) bei längerem betätigen der Öffnen- oder Schließen-Taste auf der Funkfernbedienung. Über die Schließzylinder kann diese Funktion immer ausgeführt werden (hierbei öffnet/schließt dann auch das OSS). +8 => DWA mit Innenraumüberwachung: Aktiviert die DWA +2 => Quittierung DWA blinken: Sind alle Türen und die Heckklappe geschlossen und das Fahrzeug über Schließzylinder oder FFB verriegelt, erfolgt eine Quittierung über die Blinkerleuchten. Wird eine Tür oder die Heckklappe nachträglich geschlossen, erfolgt eine Quittierung nur, sofern die Außenhaut vollständig geschlossen ist. Infos zur Kodierung des Kstg siehe hier: Wiki - Komfortsteuergerät - Codiertabelle Um die DWA-Funktion zu deaktivieren müsste die Codierung auf "06720" (6730 -8 -2) geändert werden. Du kannst mal probieren das Kstg für 10-20 Minuten vom Strom zu trennen, danach wieder anstecken. Evtl. geht die Diagnoseverbindung danach wieder.
  2. Bret, Fr - Mo, +1, Log  Pocoloco Fr - Di +1 Taimenvirta-Buchungsmail raus - durnesss Fr - Di +1 Taimenvirta (Log?) - Fähre gebucht - Buchungsmail raus - TheHebel97 Fr-Di Taimenvirta (Log?) - Fähre gebucht - bei durnesss im Zimmer AL2013 Fr - Di +1 Taimenvirta - Buchungsmail raus - A2Hesse Fr - Di +1 Log oder Main, Buchungsmail versendet HerrMausD Fr - Di +1 Log oder Main - Fähre gebucht, Buchungsmail ist raus Andresen_Leon Log oder Main - Fähre gebucht, Buchungsmail ist raus Koen Fr - Di +1 Taimenvirta - Buchunsmail raus cmpbtb + NUPI Fr - Di Taimenvirta - Fähre gebucht, Buchungsmail versendet (durch Nupi) @Frickler & @Thoekk Fr - DI, 2 Pers. total in ruhigem eco-Zimmer, Hin: Fähre, Rück: Helsinki, Tallinn, Kaunas, Warschau, Dresden, ... Phoenix A2, Fr-Di, Taimenvirta (Log?), Buchungsmail ist raus @A2magica, Fr - Di, Log, Buchungsmail ist raus (Zimmer mit seinelektriker) @seinelektriker, Fr - Di, Log, Buchungsmail ist raus, (Zimmer mit A2magica)
  3. Komfortsteuergerät ist anscheinend darauf codiert, dass eine Alarmanlage vorhanden ist. Wenn die Hardware dafür aber nicht vorhanden sein sollte (Indiz: fehlender Deaktivierungstaster), dann sind die Fehlermeldungen auch plausibel. Evtl. wurde das Komfortsteuergerät in der Vergangenheit mal getauscht und dabei versäumt dieses richtig zu codieren (z.B. via VCDS).
  4. Pin1 - Leitung Blau/Rot 1,5mm² - Kraftstoffpumpe (+) Pin2 - Leitung Braun/Weiß 0,5mm² - Geber Kraftstoffvorrat (-) Pin3 - Leitung Lila/Schwarz 0,35mm² - Geber Kraftstoffvorrat (+) Pin4 - Leitung Braun(/Weiß) 1,5mm² - Kraftstoffpumpe (-)
  5. Moderator: Ich habe einige Beiträge zu Teilegesuchen versteckt (ins Technik-Unterforum sollten nur Informationen rein, welche auch in Zukunft noch relevant sind). Bitte dafür das nächste Mal das Basar-Unterforum oder die PN-Funktion nutzen, Danke.
  6. Große Nietzange für Gewindehülsen ist vorhanden und wird mitgebracht.
  7. Moderator: 3 Threads zum selben Thema zusammengeführt. Titel ergänzt.
  8. mamawutz 2x Laberle 2x zinn200 3 1x FrankD 1x Nupi 1x Istvan 1x Karat21 2x (bestellt DerWeißeA2 mit) cmpbtb 1x HellSoldier 1x Matze111 1x morgoth 2x AL2013 1x A2-s-line 1x Hobbes 2x Cabriofahrer 1x Kuestenbazi 1x DerWeißeA2 1x A2Hesse 1x Artur 2x McFly 1x Frank Drebin 1x Granitei 1x cer 2x Romulus 1x Phoenix A2 2x diverse per Mail 5x Gesamtanzahl: 38
  9. Bret, Fr - Mo, +1, Log  Pocoloco Fr - Di +1 Taimenvirta-Buchungsmail raus - durnesss Fr - Di +1 Taimenvirta (Log?) - Fähre gebucht - Buchungsmail raus - TheHebel97 Fr-Di Taimenvirta (Log?) - Fähre gebucht - bei durnesss im Zimmer AL2013 Fr - Di +1 Taimenvirta - Buchungsmail raus - A2Hesse Fr - Di +1 Log oder Main, Buchungsmail versendet HerrMausD Fr - Di +1 Log oder Main - Fähre gebucht, Buchungsmail ist raus Andresen_Leon Log oder Main - Fähre gebucht, Buchungsmail ist raus Koen Fr - Di +1 Taimenvirta - Buchunsmail raus cmpbtb + NUPI Fr - Di Taimenvirta - Fähre gebucht, Buchungsmail versendet (durch Nupi) @Frickler & @Thoekk Fr - DI, 2 Pers. total in ruhigem eco-Zimmer, Hin: Fähre, Rück: Helsinki, Tallinn, Kaunas, Warschau, Dresden, ... Phoenix A2, Fr-Di, Taimenvirta (Log?)
