Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Beim Start ist tatsächlich kein Jammern zu hören, nur beim Abstellen und manchmal beim niedertourigen Losfahren...
  3. Heute
  4. mva

    Lüftung: Keine Luft

    Ich habe nur vcds lite in der Shareware-Versiom, soweit ich recherchieren kann, geht damit keine Kalibrierung. OK, der nächste Schritt wird dann Spannung zu messen sein - am Stellmotor und hinter dem Bedienteil. Danke für die Tipps.
  5. Ok, dann besorg ich mich den Gegenhalter. Ich brauche wohl die ms52 (AUA BJ. 2000)und die Schrauben für die Motorhalter wollte ich auch ersetzen. Bei Daparto finde ich die nicht unter den N Nummern. Kfzteile24 streikt auch... Deshalb dachte ich, vielleicht frag ich direkt bei Audi an...
  6. mva

    Lüftung: Keine Luft

    Ich habe nur vcds lite, soweit ich recherchieren kann, geht damit keine Kalibrierung. OK, der nächste Schritt wird dann Spannung zu messen sein - am Stellmotor und hinter dem Bedienteil. Danke für die Tipps.
  7. Ich kaufe immer die Zahnriemensätze von INA. Da ist viel dabei
  8. Mein Schlagschrauber hat die nicht gepackt, ist aber ziemlich windig das Teil. Aber spätestens beim zudrehen braucht man den Gegenhalter. Schraube habe ich nur die MS53 von Conti gekauft.
  9. Hallo, danke auch für diese Anleitung, Ich habe die Woche einen Zahnriemen und Keilrippenriemensatz gekauft, außerdem das Absteckwerkzeug, Thermostat und eine neue Lima. Es kann also bald losgehen. Braucht man den Gegenhalter oder kann man die Schraube auch so mit nem Schlagschrauber öffnen? Ich hätte zur Not so nen Zirkel/Zweilochmutterndreher, mit dem ich den Viscolüfter beim V6 gegenhalte. Kauft ihr die Schrauben direkt bei Audi? Online war ich da bisher weder mit den Preisen, noch mit der Verfügbarkeit allzu glücklich. LG Antilles
  10. Wir würden am Freitag mit 2 Personen mit einem CS:rot 1,4tdi kommen und sowohl am Treffen in Neckarsulm, an der Ausfahrt und dem Abendessen (2Personen) teilnehmen.
  11. Und selbst wenn er die hätte, würde sie beim Anlassen eines kalten Motors quietschen, pfeifen oder sonst was immer. @PittiBerlin2 schrieb aber vom Abstellen des Motors.
  12. HI, Nachtrag für die Orga. Ich komme alleine und nur am Freitag und nehme nicht am Abendessen teil. @bret: Ich habe in deiner Excel Datei gesehen, das du mich mit 2 Personen aufgeführt hast. Daher diese Hinweis hier. BG Oliver
  13. xrated

    Lüftung: Keine Luft

    Oder messen ob überhaupt Spannung ankommt, hatte ich auch schon geschrieben
  14. Ich habe die Anleitung von @Jaipur etwas erweitert, für alle die es etwas genauer wissen wollen und das zum ersten Mal machen a2_zahnriemen.pdf
  15. Du hast deine Größe nicht in die Tabelle eingetragen und noch nict bezahlt. Bitte bezahlen und Größe eintragen!
  16. das beruhigt mich... habe schon an mir gezweifelt
  17. Gebrauchtwagen bis 5000 Euro
  18. Servus Zusammen, wir würden am Freitag auch gerne kommen und nach dem Abendessen aber wieder nach Hause fahren 😉 2 Erwachsene und 1 Kind A2 1.4 Grüße Dominic Stettner
  19. Ich meine, die Spannung wäre irgendwie bei 13,8 oder so gewesen. Hinten an der Batterie ist es ein kleines bisschen weniger. Aber ich denke ich tausche den Regler am Generator jetzt einfach mal.
  20. Guten Morgen, wir sind Freitag + Samstag + Ausfahrt mit dabei. LG Martin
  21. Gestern
  22. Da es heute kaum Autos mit Heizungsventilen gibt , macht das für das Ablassen keinen Unterschied. Beim Heißlaufenlassen, macht das in dem Sinne ein Unterschied, dass man dem Motor mehr Kühlung anbietet, falls durch Luft im Hauptkühler der Hauptstrom noch nicht in Gang kommt.
  23. Genau oder beim E36, aber bei VW ist das anscheinend wirklich simpel. Ich habe alles nochmal überprüft aber konnte keine Fehler finden. Fehlerspeicher war leer und Öl auch genug drin. Beim erneuten anlassen gabs für wenige Sekunden ein etwas lauteres Geräusch aber dann wars auch wieder normal. Vielleicht war ich beim letzten Mal nur zu ungeduldig. Beim ablassen hatte ich vergessen die Heizung auf Heiss zu stellen und es gingen nur 4L rein. Mal sehen ob es noch absackt aber nach 10km hat sich jetzt nichts getan. Ich musste wirklich nur 1-2km fahren am Anfang und nachschütten. Thermostat hab ich nicht angefasst, die Schraube unten war mir zu blöd ohne das Gestänge auszuhängen.
  24. Moderator: TN, oder Bild? Manschetten sind vermutlich nicht gemeint, sondern dieses Kunststoffteil, was hinten am Motor verschraubt wird?
  25. Suche intakten Antriebswellen Schutz für 1.4 tdi
  26. Vorstand: Das Planungsteam ruft nochmal dazu auf: Bitte tragt euch in die Liste zum Abendessen ein. Der Küffnerhof ist zimmertechnisch ausgebucht.
  27. _Manni_

    Lüftung: Keine Luft

    Und wieso kalibrierst du nicht mal.und schaust zu wir die auf und zufahren ???
  28. powdertiger / Z0 / P0 / A1 seinelektriker+A2magica / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Do-So) durnesss / Z1 / P2 / A2 a2-701 / Z1 / P1 / A1 Nupi & Tatzino / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) Kuestenbazi / Z1 / P2 / A2 Alu-Green / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) vembicon / Z0 / P1 / A1 Milke / Z0 / P0 / A1 Frau mamawutz & mamawutz / Z1 / P2 / A2 Granitei/Z1/P2/A2 Joachim_A2 / Z1 / P2 / A2 Seb Gurkyh / Z1 / P1 / A1 (Fr-So) AudiA216RS / Z1 / P2 / A2 ( Do-Sa) HEY_A2 / Z1 / P1 / A1 ( Do-Sa) Martin Kathi A2 / Z1 / P2 / A2 Audifanatiker / Z1 /P3 / A3 Mike Brachtvogel / Z1 / P2 / A2 jungera2ler / Z0 / P0 / A3 ...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.