Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. luca_f

    Batterie ständig leer

    Falls du anhand meiner Beschreibung nicht genau nachvollziehen kannst, was ich meine: Schau dir an, wie der Bügel beim Schließen in die Fahrertür greift, diesen Bügel musst du durch einen Schraubendreher/Stab simulieren Punkt 5 hatte ich vergessen zu erwähnen: Um die Fahrertür danach wieder zu "entriegeln", einfach den Türgriff ziehen und den Schraubenzieher/Gegenstand wieder rausziehen. Das Kofferraumschloss schnappt beim Betätigen des Tasters automatisch wieder auf
  3. Hallo, ich muss leider auch kurzfristig absagen. Thomas L Nr. 41. Gruß und viel Spaß allen. Hoffe auf ein paar schöne Fotos.
  4. Maybe you start your one thread with information, instead of posting in the KNZ hall sensor repair thread. Only a hint
  5. Das Treffen rückt näher, das Wetter wärmt sich langsam für uns auf (ich lese hier von bis zu 28°C am Samstag!) und die Programmpunkte sind finalisiert. Anbei nun auch das Roadbook für die Ausfahrt am Samstag. Gesamtstrecke sind ca. 60km. Wir fahren vom Audi Forum in Neckarsulm zunächst auf Burg Stettenfels (eine Höhenburg mit angeschlossenem Biergarten) um dort bei toller Aussicht ein spätes Mittagessen (~13:30 Uhr) zu uns zu nehmen. (Speisekarte) Danach, ca. 15 Uhr, geht es über verschlungene Landstraßen in Richtung Osten ins Gebirge, wo wir nach einem kurzen Halt auf der Löwensteiner Platte weiter zum Ort Maienfels fahren, wo es die gleichnamige kleine Burg und deren Hof von außen zu besichtigen gilt. Nach der Durchfahrt des Burggrabens geht es auf einer engen Bergstraße (Alternativen vorhanden) herunter ins Tal nach Brettach und letztlich von dort noch einmal zum Küffner Hof nahe der Autobahn, wo wir uns je nach Zeit und Geschmack entweder verabschieden oder ab 18 Uhr noch einmal am reservierten Abendtisch zusammen den Tag Revue passieren lassen können. Gefahren werden kann mit PDF-Roadbook (siehe unten) oder per Google Navigation via folgendem Link: https://maps.app.goo.gl/ERk38hEWmKLZP8tMA (Achtung, einzelne Ziele sind keine direkten Haltepunkte, aber notwendig um die angepeilte Route zu erhalten) Für Teilnehmer mit Beifahrer, aber ohne Taschencomputer haben wir vor Ort eine kleine Anzahl von Ausdrucken zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Bedarf bei mir. Bitte lesen Sie sich vor Abfahrt nach Möglichkeit zumindest die allgemeinen Hinweise zur Teilnahme, Verkehrsregeln, Parkplätzen, Fotos und Aufenthaltsdauern durch. A2-Roadbook-Neckarsulm_2025_09_20.pdf
  6. Heute
  7. Na zumindest den Tankklappenentriegelungsknopf zu verlegen kann man ja realisieren...
  8. Oder, wenn der Druckspeicher wirklich sehr schlecht ist, dass tatsächlich der Druck beim Schalten kurz zusammenbricht. Wäre nicht unmöglich. Bin gespannt, was mit der Zeit herausgefunden wird, woran das alles liegt.
  9. Danke für den Tip ! Ich möchte anlässlich des Jahrestages meine Kugel etwas aufhübschen 😁
  10. jo oder so
  11. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  12. Ich fahre nun mit dem Ersatz-KSG und entdeckte heute, dass trotz offener Türe hinten links das innenlicht ausging. Ich schliesse daraus, dass das Türsteuergerät defekt ist. Ich werde es demnächst tauschen. Das Abschliessen mit dem Schlüssel im Schloss zeigt unerwartete Funktionen: Nach einer Weile sind die anderen Türen wieder verschlossen, wie wenn beim Öffnen mit der FFB keine Türe bewegt wird.
  13. im endeffekt sollte es nicht schwierig sein das korrekte getriebe zu finden, da die a2 fleißig im schlachten sind - im zweifel frag ich rene in berlin, der hat sicherlich was. ansonsten - ja so wenn der GKB gleich ist, passt das getriebe prinzipiell, aber der teufel _KANN_ im detail stecken, wie dass ein gewinde etwas anders ist oder ein halter etwas anders ist. dann wird es unendlich nervig. WENN das Getriebe raus kommt, mach die kupplungsscheibe, das ausrücklager, das lager der wippe und den nehmerzylinder mit neu. du rastest aus, wenn da irgndwas klappert hinterher - und: die antriebswellengelenke auch mit anschauen - die zwei schruaben mehr um die antriebswellen rauszunehmen machen es auch nicht mehr aus - das am besten direkt mitmachen. traggelenke minimum anschauen, manschetten davon wechseln und einen satz koppelstangen parat haben (die gammeln gerne fest und gehen dann nur mit der flex raus). mit ner bühne und etwas geschick ohne übung 2 tage.