  10. @Norge-Venn Falls du dich zum OSS-Tausch entschließt, würde ich dich unterstützen. Metafolband habe ich und kann ich mitbringen. Zeitlich sollte das gut zu schaffen sein (inkl. Einbau des Reparaturbleches für die Seilzüge falls nicht schon geschen). Als Vorbereitung wäre es günstig am neuen/alten OSS schonmal die Reste des alten umlaufenden Dichtband am Rahmen zu entfernen.
  11. Nupi möchte: Öl, Zündkerzen und Luftfilter beim Silbernen A2 wechseln. benötigt: eine freie Bühne. bringt mit: Mal sehen, was noch fehlt. Cabriofahrer möchte: Bremse Hinten erneuern, benötigt: Bühne. bringt mit: Kuchen. Durnesss möchte: 8:30 auf die Bühne, Stoßdämpfer, Lager Dreieckslenker, Stabilager, Koppelstange und Spurstangenköpfe benötigt: Bühne bringt mit: ??? AL2013 möchte: Das Weihnachtsbuffet plündern , weiß aber noch nicht womit er kommt benötigt: bringt mit: ??? Gillian möchte: Wahlhebel Probleme und Schalten von 1.2er tdi lösenbenötigt: Hilfe benötigt: Hilfe bringt mit: Malz Bier Msstona möchte: Helfen benötigt: - bringt mit: ??? frankt möchte: Lordose der neuen Sitze verkabeln. Ansonsten anderen unter die Arme greifen benötigt: Hilfe beim Listen erstellen (und sich mal erklären lassen, warum ich zu doof bin, mich hier an die Liste ranzuhängen) bringt mit: Mir wird schon was einfallen :-) Meeuwis möchte: Bremsflüssigkeit wecheln benötigt: Bühne bringt mit: Bohnensupe. Joachim_K möchte: Lenkrad Tauschen und Bremsflüssigkeit sowie Getriebe Öl Wechsel je nach den wie viel Zeit ist. benötigt:: Hebebühne bringt mit:: irgend was leckeres zu Essen Fred_Wonz möchte: bin auch dabei !benötigt:  bringt mit: ??? Bu85 möchte: vorbei.kommen Tipps und Empfehlungen vom a2 . benötigt: nix. . bringt mit: keine Ahnung ??? Hardy möchte: Serienmäßige Ambientebeleuchtung einbauen und Lenkstockhebel für Bordcomputer erneuern benötigt: Hilfe /über Schulter schauen / Anleitung bei beiden Dingen. . bringt mit: Würstchen / Cola / und was zum Naschen OPÖL möchte: Am liebsten Anlasser warten, wahrscheinlich aber nur Kleinkram. benötigt: Falls Anlasser, dann kompetente Hilfe, sonst nichts. bringt mit: Falls gewünscht, mini Schnitzelchen.  Norbert möchte: Kofferraumabdeckung abholen benötigt: Nix. bringt mit: wenig Zeit, Geld für die Abdeckung vox1100 möchte: Anlasser erneuern a2 von meine Sohn, Öl wechseln. benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Cola, Weihnachtsbrot. Phoenix A2 möchte: helfen benötigt: --- bringt mit: Wasser, allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug, etwas Weihnachtsdeko
  12. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Erkenntnis Ich konnte gestern 2 verschiedene Hinterachsfedern mit den nun nicht mehr verbauten originalen Federn vergleichen. Die Höhe ist angegeben als Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante. Aussagekräftiger als die absoluten Werte (wegen Beladung) ist die Relation zwischen den Federn: Originalfedern (Drahtstärke: ca. 9,8mm): 32.5cm Bilstein B3 36-147694 (1.2er Originalersatz/Drahtstärke: ca. 9,8mm): 32.5cm Bilstein B3 36-147717 (1.4er/1.6er Originalersatz/Drahtstärke: ca. 10,6mm): 35,5cm Da die +3cm mit den stärkeren Federn mir doch ein wenig zu viel des Guten waren, habe ich die angerosteten Originalfedern durch die B3 36-147694 ersetzt (inklusive Federunterlage).
  13. Diese Distanzplatte ist nur beim 90PS TDI (MKB: ATL) verbaut wegen dem Zweimassenschwungrad welches etwas höher baut im Vergleich zum Einmassenschwungrad beim 75PS TDI (MKB: AMF, BHC). D.h. alles richtig so und genauso wieder zusammenbauen.
  14. Phoenix A2

    MSG Codierung

    Wenn ich die Bilder oben richtig deute, ist die Teilenummer bei beiden Mstg identisch (045 906 019 BL). Bloß die Firmware-Version ist beim alten Mstg neuer (5715 vs. 4919).? Zu Beachten: Nach Login mittels "12233" sind weitere Anpassungkanäle zugänglich, weiß aber nicht ob da relevante Kanäle zur Konfiguration von CAN/Ausstattung dabei sind. Übersicht von allen Anpassungskanälen für beide Mstg erstellen finde ich gut, dann vergleichen ob/wo es Unterschiede gibt.
  15. Phoenix A2

    MSG Codierung

    Habe nachgesehen: Das TDI-Mstg bietet tatsächlich keine Anpassungkanäle um den CAN-Bus zu konfigurieren. Bei einem A2 Benziner-Mstg(1.4) habe ich das schon gesehen. Dann fällt diese Option weg. Die Fehlermeldung im KI deutet daraufhin dass dem KI (teilweise) CAN-Nachrichten vom Mstg fehlen. Mit deaktivierter WFS3 fehlen womöglich Nachrichten auf dem Bus. Daher meine These dass die Ursache hier zu suchen ist. @benceman Welche Teilenummer hat das originale Mstg im Vergleich zum nun eingebauten (TN kann via VCDS ausgelesen werden)? Sollte es ausstattungsabhängige Unterschiede in der Firmware geben, müsste die Teilenummer eine andere sein.
  16. Phoenix A2

    MSG Codierung

    Das heisst die Wegfahrsperre ist deaktiviert worden. Das CAN-Kommunikationsproblem mit dem KI könnte eine Nebenwirkung davon sein. Fehlerspeicher im Mstg ist leer nehme ich an.? Welche Nummer steht bei Codierung (z.B. 00005)? Schau mal was im Anpassungkanal Nummer 91 steht. Da sollte der aktuelle Status der WFS stehen. Im ungünstigsten Fall könnte ein Firmware-Update nötig sein um die CAN-Kommunikation ans laufen zu bekommen.
  17. Opöl möchte: Fahrwerk checken wegen der Knackgeräusche benötigt: Kundige Unterstützung bringt mit: Wenn gewünscht: Mini Schnitzelchen Nupi möchte: Öl, Zündkerzen und Luftfilter beim blauen A2 wechseln. benötigt: Eine frei Bühne. bringt mit: Etwas zum Grillen (Elektrogrill).   Norge-Venn möchte: auf jeden Fall dabei sein, wahrscheinlich den Dachhimmel demontieren, kleben und wieder montieren benötigt: Unterstützung bei den komplizierten Clipsen/Verkleidungsteil A-Säule bringt mit: Brötchen und Käseaufschnitt Norbert möchte: dabei sein und handlangern .. benötigt nix, bringt mit: ein bisschen Werkzeug, Zeit, Getränke Cynthia72 möchte: gern dabei sein und leute kennen lernen.. benötigt: .. nix bringt mit: .. vcds, zeit und vielleicht etwas hilfe? cmpbtb möchte Inspektion, Mitteltunnelablage nachrüsten, evtl. Traggelenk tauschen benötigt kurz Bühne bringt mit Süßkram, heilen TFS durnesss möchte Service beim Passat, evtl. Wechsel Kotflügel links, ich muss <12°° weg benötigt kurz Bühne bringt mit Zeitdruck, defekten TFS  Pocoloco und Jack : möchte hilfe Meeuwis möchte: bei A6 Bremsöl wecheln, Räder wuchten, Boden kontrolieren, Pollenfilter wecheln und Service Intervall zurücksetzen. benötigt: Bühne. bringt mit: Kuchen Joachim_K: möchte: gerne auch mal vorbei schauen. Es gibt bestimmt einiges zu sehen.. benötigt: Vieleicht kann mir ja jemand was zu meinem Getriebe Problem erklären. Bühne. bringt mit: Zitronen und oder Schock Sahne Rolle; Getränke heavy-metal: möchte: (am A4) Sensor der ALWR an der HA tauschen. benötigt: Bühne für ca. 1 Std. (habe nur bis ca. 15.00 Uhr Zeit); VCDS und Hilfe von Phoenix A2. bringt mit: was Flüssiges Eric1964: möchte: Kugel braucht Service, Ölwechsel benötigt: Bühne bringt mit: holländische frikadellen. Granitei: möchte: Stabikit einbauen benötigt: Bühne und wenig Hilfe bringt mit: gute Laune vom Bodensee und weng Verpflegung. Ergonaut hat kurzfristig Samstags Schule und die ist in Düren... muss also absagen. Wünsche aber allen viel Spaß und Erfolg!  Phoenix A2 möchte: Federn hinten tauschen/vergleichen, helfen benötigt: Bühne bringt mit: Wasser, allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug
  18. Das Kabel für die Verschleißanzeige mündet noch im Radhaus in den Kabelbaum vom Raddrehzahlsensor. D.h. mal vom Raddrehzahlsensor angefangen dem Kabel entlang nach einem Abzweig mit offenem Ende suchen. Zur Not gibt es auch passende Ersatz-Leitungssätze: 8Z0 927 904 - Leitungssatz für Drehzahlfühler für Fahrzeuge mit Bremsbelagverschleissanzeige (links vorn) 8Z0 927 904 A - Leitungssatz für Drehzahlfühler für Fahrzeuge mit Bremsbelagverschleissanzeige (links vorn, 1.2 TDI bis F 8Z-2-013000) 8Z0 927 904 E - Leitungssatz für Drehzahlfühler für Fahrzeuge mit Bremsbelagverschleissanzeige (links vorn, 1.2 TDI ab F 8Z-2-013001)
  19. Phoenix A2

    MSG Codierung

    Wurde das gebrauchte MSTG angelernt (Wegfahrsperre)? War das alte MSTG defekt oder warum hast du getauscht? Könnte durchaus sein dass das MSTG nicht richtig codiert ist und deswegen keine Kommunikation mit ABS und KI möglich ist.
  20. Dreht der Anlasser im ausgebauten Zustand (vorsichtig direkt an einer Batterie angeklemmt)?
  21. Ich habe bei Alexander nachgefragt: 24.11 geht in Ordnung. Bis auf weiteres sind dafür 2 Bühnen für uns reserviert. Wenn frühzeitig absehbar ist, dass es ein größeres Treffen wird kann das noch erweitert werden. Dementsprechend geht es hier weiter zu den nächsten Schraubertreffen: 52.5 NRW Schraubertreffen in Legden - 24.11.2018 53. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 22.12.2018
  22. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..  
  23. Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde in der Schraubermietwerkstatt von Alexander Knor in Legden. Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe bei einer bestimmten Arbeit oder spezielles Werkzeug braucht. Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! Wann: 24.11.2018, 8:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile welche ihr benötigt mitzubringen. Einige Teile insbesondere für Servicearbeiten können vor Ort bei Alexander erworben werden. An Werkzeug - teilweise auch Spezialwerkzeug für unsere Alukugeln ist vieles vor Ort verfügbar, zur Not fragt noch mal nach. Je nach Bedarf wird die ganze Halle für uns reserviert. Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen eine von vier Hebebühnen oder einen der Stellplätze in der Halle zu ergattern. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen. Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut, dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorher ab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revanchieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, der Spaß an der Sache steht im Vordergrund . Gegen 18:00 Uhr sollten die Arbeiten an den Autos abgeschlossen sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten. 
  24. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. 
  25. Auch in diesem Jahr beschließen wir das Jahr wieder mit Schraubertreffen kurz vor Weihnachten in gemütlicher Runde in der Schraubermietwerkstatt von Alexander Knor in Legden. Aus gegebenem Anlass gerne auch mit etwas weihnachtlichem Ambiente . Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe bei einer bestimmten Arbeit oder spezielles Werkzeug braucht. Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! Wann: 22.12.2018, 8:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile welche ihr benötigt mitzubringen. Einige Teile insbesondere für Servicearbeiten können vor Ort bei Alexander erworben werden. An Werkzeug - teilweise auch Spezialwerkzeug für unsere Alukugeln ist vieles vor Ort verfügbar, zur Not fragt noch mal nach. Je nach Bedarf wird die ganze Halle für uns reserviert. Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen eine von vier Hebebühnen oder einen der Stellplätze in der Halle zu ergattern. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen. Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut, dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorher ab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revanchieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, der Spaß an der Sache steht im Vordergrund . Gegen 18:00 Uhr sollten die Arbeiten an den Autos abgeschlossen sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.