Zum Inhalt springen

ca3siums A2 - Die Arbeit beginnt...


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 492
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ich kann mir auch vorstellen, dass man im Winter sehr ungern schaltet.;)

 

Hey wir TT-Fahrer haben da immer Metall in der Hand :D

 

093090_G.jpg

 

Quelle: Pie-com

Geschrieben

Auch der Wasserbauer wills nicht mehr.

Ich habe ~170€ ohne Versand gezahlt, und für 150€ inkl. Versand wollte er das Zeug nicht.

Nun liegt es halt hier, frisst ja kein Brot. ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

KM-Stand: 130975

 

Gestern habe ich die EBC YellowStuff ausgebaut und gegen Standard ATE Beläge getauscht.

 

Die gelben Beläge haben im Sattel haben nach 7000km geklappert, werden nun zu EBC geschickt, überprüft und gegen neue ersetzt.

 

Die ATE PowerDisc sehen noch sehr gut aus, die Beschichtung der Scheiben ist leicht goldig geworden, aber von Rost keine Spur.

 

 

Heute habe ich mir dann noch ein anderes Navigationssystem gekauft, ein Becker Cascade BE 7944.

 

8yfo2a24.jpg

 

Und zu guter letzt steht die nächste Inspektion in 400km an.

Geschrieben

Nervt Dich das nicht? Ich kann damit nicht leben.

 

Hab auch mal nachgemessen, die Maße sind die gleichen.

Geschrieben

Naja, klingt schlimmer, als es ist. Speziell, wenn man bis zum Stand abbremst und bei der letzten Umdrehung die Bremse wieder löst, meint man, die Vorderachse hat nen Schlag...

 

Aber leben kann ich damit, zumindest bis die Beläge runter sind. Kam übrigens erst mit der Zeit, als von den Belägen schon paar mm fehlten.

Geschrieben

Bei mir ist es nur beim anbremsen gewesen, also sobald man das Pedal nur antippt hat es "klong" gemacht.

Geschrieben

Beim nächsten mal. :D

 

 

KM-Stand: 131135

 

Mängel

 

Federwegsbegrenzer hinten links defekt

Getriebe leichter Ölverlust

Bremse hinten links fest

 

Naja hab ich was zu tun.

 

Kosten: 234,42€

Geschrieben

KM-Stand: 131165

 

Seit gestern ist auch mein Cascade eingebaut, ein tolles Radio.

 

Mit dem Mikrofon hab ich allerdings noch so meine Probleme, ich suche dafür noch eine optimale Position.

 

Ansonsten ist es Kalibriert und Einsatzbereit.

Selbst Blauzahn mit dem iPhone 3GS zusammen funktioniert bestens.

 

Die GPS-Antenne hab ich diesmal unter die "Fake-Öffnung" über den mittleren Luftausströmern verbaut.

IMG_0207.JPG.ab83671f85831d73ab55aade8880724f.JPG

Geschrieben

Beides falsch, es kommt bei jedem einschalten wenn die Zündung aus war.

Geschrieben

Ich glaube das ist bei Navigationssystemen Pflicht.

 

Mein Indianapolis hatte noch die 2.0 Software als ich es gekauft hatte, da war das nicht. Mit dem Update auf eine neuere Version kam dieser Text immer wenn man die Navigation aktiviert hat.

 

Mich nervt es auch, scheint aber so sein zu müssen.

Geschrieben

Mein Garmin zeigt irgendwas von wegen dass man es nicht während der Fahrt bedienen soll. Aber "Stvo beachten" hört sich so an wie "Verdammt nochmal, fahr endlich vernünftig!!" :D

Geschrieben

Heute hab ich mal meine HA Bremse gereinigt und lackiert, morgen werde ich sie wahrscheinlich einbauen.

 

Mal sehen wie lange die Beschichtung auf den Trommeln hält.

IMG_0210.jpg.cdb08c8c7cbb84cc4b1a73428ad9022b.jpg

Geschrieben

Ich mag die Dinger einfach nicht, Scheiben sind mir lieber.

Naja die halten jetzt erstmal wieder eine Weile.

 

Morgen noch Handbremse einstellen dann sollte das passen.

Geschrieben

ich will im sommer die trommeln auch schwärzen. dafür hatte ich mir extra bremssattellack in sprühdosen gekauft.

kann man das damit machen, hält das? oder hast du etwas anderes genommen?

Geschrieben

Ich habe mir eine Sprühdose mit Ofenlack gekauft, hält bis 600°C.

Nach dem lackieren müssen die Trommeln aber in den Backofen und bei 160°C ne halbe Stunde gebacken werden.

 

Meinem Frauchen hat das nicht gerade gefallen... :D

Geschrieben

KM-Stand: 131533

 

So alle Arbeiten an der Bremsanlage erledigt, inkl. Handbremse einstellen, die zieht nun so gut das die Räder hinten blockieren.

 

Dann habe ich noch schnell die Bremsflüssigkeit tauschen lassen und einen Bremsenprüfstand besucht.

 

Alles in Ordnung.

Geschrieben

Hab ich doch glatt vergessen, meine Federunterlagen an der HA sehen auch nicht mehr so toll aus, ich denke da werde ich mich bald ans Fahrwerk machen.

Meine Dämpfer an der HA haben sind auch schon mit Rost befallen, ich denke den Sommer werden die Dämpfer nicht mehr überleben.

Wird also Zeit für ein neues Fahrwerk.

 

Bild 1 = links | Bild 2 = rechts

IMG_0221.jpg.b0ccc508c613e687f0ee2a2c94cf4b12.jpg

IMG_0222.jpg.a4f2532273aef3083b4bd17ae21ba2f4.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute hat es eine meiner Philips BlueVision gekillt.

 

Haben mit TFL Schaltung aber 17931km und ca. ein Jahr gehalten.

Geschrieben

KM-Stand: 133007

 

  1. Auf Sommerräder gewechselt.
  2. Neues Leuchtobst eingebaut, diesmal 15,99€ teure "Intertec H7 Xenon MEGA WHITE". :) Mal sehen wie lange die halten und was für ein Licht die billig Dinger machen...

Geschrieben

Könnte ich machen wenn er das nächste mal auf der Bühne steht.

Aber es sind halt rostende Dämpfer, da wo die Kolbenstange aus dem Druckbehälter kommt gammelt es fröhlich Richtung Straße.

 

 

 

Heute habe ich die erste Nachfahrt mit den neuen H7 gemacht, ich bin angenehm überrascht, Lichtausbeute ist nicht schlecht, für den Preis absolut akzeptabel.

Mal sehen wie lange das Leuchtobst hält.

Geschrieben (bearbeitet)

Heute habe ich mal Angebote für meine Fahrwerksrevision eingeholt.

 

  1. VA Sachs Super Touring
  2. HA Sachs Super Touring
  3. VA Sachs Service Kit
  4. HA Sachs Service Kit
  5. VA Sachs Domlager komplett
  6. HA Sachs Domlager

 

€ 285,-

 

Das passt mir, wird diesen Sommer noch verbaut.

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben

Stoßdämpfer, Domlager etc. kannst Du alles achsweise tauschen, das ist kein Problem.

Bestellnummern hab ich nicht, ich sage was ich will, dann kommt per Mail der Preis.

Geschrieben

Heute habe ich mitbekommen das man bei der Arbeiterkammer Oberösterreich 5x im Jahr kostenlos ein Fahrzeug taxen kann.

 

Gleich mal gemacht:

W419566801.pdf

Geschrieben

KM-Stand: 133383

 

Folgende Arbeiten wurden heute durchgeführt:

 

  1. Kühlmittelstand = OK
  2. Servoölstand = OK
  3. Bremsflüssigkeitsstand = OK
  4. Motorölstand = OK
  5. Fenster innen gereinigt
  6. Cockpit gereinigt
  7. Gummifußmatten gegen Velourfußmatten ausgetauscht
  8. FSE Mikrofon des Cascade verbaut (Bild 1)
  9. Fehlerspeicher ausgelesen (Bild 2)
  10. Drosselklappe angelernt (Bild 3)

IMG_0275.jpg.c58c6ca5eead0869a5531b0f91c41ff3.jpg

IMG_0279.jpg.3af1b758ebcba4bf6416b12b3c3002b5.jpg

IMG_0281.JPG.19a236eb69b25cd77f5daebb74a70dfc.JPG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute nach 2 Wochen kam nun endlich mein Zeug von Audi.

 

  1. Leder Handbremsgriff, der alte ist kaputt
  2. Abdeckung hinter dem Handbremsgriff, wurde mal geändert (Plastik/Metall)
  3. Fußmatte Fahrerseite
  4. Fußmatte Beifahrerseite

 

Die Fußmatte haben so lang gebraucht, da es die nicht mehr im ETKA gibt...

Geschrieben

KM-Stand: 134557

 

  • Abdeckung Handbremshebel verbaut
  • Leder Handbremsgriff verbaut

 

 

KM-Stand: 134855

  • Alarmmeldung ABS/ESP, Fehlerspeicher muss ich noch auslesen

 

 

KM-Stand: 134874

  • neue Original Fußmatten vorne verbaut

Geschrieben

Fehlerspeicher ausgelesen, hatte ich schon lang nicht mehr.

 

Siehe Bilder.

IMG_0342_klein.jpg.b3d726aea3ecaf8be9875e6c8b131f86.jpg

IMG_0344_klein.jpg.b745e9ee13a60185a6d6d630758b2170.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

KM-Stand: 135300

 

Am 08.06.2010 entdeckte ich eine große Leckage am Lenkgetriebe, ich werde das ganze Teil nächstes Wochenende austauschen.

 

Um die 200€ bekommt man ein überholtes, 600€ ohne Einbau bei Audi finde ich zu teuer, da auf das AT-Teil auch noch 2 Jahre Garantie sind sollte es schon passen.

 

Ich werde einige Fotos machen und versuchen eine Anleitung für das Wiki zu erstellen.

 

Der A2 steht nun erstmal, hab ja noch meinen Roller. :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich noch ein wenig am Auto geschaut, es gibt ja verschiedene Lenkgetriebe.

 

Der Stecker des G250 ist eine echt miese Fummelarbeit, diverse Beschädigungen am Körper sind wieder eine wahre Freude... :D

 

Der Servoölstand war auf MIN abgesunken, ich habe es jetzt wieder aufgefüllt und werde dieses Wochenende die Sicherung der Pumpe wieder einsetzen um zu schauen wieviel Verlust von Servoöl ich überhaupt habe.

 

Werde bevor ich losfahre meine Frau ein paar links/rechts Volleinschläge machen lassen und schauen ob sich Tropfen an der Spurstange bilden.

 

Wir werden sehen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.