neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Klar, wenn der Lenker unten ab ist und das Radlagergehäuse sich nicht abstützen kann ist das günstiger.
-
Suche für die Fondtür Fahrerseite (Hinten Links, das Große vom Mitteltöner) ein unbeschädigtes Lautsprechergitter in Farbe Soul. Teilenummer 8Z0035405B (4PK) Danke
-
Wenn ein A2 betroffen wäre, wäre das vermutlich schon hier aufgeploppt. Das das nicht passiert ist, würde ich davon ausgehen, dass die A2 nicht betroffen sind.
-
Verkaufe A2 1.2 TDI, 3L, EZ 01/02, TÜV bis 07/2027
GlobeMicha antwortete auf GlobeMicha's Thema in Automobile An- und Verkauf
2200,- € VB Leier kann ich den Preis nicht im Beitraganpassen. -
Biete zwei komplett neue Bilstein Stoßdämpfer Model Nr. 35-052173 Passend für Audi A2 (8Z0), Seat Ibiza 3 / Cordoba 2, Skoda Fabia 1 und 2 oder VW Polo 4, Fox Teile sind neu im Karton nur nie verbaut worden. Preis 200 EUR
-
Bei der LV Version die im A2 ist, soll es wohl nicht gehen https://carmasters.org/topic/70904-immo-off-magneti-mareli-4hv/
-
Das kann ich mir hier auch lebhaft vorstellen! Trotzdem werde ich in ein paar Jahren diesen neuen A2 oder Q2 Etron ins Auge fassen, als Einzelautoersatz für unsere beiden VW UP.
- 3.405 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
nein beim Kaltstart oder Temperaturen unter 100° gibt es keine Dampfblasen. der 1.6 hat aber Temperaturen bis 110° und dann wird der Druck im Rail beim Start erhöht um das zu vermeiden. Die Vorförderpumpe muss dann den erhöhten Druck bringen. Du müsstest den Druck im Betrieb mal messen um zu sehen, ob der erhöhte Druck (Motor warm) erreicht wird. Das Druckregelventil auf dem Saugrohrunterteil ist in stromlosem Zustand zu, also sollte der Druck gehalten werden, wenn das aber hängt, könnte es natürlich sein, dass der Druck im Rail (also im Saugrohrunterteil) doch abfällt und dann muss die Pumpe mehr orgeln um den Druck aufzubauen bis die HDP richtig arbeitet... du schreibst ja selbst Dann arbeitet die HDP bereits und liefert Druck... Im Regelfalle werden alle Tankpumpen über die Zeit schwächlich. Hatte das Thema selbst an drei verschiedenen A2s auch schon. Das Druckregelventil war zumindest bei mir bis jetzt noch nie defekt (egal welche Laufleistung, hatte bis 280tkm). Wenn dein A2 über 200tkm Laufleistung hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Pumpe das Problem ist und die Symptome passen halt genau dazu.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- Titus II
- Deichgraf63
- nbach
- MarioA2S4
- Radabmartin
- LittleA
- AndreA2
- a.lenzi
- mirror
- carthago
- Mayima
- sasha
- Shones
- markgräflerA23L
- Knattermann
- a2-701
- Simon123
- 3ltdi
- Schwabe
- mamawutz
- mmoster
- 321
- GamerForever245
- A2-dabei
- Lars1
- America
- kugelz
- avopmap
- bossking
- Housemeister
- Seb Gurkyh
- Auditom
- Unwissender
- A2-Nerd
- vembicon
-
Benutzerstatistik