Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Melde mich aus dem Urlaub...

Nachdem vor unsere Ferienwohnung ein wunderbarer Holzpfosten steht, ist mir der heute vormittag glat mal hinterlistig hinten in die Stoßstange gesprungen...:-(

Über die Suche hab ich herausgefunden, daß die Stoßstange hinten 180€ kostet, kann mit PDC auch nicht viel teurer sein.... also lohnt sich wohl der verwerter nicht.

 

Hat jemand eine Ahnung, was ich fürs Lackieren anlegen muss?

(geht also um die Stoßstange hinten eines 2003er A2, kobaltblau mit PDC)

Ich rechne so mit 200 Euro fürs Lackieren?

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

200 sollte passen.

Normal wird immer erbeert aber wenn die Delle nahezu rausgegangen ist, kommt es dich billiger den eigenen neu lackieren zu lassen, was auch möglich ist und auch reicht.

Schont die Umwelt und spart Material und Rohstoffe.

Geschrieben

... habe ich gerade in Frankreich mit ein Mietwagen gemacht (nicht meine!) - lässt sich zu 95%+ ausbeulen, meistens. Aber nicht zu lange zögern!

 

Bret

Geschrieben

Naja, werde ich mir morgen nochmal anschauen... habe kein Werkzeug hier, geschweige denn Heißluftföhn, ansonsten wirds halt nächste Woche mit dem Ausbeulen.. ich hoffe, das ist dann nicht zu spät.

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

Hallo!

 

Hier ein Bild der betreffende Beule:

 

Ciao, Frido (der heute das wunderbare Wetter auf Fanø genossen hat).

Geschrieben

Das sieht nach 1x neu aus.

 

Ist gebrochen. An der Stelle wirds immer wieder nen Riss im Lack geben, selbst wenn die Beule raus ist.

 

Gruß

Thomas

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

habe heute meinen a2 hinten gegen eine mauer gesetzt. nur ganz leicht jedoch ist hinten rechts die ecke der stosstange zerkratzt und die stossstange ist in der nähe des radhauses aus ein paar halterungen gesprungen.

 

ich habe mal ein bild aus einem alten beitrag eingefügt, ich hoffe, der eigentümer hat nichts dagegen. genau wie auf dem bild sieht auch meine seite aus.

 

a2stossstange2.jpg

 

wie bekomme ich die abstehende stelle wieder in die halterungen?

leider hilft drücken nicht. wie bekomme ich, wenn nötig, die stossstange ab? wie viele schrauben sind das? wo verstecken die sich alle? hat eventuell jemand eine anleitung. leider hat die suche nichts ausgespuckt.

 

 

danke und grüße, hendrixx

Geschrieben

ich wünsch dir mal das beste, mir ist auch nur einer ganz leicht hinten rauf gerutscht. 3000€ schaden da es mir innen die reserveradwanne etc verzogen hatte.

 

mfg D.Vibes

Geschrieben

Bei mir sieht das auch so aus, jedoch war das irgendwann so, ohne Feindkontakt. Reindrücken holft ned. Da scheint irgendeine Haltenase hinüber zu sein....

Geschrieben

Hallo,

beim klassischen Parkplatzrempler (beide rückwärts) hat es diese unschöne Beule gegeben. Es ist nur die Stoßstange betroffen (und das Rücklicht).

Austausch oder ist noch "Smart Repair" möglich?

 

P.S.: Suche Rücklicht rechts

IMG_2626_1.jpg.4f3fd9571f92255271f67309479be4c6.jpg

IMG_2627_1.jpg.23f40c2b57557b5b8f2e5674e97e240c.jpg

Geschrieben

Hmmm... Selbst wenn man die Beule rausbrächte, würden da nach einer Zeit Risse im Klarlack entstehen und gegebenenfalls würde der Lack dann vielleicht abblättern...ich glaube da ist leider nicht soviel zu machen....Mit der Lampe ist das eine andere Sache.. wir haben beim a2 auch so ein paar Risse in der Heckleuchte, der :) hat gesagt das kostet um die 100 euro, weil auch reflektor und lampen neu reinkommen, hat uns aber geraten, es erst zu tauschen wenn feuchtigkeit reinkommt und der reflektor blind wird....

grüsse

agoo

Geschrieben

Also ich würde die Heckschürze schön warm machen, bevor ich die Beule raushole.

Geh mal zum Beulendoktor, die kennen sich da gut aus....

 

Ich drücke dir die Daumen!

 

Ehiko

Geschrieben

Hallo,

 

hatte vor einem guten Jahr durch einen leichten Auffahrunfall einen ähnlichen Schaden.

 

Ist vor ein paar Wochen gerichtet worden, d.h. Stoßfänger inkl. Unterbau neu, lackiert und Innenverkleidung Kofferraum neu. Waren so gute 860 EUR beim Audi Zentrum.

 

Gruß,

 

Matthias

VIE-AM695_Stossfaenger_rechts.JPG.cfff462566af47baf804c4dc1768f47a.JPG

VIE-AM695_Stossfaenger_links.JPG.273adf398ed7049a35ba132d1b799afb.JPG

Geschrieben

Mach die Stoßstange erst mal ab, um sicher zugehen, dass es auch wirklich nur das Plastik erwischt hat.... bei dem kleinen is nämlich nich viel Luft hinterm Plastik, bis man auf leben stößt....

 

sicher ist sicher... bei Stoßstangengeschichten gab es schon sehr oft ein "Böses Erwachen"...

Geschrieben

ja das stimmt, immer abmachen und gucken! Aber ich denke auch wenn du keine neue stange willst dann schön warm machen und in kreisenden bewegungen von aussen nach innen langsam raus massieren, optimal geht´s zu zweit.

Geschrieben

Hab ja auch so einen Rempler. Ging allerdings besser aus. Stoßstange ist nur leicht gequetscht und die Halterung auf der linken Seite muss ich noch austautschen lassen. Ansonsten sieht man von Nahem einen leichten Lackschaden.

Geschrieben

Hallo Dr. No,

 

man muß nur die richtige Werkstatt finden, hatte es im juni auch so ähnlich. Audi verlangte mit nerem Stoßfänger und Lack, etwa 1.000,-- €. Habe es bei einer guten Unfallwerkstatt hier in Burgwedel machen lassen, die besorgten als Audioriginalteil, die Aufhängsleiste Rest wurde ausgeformt und in der Lackererei super instandgesetzt. Gesamtkosten 399,--€.

 

Gruß stormuli1 aus Hannover

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

was soll den kosten, wenn die hintere Stoßstange lackieren lassen. Jemand hat an die Stoßstange vorbeischliffen.

Wo soll ich am besten lackieren lassen? bei Audi oder Lackierer oder freier werkstatt.

Könnt ihr mir Tipps geben, wo in Raum Nürnberg/ Fürth/Erlangen!

 

Danke!

 

Grüße

Geschrieben

Also mir wurde hier als Preis hier in Franken 200 für das grundierte Teil und 260 Euro für die Lackierung genannt...bei einer Audi/VW-Werkstatt

(Ich habs nämlich immer noch nicht machen lassen....schäm)

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

Wenn man es aus eigener Tasche zahlt dann geht man direkt zum Lackierer. Frag bei mehreren Lackierern an und lass dir Angebote geben, die Preisspannen können groß sein! Wenn du zum Freundlichen gehst schlägt der nämlich nochmal Prozente für sich auf.

 

Wenn man gleich ne neue Stange braucht bestellt man die halt beim Freundlichen und nimmt sie mit zum Lackierer - oder kauft als A2-Clubmember mit Rabatt ein und spart auch nochmal ca. 20EUR aufs original Ersatzteil und nimmt sie danach mit zum Lackierer ;)

Geschrieben

Naja, ich habe auch schon b eim Clublieferanten angefragt, da wäre das Teil billiger, aber der verschickt es nicht in der Größe, und von Franken da hinfahren um eine Stoßstange zu holen, da wäre der Preisvorteil schnell dahin...:-(

Aber beim Lackierer werde ich mal anfragen, danke für den Tip!

 

Ciao; Frido.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also habe Kostenvoranschlag v. Fa.Pfeffer kommen lasse, also 622 Euro kostet komplett:eek: Für Fürther ist Fa. bekannt.

Oh man, da gucke ich mal woanders, evtl. finde ich irgendwo in Mittelfranken

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

grab den Thread hier noch mal aus.

Und zwar habe ich mir einen A2 angeguckt, der so einen sehr guten Eindruck macht nur die hintere Stoßstnge hat eine Art Knick.

Da Bilder mehr sagen als 1000 Worte:

 

 

thumbnail_11516_80159_foto001.jpg

 

thumbnail_11517_06322_foto003.jpg

 

Ich hoffe man erkennt was ich meine, ist leider nur mit dem Handy gemacht.

Was meint Ihr dazu, ist da was größeres vorgefallen, oder war es nur ein kleiner Parkrempler wie mir gesagt wurde?

Kann ich irgendwie feststellen ob hinter der Stoßstange was kaputt ist?

Was würde eine Reparatur kosten bzw. wie ist die durchzuführen oder ist eine Reparatur überhaupt möglich?

Danke für eure Antworten.

 

MfG

Geschrieben (bearbeitet)

Ja da hat sich der Aufprallträger im Stoßfänger abgedrückt. Weil ihm einer hinten rauf gefahren ist. Schürze neu machen sollte reichen Oder so lassen, wenn es dir optisch egal ist). Prallträger ist ev geringfügig deformiert. Sollte man, muss man nicht neu machen (das Querteil aus Alu. Die Karosse hat sicher nix abbekommen). (gibt's günstig beim Verwerter oder von Leuten, die den Prallträger für AHK montiert haben und den originalen übrig haben.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

Was "erstens" schreibt sind exakt die Worte meines Gutachters, nachdem mir einer im Stop-and-go-Stau bei <10km/h hinten drauf gefahren war. Der Schaden sieht exakt so aus, wie auf Deinem Bild. Habs so gelassen und gleich zwei Monate später noch einen drauf bekommen (an der Ampel). :o Bis heute alles iO.

Geschrieben

Alles klar, danke für die Antwort.

Stört mich schon, werde wohl daher die Stoßstange und den Prallträger machen lassen, sollte ich das Auto kaufen.

Was würdde soetwas in etwa kosten? Stoßstange 400-600 Euro denk ich mal und der Prallträger? Um ein Unfallauto handelt es sich dann nicht, weil die Teile ja austauschbar sind, oder?

Geschrieben

Meiner sieht auch so aus, nachdem mir winters jemand im Stop&Go-Verkehr draufgerutscht ist, dito ~10-15 Km/h. Versicherung hat Stossfänger + Lackierung anerkannt.

Da ich es nicht reparieren lassen hab und mir das Geld ausbezahlt wurde, hab ich von der Versicherung 530,- erhalten. Darin sind dann m.W. die Mehrwertsteuern nicht enthalten.

 

Hätte ich es komplett mit Aufprallträger machen lassen, wären es glaubich um 950,- geworden...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 51

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    3. 17

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 6

      Wischwasser-Symbol abschalten

    6. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 12

      Beule neben Tankdeckel

    8. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 12

      Beule neben Tankdeckel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.