Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte an meinem A2 PDC nachrüsten und benötige Maße vom original Audi-System für die Platzierung der Sensoren. Bei der Massangabe reichen die Abstände der Mitten von links nach rechts und der Abstand vom Boden.

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruss und schöne Weihnachten

 

 

Rosi

Geschrieben

Kannst du doch direkt hinte von der Batterie nehmen. Oder aber von den Schrauben mit denen die Rückfahrscheinwerfer befestigt sind. Da hab ich die Masse für meine AHK genommen. Und ne saubere Masse wie bei ner HiFi Anlage muss es ja auch nicht unbedingt sein.

 

MfG

Stefan

Geschrieben

Er meint den Abstand also das Maß oder? Habe leider keine PDC, daher kann ich damit nicht helfen, denke aber das dies nicht so wichtig ist, solang die Sensoren gleichmäßig verbaut werden Im Original sind die auf dieser Schutzleiste (ist aber ein Stück mit Stossstange) verbaut. Rüstest DU die Originale PDC nach?

 

Mütze

Geschrieben

Hmm das kann natürlich auch sein.

Da sieht man mal wieder wie besch....... diese neue Rechtschreibung ist. Anstatt es einfacher zu machen kommen immer mehr Missverständnisse auf. Außerdem dürfen wir Schüler ja inzwischen alle 2 Jahre wieder um oder neulernen nur weil irgend nen auch so kluger Kopf meint wieder was ändern zu müssen.

Naja ich könnte mich da noch nen Weilchen länger drüber aufregen aber das gehört hier nicht hin.

 

Zu den Abständen zwischen den Sensoren kann ich leider nichts aus Erfahrung sagen da ich kein PDC hab. Mir ist aber aufgefallen, dass die Seitlichen bei vielen Autos etwas nach außen zeigen. Ist wahrscheinlich so damit nicht nur direkt hinten raus sondern auch etwas um die Ecke "gekuckt" wird ob da was ist.

 

MfG

Stefan

Geschrieben

Im aktuellen Duden findet man inzwischen bei so vielen verschiedenen Rechtschreibungen ja auch nicht eine allegemein gültige Version sondern meistens nur noch Empfehlungen. Das ist ein riesen Mist...

 

MfG

Stefan

Geschrieben

nach langen oder doppelten Vokalen immer ß

nach kurzen, scharfen immer ss

 

ganz einfach zu merken, oder?

 

Thomas

 

- der sich in der Oberstufe über JEDEN Punkt >2 gefreut hat-

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mich für die verursachte Verwirrung entschuldigen.

 

Ich wollte nur die Entfernung (in mm) zwischen den einzelnen Sensoren ((von der Mitte) Mittelachse)) und Sensor zum Boden wissen, damit ich meine Nachrüstlösung optisch an das Serien-PDC angleichen kann.

Nochmal Entschuldigung!

 

Gruß

 

Rosi

Geschrieben

Naja da kannst du ja nix für sondern eher diverse andere sich wichtig fühlende Menschen.

 

Ich würde die Sensoren in den Schwarzen Teil des Stoßfängers einbauene. Weiß jetzt nicht ob das bei der Serie auch so ist aber da musst du dann nix überlackieren und es sieht meiner Meinung nach auch recht anständig aus.

 

MfG

Stefan

Geschrieben

Ey,

wer ist denn hier mit der Rechtschreibung angefangen, Stefan?

 

@Rosi

Entschuldigung total unnötig :D

 

Ich hab davon noch keine Maßzeichnung gesehen,

würde mir mal einen suchen mit PDC (Geduld nötig)

und selber messen.

Originaleinbauorte würde ich jedenfalls nehmen,

sieht sonst gebastelt aus.

 

Thomas

Geschrieben

schon gut schon gut...

ich bin es inzischen nur leid alle 2 Jahre in der Schule was anderes zu lernen. :WUEBR: schreibe inzwischen auch mehr oder weniger wie's für mich am besten aussieht.

Aber lasst uns die Disskusion an der Stelle beenden weil sie hier wirklich nicht hin gehört.

In Sinne....

 

MfG

Stefan

Geschrieben

Da ich jedesmal denke, es geht um eine Masseleitung habe ich das mal in : Maße geändert;)

Geschrieben (bearbeitet)

Komme auch aus Hannover, kannst gerne Tagsüber auf der Vahrenwalderstr. vorbei kommen und bei mir nachmessen wenns Dir hilft...

 

MFG

Stanni

Bearbeitet von Stanni
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Thomas und Stanni,

 

danke für die Hilfe.

Ich habe die vorhandene Kennzeichnung für die Bohrungen gefunden. Super tipp!!!!!!!!

Nach abgeschlossener Arbeit werde ich ein Foto einstellen.

 

Viele Grüße

 

 

Rosi

Geschrieben

Hallo Thomas und Stanni,

 

danke für die Hilfe.

Ich habe die vorhandene Kennzeichnung für die Bohrungen gefunden. Super tipp!!!!!!!!

Nach abgeschlossener Arbeit werde ich ein Foto einstellen.

 

Viele Grüße

 

 

Rosi

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe jetzt super viel zum PDC nachrüsten gelesen... Hoffe mal das meine Frage nicht doch schon irgendwo beantwort wurde...

 

Nach der Produktbeschreibung des Händlers hört es sich für mich so an, als ob es reichen würde die beiden Artikel,

 

http://shop.kufatec.de/product_info.php/info/p356_Kabelsatz-PDC-Sensoren-Hecksto-stange-Audi-A2.html

 

 

http://shop.kufatec.de/product_info.php/info/p357_Kabelsatz-PDC-Steuergeraet---Zentralelektrik-Audi-A2.html

 

 

(Art.Nr.: 33780 & 33779 )

, zu kaufen und irgendwie zu verkabeln...

 

Allerdings frage ich mich, was mit "PDC Steuergerät mit dem Warnsummer sowie der Zentralelektrik" gemeint ist und wo ich das her bekomme, oder ob das da (Art.Nr.: 33780) mit dabei ist. So ganz schlau werde ich daraus nicht.

 

Da steht, das man das ganze an den CAN-BUS anschließen soll, habe ich sowas überhaupt? TDI BJ 2001

 

Danke schonmal

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte ja nicht über Deine Fähigkeiten urteilen, aber wenn du nicht weißt was ein CAN ist und das "irgendwie verkabeln" als leicht ansiehst, dann muß ich Dich wieder auf den Boden holen.

 

Ich habe mich auch lange mit diesem Thema beschäftigt und hätte auch fast das originale PDC nachgerüstet, aber die Preise der Sensoren bzw. die fehlende Befestigung an der Stoßstange hat mich dann doch umdenken lassen.

 

Um die originale PDC nachzurüsten, brauchst Du 4 Ultraschallsensoren (sehr teuer), ein Steuergerät, die zwei genannten Kabelsätze, einen Summer, am Besten die orignalen Schaltpläne und viel Zeit. Als Alternative kann ich Dir folgende Sensoren anbieten...

 

Cobra Parkmaster 0168

 

... diese sind Baugleich zur Audi Nachrüstlösung (die Du bei jedem Freundlichen bekommst), aber eben billiger. Der große Vorteil ist, daß alle Teile im Paket sind und der Verkaufspreis unter 200 Euro liegt. Der Nachteil (wenn man es so nennen will) ist, daß die Nachrüstlösung nicht über CAN diagnosefähig ist und daß der Summer einen schrilleren Ton hat. Ein geringer Nachteil, den man für die ersparten Kosten und Nerven gern in Kauf nimmt. Die Funktion ist tadellos und vom optischen schauen die auch nicht schlecht aus. Eine genaue Anleitung ist hier im Forum... hab sie gerade gefunden.

 

APS/EPS Einparkhilfe Cobra Nachrüsten - Sensor System

 

Gruß, MacMaus.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie schon erwähnt sind selbst bei einer Stoßstange ohne PDC-Vorbereitung die Positionen der 4 Sensoren auf der Innenseite markiert.

Hier mal fürs Archiv ein Bild der angezeichneten Position für einen der Sensoren. Eine geeignete Befestigungslösung der Sensoren muss man sich dann überlegen, da bei einer Stoßstange ohne PDC-Vorbereitung die vorgesehenen Halter fehlen.

IMG_1928.jpg.463094b5f2764ca55cb103b63c1fc378.jpg

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Habe mir soweit alles original von Audi und den Hauptkabelbaum von Kufatec (s.Beitrag #17) geholt. Allerdings habe ich mich für die neueren Sensoren aus dem VAG Konzern entschieden, da diese viel häufiger und für relativ wenig Geld in der Bucht angeboten werden, und zudem noch Halter nachgekauft werden können, die man dann in die Stoßstange einklebt.

Die "neueren" Sensoren sind etwas kleiner als die original am A2.

 

Wenn ich das noch hinkriege wird hier demnächst eine Bilderbuchanleitung folgen ;)

Zum Thema Verkabelung (Kufatec): gar nicht so einfach!!! Es muss viel demontiert werden und man sollte schon etwas Wissen in Sachen Elektrik mitbringen!

 

Mir hat zum Glück MEINELEKTRIKER :D geholfen!smilie_love_086.gif

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2.259

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    2. 10.598

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    4. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 1.440

      LED anstelle H7

    6. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    8. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    10. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.