  14. Heute sind die TShirt's bei mir angekommen. Vielen Dank! @Granitei : Es besteht noch Hoffnung.
  15. Auch nach langer Zeit kann das Thema immer noch auftreten, eigentlich hatte ich es bei meinem ersten A2 den großen Lüfter schon einmal ausgebaut und flott gemacht, aber jetzt staune ich (vielleicht sind die Augen schlechter und die Findger dicker) wie ihr die Laschen aufbekommen habt? Mit den Elektriker Schraubendrehen bekomme ich es einfach nicht hin, der Platz im Spalt und bei den sehr anliegenden Laschen ist zu klein, komme ich einfach nicht hinter?!?!??! Wie seid ihr denn hinter die Laschen gekommen? Da müsste man ja einen stabilen Draht haben oder ähnlich? Ich kann kein Spiel bei mir erkennen.. Ein kleinerer Schraubendreher hätte nicht mehr genügend Power....
  16. This was not avaliable für 1,2tdi, so finding this is nearly unpossible. The naviagtion nowadays is completly useless anyway, try to retrofit an oem Sryle android System (find the thread from @Krebserl) or go for an oroginal concert, retrofit Bluetoozh to it (very easy unvisible blue music plug and play adapters avaliable) and use your phone for navigation both easy to retrofit for 3L just the originale "magnesium" wheels, because they are very light not avaliable from factory, has to be retrofitted including new sofware for ecu, mechanical is is easy, softeare is avaliable here in the forum for A2 club members, Conclusion: Find a good 1,2 tdi and modify it to your needs, these cars are very rare, there is probaly no one exsisting as you are looking for. Look out for air conditioning and powerstering, this is almost unpossible to retrofit ... look out for good maintaince and a workking hydraulic gear box with no leaks, much more important than fog lights wich are retrofitted in about 2 Hours. Dont be afraid of high mileage, for a well maintained car it is absolutely no problem, timimg belt and probaly oilpump chain should be done. Take someone familiar with these cars to your testdrives! Good luck!!
  17. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bei freiem Innenhimmel die Antenneleitungen neu verlegt. Ich habe ein DAB-Radio, bei dem am DAB-Antenneneingang eine Spannung von ca. 5V anliegt. Reicht diese um eine DAB-Antenne zu versorgen. Der Empfang ist derzeit bei null Sendern. Eine seperate Plusleitung habe ich vorsichtshalber mit verlegt. Die Antenne bietet beide Möglich- keiten - Phantomspeisung, oder 12V. Auf keinen Fall beides zusammen. Das Radio taugt nicht viel, dessen bin ich mir bewusst, aber in der Vergangenheit kamen ein paar Sender. FM habe ich noch nicht probiert, da ein Adapter (Fakra auf DIN) noch fehlt. Der kommt Morgen.
  18. Das ist so ziemlich immer der Frischluftgebläseregler, wie @AudiA216RS schon angemerkt hat. Kostet nicht die Welt, aber leider ist der Tausch eine fummelige Angelegenheit. Hier ist er beschrieben: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17632-frischluftgebläse-frischluftgebläseregler-aus-einbauen/ Das ist leider Humbug, der Regler geht beim A2 im Alter schon mal "kaputt". Moderator: Die themenfremde Frage von @pittera2 habe ich ausgeblendet, da sie nichts mit der Klima zu tun hat. Bitte deine Frage in einem passenden Thema stellen oder bei Bedarf ein eigenes Thema erstellen. - Nagah
  19. Damit würdest du Unmengen von Leuten einen Gefallen tun, denn die Blenden haben massive Softlackschäden, die alten Schalter ohne Softlack werden immer teurer gehandelt, wenn man überhaupt einen findet. Eine Blende, in die die Golf IV Schalter passen wäre glaube ich sehr gefragt. Müsste man gegbenenfalls selber in Soul schwarz lackieren können. Das Problem ist die Lichtdurchlässigkeit für die Symbole der Leuchweitenverstellung/Armaturenbrettbeleuchtung. Die Blende könntest du ja so drucken, dass der Golf Schalter samt Ring passt, da wäre es dann mit den Symbolen des Rings kein Problem mit der Hinterleuchtung.
  20. Es ist sehr warscheinlich der Frischluftgebläseregler fällig. Hatte ich auch schon.
  21. Ich hatte das Problem bei einem E46 nach Tausch der Benzinpumpe. Es hat sich herausgestellt das die neue kein Rückschlagventil hat. Als ich dies dann in der Leitung nachgerüstet habe, hatte sich das Problem erledigt.
  22. Moderator: Kurze Info vom Moderator: Der Technik-Bereich wird von mir extrem streng moderiert. Es hat sich gezeigt, dass viele Technik-Themen in Foren nach Jahren einfach durch allerlei Gespräche stark verwässern und dann die Suche für betroffene Nachfolger stark erschwert. Daher lösche ich (ausschließlich!) im Technik-Bereich rigoros alles was nicht eng zum Thema des Beitrags gehört. Bitte nicht wundern. Auch hier habe ich schon alles "off topic" ausgeblendet. Viel Erfolg bei der Problemsuche. - Nagah
  23. Moin, an meinem A2 ist leider ein Kühlschlauch kaputt. Laut Werkstatt und eigener Recherche lässt sich kein neues bzw. auch kein gebrauchtes Ersatzteil mehr finden. Die Teilenummer ist 8Z0819371J. Es finden sich jedoch nur Ersatzschläuche mit der Endung K. Weiß jemand wo ich den richtigen Schlauch kaufen könnte? Vielen Dank! Mfg Nelly
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.