neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Das Gebläse läuft, es sind die Stellmotoren, oder die Regelung davon. Ich habe nun endlich VCDS registriert. Damit konnte ich auch meine neue Drosselklappe kalibrieren. Soweit ich verstanden habe, wird die Kalibrierung der Motoren unter "Basic Settings" und Gruppe 001 gestartet. Es bewegen sich dann auch alle Motoren - mehr oder weniger: Auf der Fahrerseite der untere Stellmotor wahrscheinlich vom Anschlag zu Anschlag und zurück, der obere aber nur wenig. Genauso auf der Beifahrerseite, der Stellmotor links dreht viel hin und zurück, der Stellmotor ganz recht im Auto bewegt sich nur wenig. Wenn ich die Stellmotoren auf der Beifahrerseite durchtausche, dann bleibt das Problem wie beschrieben: Der Stellmotor ganz rechts, der sich vorher an anderer Stelle viel bewegt hat, bewegt sich nun ganz wenig. Nach diesem Vorgang (FS unmittelbar vorher gelöscht) sind drei Motoren und alle vier Pots im Fehlerspeicher - nur der Stellmotor für Temperatur nicht. Ich habe ein Video vom Kalibriesvorgang auf der Beifahrerseite hinzugefügt. Anmerkung: Wenn ich manuell 12V anschließe, dann können sich alle vier Stellmotoren 'normal viel' bewegen. Soll ich nun anfangen Stellmotoren und/oder Pots zu tauschen, oder ist der Fehler u.U. im Klimabedienteil? AudiA2GrundeinstellungBlock001.mp4
-
Kann man aufbereiten, abschleifen und mit einer Flüssigkeit die verdampft werden die wieder wie neu. Ist nicht erlaubt, merkt aber kein Mensch. Muss man bei den Längen aufpassen, da gibts zig Verschiedene Dann haben die nicht richtig gearbeitet, normalerweise halten die ewig. Ab und an muss der Bremsstaub entfernt werden. Klar, die Zylinder und Backen halten nicht ewig. Bei meinem wurden nur 1x bei 125tsd die Backen neu gemacht dann musste ich bei 190tsd alles reinigen wegen ungleichmäßiger Bremswirkung. Da passt nicht jedes, am besten man nimmt G12++, es reicht aber eigentlich auch G12+ Bei der Pumpe nimmt man wenn man sicher gehen die originale, ich hab INA aber keine Ahnung wie lange die hält. Bei 320€ für die Arbeit hätte ich mir die Mühe nicht selber gemacht beim Zahnriemen aber habe mittlerweile das Problem das ich den Leute nicht mehr traue das sie vernünftig arbeiten. Bei mir in der Nähe bekommt man Zahnriemen (also inkl Material) nicht unter 1000€. Bei OEM Teilen zahlt man ca. 100€, die originale Pumpe kostet aber nochmal gut 50€ mehr.
- Heute
-
Kann ich mir nicht vorstellen aber der Relaistausch ist schnell gemacht. Die Angabe hinter 403 ist denke ich auch unwichtig, in dem Datenblatt ist nichts vermerkt.
-
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf a2-701's Thema in Treffen
4-8 Monate übern Tüv kosten 25€ Strafe, das Risiko hättest du gehen können, oder? Über 8 Monaten 60€ und ein Punkt, das ist das schon grenzwertig. -
Hatte mir die Tage dieses Video angesehen .... Viel Spaß!
-
Audi A2 Teile aus einer Schlachtung, Auflösung der Sammlung - A2 1,4 TDI 2001 Teil 2
Gervin M. antwortete auf Gervin M.'s Thema in Teileangebote
NEUER Preis, alles nur im Paket für 2500€ Preis ist von privat, ohne Rechnung -
Audi A2 Teile aus einer Schlachtung, Auflösung der Sammlung - A2 1,4 TDI 2001 Teil 1
Gervin M. antwortete auf Gervin M.'s Thema in Teileangebote
NEUER Preis, alles nur im Paket für 2500€ Preis ist von privat, ohne Rechnung -
Mit 5L Reiniger ca. 300€.
-
Moin moin! Wir haben unseren A2 vor ziemlich genau einem Jahr erworben. Das Forum hat damals engagiert bei der Suche unterstützt - dafür nochmal vielen Dank! Auch wenn uns der A2 viel Freude bereitet hat, war auch viel (finanzielles) Leid dabei. Innerhalb eines Jahres haben wir 4800€ investiert. Jetzt gibt es Probleme mit der Sicherung für Klimaanlage u.a., wodurch Servolenkung und Tacho ausgefallen sind. Da es mitten in der Fahrt passiert ist, musste ich mich zur nächstgelegenen Werkstatt retten - zufällig Audi. Da kostet die Diagnose allein schon 350€. Reparatur war für 1200€ prognostiziert. Lahmlegen der Klimaanlage, um Auto vorerst wieder fahrtüchtig zu machen, 150€. Wir wollen das nicht mehr machen. Darum gibt es jetzt die Option, dass der Lütte entweder über Audi entsorgt wird (Export/Schrott) oder jemand aus dem Forum ihn für einen fairen Preis übernimmt. Das Auto steht beim Audizentrum Nord in Flensburg und muss bis 10.10.2025 weg, da wir dann ein neues Auto von Audi übernehmen. Danach kann er nicht länger dort stehen und wird dann von Audi "entsorgt". Hier die wichtigsten Eckdaten: Preis: 1500€ VB fänden wir schön, um die eigebauten Neuteile und die neuen Sommer- sowie Ganzjahresreifen (siehe Liste unten) zu würdigen Km: ca 269.600 km Standort: 24941 Flensburg BJ: 10.2000, 1.4 Benziner Motor: AUA Ausstattung: Style Probleme: Aktuell nicht fahrbereit. Kann durch Lahmlegen der Klimaanlage aber kurzfristig wieder hergestellt werden. MKL dauerhaft an > Anlernen der Drosselklappe nicht möglich Ölstab vorne abgebrochen & Ölschlauch schlecht repariert, wodurch Ölstab nicht gut einführbar ist > Nachrüstung Ölstab an Ölmessrohr am Motor Wir sind mit dem A2 in einem Jahr circa 20.000€ km gefahren. Der kann also noch was. Aber er sollte jemanden an seiner Seite haben, der selber Schrauben kann. Weil er uns am Herzen lag, haben wir vieles machen lassen, um sein Leben noch etwas zu verlängern: Reparaturen & Investitionen 2024/2025 (alle Rechnungen vorhanden) Drosselklappenstutzen (Pierburg > trotzdem weiterhin nicht anlernbar - hier braucht es Zeit für Fehlersuche. Fehler: P1581, P0401, P1554) Ölabschneider 2 x Ölwechsel (1x 5W30, 1 x 10W40 > bei 5W30 alle 500km Ölstand niedrig, Wechsel auf 10W40 seeehr viel besser) Zündkerzen (NGK) Stoßdämpfer (beide vorne) Koppelstangen (links & rechts) Radlager (vorne rechts & links) Lambdasonde Bremsleitungen Hinterachse gereinigt & konserviert Feder (hinten rechts) Achsvermessung Ganzjahresreifen Komplettset (Nangkang) Sommerreifen Komplettset (Kumho, 165/65R15 81T) Da der Verkauf nicht geplant ist, sondern sich durch o.g. Umstand ergibt, haben wir keine entsprechenden Bilder und können auch keine nachreichen, weil wir kein Zugang zum Auto haben. Aber ich hänge das an, was ich habe. Bei ernstem Interesse und der Möglichkeit der schnellen Abholung sehr gerne melden. Viele Grüße, Anne
- Gestern
-
Ich hab dieses Motiv, aber auf einem Hoodie: https://spruechefabrik.de/collections/t-shirts/products/einmal-mit-profis-papabar-premium-shirt-unisex
-
Hallo, wer kann einen A2 Dachhimmel von Bremerhaven bis Berlin mitnehmen?
-
Wie kommst Du auf 1500L? Es sollten 500L sein.
-
Ich bin kein Fan von den neuen (Strahl)Düsen. Zum einen ist es echt mühselig die 4 Düsen einzustellen und zum anderen sprühen die 4 Wasserstrahlen die Scheibe nicht so gut/schön ein, wie es die alten Fächerdüsen gemacht haben. Die Fächerdüsen lassen sich auch einfacher einstellen.
-
Hallo Ich suche für meinen A2 für 15 Zoll Alufelge die Radnabenkappe Teile Nr.8Z0601165C in brauchbarem Zustand alle Halter sollten vollständig und der Deckel ohne Dellen Und für Kofferaumboden die obere Abdeckung 2.Ebene wenn möglich schwarz oder auch andere Farben anbieten Bitte kurze Nachricht wer was hat.
-
Steht das nicht in allen GGE Anleitungen, dass man die Pumpe absteckt und den Druckspeicher löst, um den Wert von 1,8V einzustellen? Falls nicht, dann los wie beschrieben. Danach natürlich den Druckspeicher wieder anziehen, die Pumpe anstecken und die GGE durchführen.
-
Leitfaden Bremse richtig mit dem Diagnosegerät entlüften
silberne_schildkroete antwortete auf A2-D2's Thema in Technik
Zur Sicherheit nachgefragt: - Hab ohne Entlüftungsgerät das VCDS Entlüftungsprogramm gestartet, und - bei Aufforderung die Bremse bis zum bestehenden Druckpunkt (Bremse hat von sich aus Druck Druck drauf) durchgedrückt. - feste gegen gehalten... Die Hydraulikeinheit pumpt ABER wenn ich nicht langsam mit dem Fuß mit gehe bzw. Den Fuß feste gegen halte, hört sich die Hydraulikeinheit so an, als würde sie sich zum Schluss abwürgen. Drücke ich da zu fest bzw. sollte ich etwas mehr nachgeben?
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik