neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Sieht top aus, aber ich hätte den Himmel alcantriert.
- Heute
-
Erst mal Drosselklappe und AGR reinigen und dann schauen was noch übrig ist an Fehlern
-
Ne eben nicht das Ding ist 4 polig du brauchst aber 7 polig
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2RJ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Nein Google macht imemr Quersuchen, genau wie Ebay. Wer da 1234A sucht bekommt auch Ergebnisse für 2234a und 1234b gerade, wenn teilenummernlike geschrieben wird 1 234 A / 2 234 B Daher ist Google mit vorsicht zu bedienen, was Teile betrifft
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
OldButGood antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Moin, Scheinwerfer habe ich jetzt schon selber tauschen können mit der Hilfe der umfangreichen Infos hier im Forum. Bleibt das finale Einstellen. Auch den Kühlmittelsensor konnte ich ersetzen und habe jetzt wieder eine Tempanzeige. Es wird von meiner Seite immer weniger Gruß Robert - Gestern
-
Meine Bessere Hälfte hat ein DZ im Hotel K. 19/20.9. reserviert ( bestätigt) ... Anreise Fr. morgens...
-
Das Originale und Febi. Bei beiden geht laut Vcds sofort im MWB 74.4 auf Error. Deswegen Ggf Kabelbruch Signalleitung?
-
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Das Ganze ist inzwischen schon eine Weile her. Ich möchte euch das Ende der Geschichte nicht vorenthalten. Ich habe eine Bosch-Werkstatt gefunden die Mitleid mit mir und meinem A2 hatte und sich der Sache angenommen und den Sensor (entsprechen der Diagnose von Audi- siehe 1.300 Euro Stoy) bestellt und das alte Ding ausgebaut hat..... Um festzustellen: die Audi-Werkstatt hatte den falschen Sensor angegeben! Es gibt zwei ABS Sensoren und der Bestellte war nicht das Problem. Zum Glück konnte die Werkstatt den neu bestellten Sensor mit Verweis auf die fehlerhafte Audi-Werkstatt-Analyse (!!) zurückgeben. Den anderen Sensor habe ich dann selbst bei einem Ingenieur in Bayern bestellt, der alte Sensoren wiederherstellt mit Garantie (!) (und für die defekten Sensoren sogar Geld bietet, wenn man sie ihm zuschickt.) Die Werkstatt hat mir diesen 'refurbed' Sensor dann verbaut und seit dem: Keine Probleme mehr! (Naja, zumindest nicht mit dem ABS Sensor ;)) Ich bin wirklich dankbar und habe dazu gelernt! Und: die Audi-Werkstatt hat von mir eine entsprechende Google Bewertung bekommen!
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik