neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
@HASTA, kopiere Dir doch mal das Bild, markiere den „Hebel“ den Du bewegt hast und die Richtung in die Du den bewegt hast und stelle es hier wieder ein. Sonst sehe ich keine Chance, Dir zu helfen. Gruß Horst
-
Moin, meine Frau wieder mit ihren Beschreibungen... "Das Auto macht komische Geräusche". Ich: "Motor oder Fahrwerk?" Sie: "Woher soll ich das wissen?" Also: Es wummert beim Bremsen. Nicht immer, nicht extrem laut, aber vom Geräusch schon irgendwie unangenehm. In Radumdrehung. Zu spüren ist nichts (also irgendwelche Vibrationen). Das Geräusch kommt von links, meiner Meinung nach von vorne. Beim Beschleunigen - nichts. Beim Segeln - nichts. In der Kurve - nichts. Ich hab eben mal den Reifen auf Fremdkörper überprüft und mit dem Fuß am Rad geschaukelt - da fällt nichts auf. Morgen werde ich das Auto mal hochbocken - mangels Hebebühne aber nur ein Rad auf einmal. Jemand einen heißen Tipp, worauf ich besonders achten sollte? Gruß, Martin
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
clekilein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Seit doch mal nicht so. Wenn ich einen quasi ungefahrenen A2 hätte, würde ich auch preislich hoch einsteigen. Da ich ein Herz für misshandelte A2s habe, ist bei mir nix unter 200k dabei. Eher 400k oder drüber. - Heute
-
ich hoffe das es nur ne Kleinigkeit ist, ist ja auch schon fast alles getauscht
-
nein, nein und nein.
-
Mankmil wollte über den Ölwechsel noch mal berichten: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/92876-12-tdi-any-hydraulikbehälter-geht-gelegentlich-über/#findComment-1048352 Hat er aber noch nicht getan. Also zumindest das Berichten
- Gestern
-
Ja. Und wenn dann Markenware verwenden. Audi oder NTK... Nix mit Ebay billig
-
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
ANY-Fahrerin antwortete auf famore's Thema in Technik
Zu guter Letzt noch ein 602 (Teile-Nr. 4B0955531D), ebenfalls von Tyco), das war am leichtesten zu modifizieren und hat in allen Schalterstellungen die gewünschten Funktionen. Das Tyco mit der Teile-Nr. 4B0955531C aus dem vorhergehenden Post ist beschissen zu löten, weil der Widerstand so ungünstig zwischen den Relaisbausteinen sitzt.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik