Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Suchfunktion kennst du :-)
  3. Heute
  4. Habe bei den Wählscheiben nie welche montiert Wobei - gibt es welche als Ersatzteil?
  5. Gestern
  6. ????? Wenn du durch die Prüfung fällst, machst du entweder eine Nachprüfung. Dann wird das was im System mangelhaft ist nachgeprüft. War es der Gurt der nicht aufrollt, kannst du natürlich den Gurt wie oben beschrieben reinigen. Genau wie eine bremse gangbar gemacht werden kann oder einMotor mit falschen Abgaswerten auch abgedichtet werden kann. Keiner verlangt bei ein Neukauf des Bauteils / Autos oder dass du auswanderst ??? Und Neuprüfung ist eben eine komplette Neuprüfung. Blanko. Wo ist die zB sinnvoll: Du hast geringen Mangel Macke in Scheibe außerhalb des Sichtbereiches + EM Mangel Gurtaufroller --> Durchgefallen, weil EM + GM --> Nachprüfung bedeutet: Macke in Scheibe ist weg +Gurtaufroller funktioniert. Beides muss repariert sein !! --> Neuprüfung = Nur mit Macke in Scheibe ( GM ) ist der TÜVbestanden. Für wen rechnet sich das: Wenn man nur Haftpflicht hat und die Scheibe nicht für 600 Eur wechseln will ----------------------------------------------------------------------------- Oben hast du geschrieben, dass der Mangel kleinlich war und eigentlich nur am Prüfer liegt. Wenn das wirklich deine Meinung ist: Neuprüfung bei einem anderen Prüfer. Wie gesagt kommt die dann Blanko und es interessiert nciht, dass du irgendwo eine offene Nachprüfung hast mit einem bekannten Mangel. Bei dir oben klang es, als ob "das im Computer stehen" nun jeden TÜV auf deine Gurtrolle stoßen läßt. Nein das ist nur bei der Nachprüfung für 20 Eur
  7. Ohne Partei zu ergreifen, die Ordnungsamtmenschen sind nicht immer die sorgfältigsten beim 50zigsten knöllchen am tag anklemmen, genau so kann man sich was verziehen wenn man seine Kugel im Autowaschcenter abgibt. Die Autoschlachter gehen zusätzlich wenig zaghaft mit dem Zeugs um wenn die die Autos auseinander reißen um die Einzelteile auf Ebay zu stellen. Und das kann einem ja leider passieren da die original arme weder bestellbar sind oder im Zubehör zu beziehen sind. Meine 2 Pfennig
  8. 154ps um genau zu sein. Ab 40% Leistungssteigerung über dem stärksten Modell brauchst du einen Karosseriefestigkeitsnachweis durch einen 2000 km dauernden Fahrversuch auf einer Rennstrecke wie dem Hockenheimring oder der Nordschleife. Das ist finanziell absolut nicht praktikabel.
  9. Erstmal danke für die Tipps/Antworten. Mit meinem TÜV Prüfer habe ich heute Rücksprache gehalten er sagt mehr als 150 PS gehen nicht. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem Polo/Ibiza machen.
  10. Also Nachprüfung ist für mich diese 22-Euro-Geschichte zweck Abstellung der Mängel. Neuprüfung wäre ein voller Durchlauf für 160. Das ist schon ein Unterschied!
  11. Wenn nach der Reinigung/ Silikonbehandlung der Gurt wieder flutscht und wirst du die 'Nachprüfung' bestehen. Also: kein
  12. Ernsthaft? Ich kann das Teil jetzt gängig bekommen, und kriege es dennoch nicht abgenommen? Das heißt, ich könnte jetzt putzen, und schmieren, und selbst wenn der läuft wie am ersten Tag, fällt das Auto durch? Was ist das für ein Scheißland? Wenn die Abgaswerte nicht passen, muß ich doch auch keinen neuen Motor einbauen? Ist da eigentlich irgendwo ein Sprengsatz eingebaut, oder sowas? Von wegen Gurtstraffer?
  13. Tisch ist reserviert !
  14. Soeben bestellt, danke
  15. Kann ich nicht beurteilen. Ich habe auf meine (nur schwergängigen, aber augenscheinlich nicht verschmutzten) Gurte nur das aufgetragen und darüber hinaus nichts abgewaschen. Hat völlig gereicht. Vermutlich würde Waschen mehr Hygiene bringen, aber funktionieren tat es auch ohne das.
  16. Osram NIGHT BREAKER® LED W5W Anbieter und Preise siehe hier: Osram Night Breaker LED W5W (2825DWNB-2HFB) ab 11,98 € (Oktober 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de
  17. Hallo, bereits im Juli habe ich Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED bestellt und bis Jetzt noch nicht erhalten! Heute habe ich die Bestellung storniert. Was wäre die vergleichbare Alternative? Besten Dank! Grüße Laperinni
  18. Mit etwas Verspätung nochmal ein kurzes Update: Die Methode mit dem Draht klappt zwar, ist aber im Vergleich zu der von meiner Werkstatt empfohlenen Verlegung sehr umständlich. Hier ein paar Bilder, wie es einfacher geht: 1. A Säule unten entfernen. Neben Konsole / Lichtschalter das Stück entfernen bzw. lockern. 2. A Säule oben lockern, nicht komplett entfernen. Sodass man ein Kabel durchziehen kann. 3. Kabel wie auf dem Foto an der inneren Dichtung (?) entlang verlegen. Zum Sicherungskasten ist ein kleiner Spalt an der Seite, da kann man nachher die Kabel rein legen. Eine Masseschraube ist unten links ebenfalls vorhanden. Oben kann man das Kabel entlang der A Säule ganz oben links in den Dachhimmel legen. Von dort aus zum Rückspiegel. Hilfreich war ein Kunststoffspatel, wie man ihn aus der Handy / Laptopreparatur kennt.
  19. Und wieso ich da "reinigen" bevorzuge nach Jahrzehnten: https://www.youtube.com/watch?v=nvF_j0EBQo4
  20. Hier .... Fachliteratur: https://www.ifavereniging.nl/vraag-baak/Trabant_601/Handbuch601.pdf
  21. Kann ich nicht bestätigen. Doch eine kleine Korrektur notwendig: Silikonspray nicht direkt auf den Gurt sprühen, erst auf ein Mikrofasertuch sprühen und damit dann alles abreiben.
  22. Dreipunkt-Sicherheitsgurt links vorn mit Automatik, Gurtstraffer und Kraftbegrenzer 8Z1 857 705 Dreipunkt-Sicherheitsgurt rechts vorn mit Automatik, Gurtstraffer und Kraftbegrenzer 8Z1 857 706 Gurtschloß beidseitig vorn mit Warnkontakt 8Z0 857 755 G Gurtschloß beidseitig vorn 8Z0 857 755 F Beckengurt (hinten mitte) 8Z0 857 713 Dreipunktsicherheitsgurt hinten mit Automatik und Kindersitzhalteeinrichtung 8Z0 857 805 C / D (links) bzw. 8Z0 857 806 C / D (rechts) Gurtschloß hinten 8Z0 857 739 D (links) bzw. 8Z0 857 740 C / D (rechts) Ich hab mir das auf der Homepage vom Hersteller mal angeschaut, macht nen guten Eindruck. Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich aber nur marginal gegenüber klassischem Silikonspray.
  23. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  24. Letzte Woche
  25. Gibt gerade eine Video Reihe bei levella zu genau diesem Umbau, 1,8t aus einem Polo.
  26. Siehe oben ...
  27. Ich habs mit Orangenreiniger gemacht, blos kein Silikonspray, das hinterlässt Flecken auf den Klamotten. Wichtig, die untere Verkleidung abbauen, dass ihr auch an die Gurtrolle rankommt und den Gurt bis zum Ende sauber bekommt. Mit nem Mikrofasertuch trockenreiben und dann komplett 1 Tag austrocknen lassen… Tun wieder wie am ersten Tag.
  28. Du kannst den geklipsten Deckel auch öffnen und die Schleifringe mit einem Qtip und Waschbenzin reinigen. Bei mir lag das Problem der unplausibelen Potiwerte allerdings bei den Kontakten des Steckers, habe die Kontakte ausgepinnt, abgeschnitten und neue Kontakte vercrimpt. Den MAP Sensor in der linken Seite der Ansaugbrücke mache ich mittlerweile immer gleich sauber, wenn ich auch die Drosselklappe putze. Einfach etwas Aceton in den Sensor gießen und schütteln, der ist genau so voll mit Schmodder wie die Unterseite der Drosselklappe dank AGR und Kurbelgehäuseentlüftung.
  29. Hat einer bitte die Teilnummern? Ergänzung im Wiki ist notwendig. Sicherheitsrelevantes Bauteil.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.