Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Auch die Autobild hat den A2 mal wieder schön als Aufmacher verwendet, ein gelber CS. Und einen Hinweis auf uns gibt es auch: "Wissen, Tipps und Tricks zum Sammlerstück sammelt man im tollen Forum "a2-freun.de"." Gruß Uli
  3. Also ich hab jetzt noch keine GGE gemacht (Steuergerät liegt in der Firma), aber ich bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen: Laut VC-Scope - wenn ich am Seil gezogen habe und es denn einmal läuft - zumindest im Normalbetrieb (Gang eingelegt, Bremse treten, loslassen immer wieder) keine Ausreißer im Meßwert vom KNZ. In N ist auch wunderbar das Pendeln des KNZ zu erkennen. Hab jetzt 5 Minuten lang alles hin- und hergeschaltet und Bremse gedrückt und losgelassen... Nach Zündung an liegt der Spannungswert bei 2.01 V. Kein Start möglich. Wenn ich am Seil ziehe, dann geht der Wert einmal unter 2.0 V. Danach ist Starten in N möglich, wenn der Gang eingelegt ist kann man durch Bremse drücken und loslassen beliebig oft die Kupplung betätigen lassen. Start in STOP ist nicht möglich (Kupplung wird nicht gezogen beim Druck auf die Bremse). Aber: Nach vielem Zurren am Kupplungsseil liegt jetzt der Wert nach Zündung an bei 1.99 V. Nun zieht er die Kupplung auch bei STOP, wenn man auf die Bremse tritt. Und Start ist möglich. Ist dort vielleicht einfach ein Grenzwert von 2.00 V im Getriebesteuergerät hinterlegt? Wie auch immer, der Wert ist ja so oder so zu hoch, auch für die GGE. Dh. ich muß den runterdrehen. Ich hab nur noch nicht herausgefunden, wie ich mit meinen dicken Armen da ran komme...
  4. Gestern
  5. Mhh ist unglücklich, deinen Fall so weit zu streuen Ich würde sagen, dass ein neuer Motor dir nicht hilft. Die Kurbelwelle kann da nicht irgendwo zwischen 70 und 90 rumbocken und sonst wieder halbwegs laufen.
  6. Auch wenn das Thema schon etwas älter ist: Mir gefallen die A1 Aero-Felgen sehr gut und ich hätte die Möglichkeit, einen Satz günstig für meinen A2 zu erwerben. Welche Unterlagen hast Du bei der Prüfstelle zur Abnahme der Felgen vorgelegt? Auf https://www.original-felgen.com/8xa601025cjg3.html gibt es ja leider keine Traglastbescheinigung.
  7. Über kurz oder lang wirst du vorne auch nippel brauchen.
  8. In diesem Video bei 7'16" wird das Teil wieder eingesetzt. Die Demontage wird leider nicht gezeigt.
  9. Biete original VAG Lenkstockhebel für großes Fis. 15€ inkl. Versand, 10€ bei Abholung inkl. Tasse Kaffee und A2 Schnack. Habe für 30€ die komplette Einheit gekauft, brauche aber selber nur den Tempomat Hebel
  10. Klar hält sie sich daran Der Klimaservice war ja auch besser, als die Stellmotoren mal justieren. Fahr mal nochmal hin undob er kulanterweise einmal die Stellmotoren justiert. Jepp... Fehler ansehen... löschen... Stellmotoren kalibrieren. Man sieht dann auch direkt ob die Motoren noch fahren.
  11. Das Zeug ist sehr aggressiv und frisst das Material weg, sowas nimmt man nur bei schweren Fällen und muss wieder entfernt werden
  12. Eine durchgebrannte Birne ist die wahrscheinlichste Ursache für den Ausfall der Innenbeleuchtung. Falls es nach dem Wechsel immer noch nicht funktioniert, ist es manchmal auch eine gebrochene Lötstelle.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.