Zusatzprogramm Jahrestreffen
-
Aktivitäten
-
29
Funkfernbedienung nachrüsten
Standard billig ist ein Koaxkabel (rg58) und fu isoliert am Ende Lambda/4 ab. Also bei 433Mhz ein 17,7 cm langes Ende. Da würde ich mal die B Säule hochgehen (Rahmengummi) und schauen wie das wirkt. -
599
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
2000 Umdrehungen sind doch nicht hochtourig... Aber 6 Liter zuviel ( bei halbwegs vernünftiger Fahrweise ) da muss was faul sein ! Grüssle ATL Fahrer ( 3,6- 6,3Liter Verbrauch) -
29
Funkfernbedienung nachrüsten
Danke! Die läuft bis nach hinten .... krass! Ich habe es heute geschafft, den Funk zum Laufen zu bekommen - Juhuu! die Schlüssel passten nicht zum KSG, ich hatte aber noch einen Index D Schlüssel liegen, der lies sich anlernen, in geringer Reichweite geht es auch ohne Antenne. Jetzt muss ich nur noch eine Antenne legen, aber eher nicht bis in die Heckstoßstange ... :-) Dazu soll man eine Antennekabel nehmen, wie früher vom Fernsehen, so ein Koaxialkabel? Oder was wäre da optimal?- 1
-
-
599
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich weiß das mein ATL hochtourig läuft und ein Schluckspecht ist. . -
23
-
-
28
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Bitte bei @AudiA216RS per PN melden. Wie es auch in jedem Post steht :-) -
28
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Hallo alle miteinander, ich bin neu hier und habe mir heute einen (Rentner-) A2 mit nur 132000 Kilometer und funktionierendem Panoramadach und leider ohne TÜV gekauft. Ich würde gerne an dem Treffen teilnehmen und mal hören was ihr von dem Wagen haltet und wenn jemand mir eine silberne Stoßstange vorne verkaufen würde dann hätte ich Interesse und würde sie gerne auch einbauen, der alte Herr hat dann doch ganz schön mit den Wänden in seiner Garage gekämpft. Mir hat er aber ein kleines Träumchen hinterlassen und dafür lieben Dank. Viele Grüße, Corvin ich bin gespannt -
23
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Das wäre gut, dann könnte die man mal Richtung Norden bringen -
0
Klopfgeräusch aus Motorraum , Drehzahl abhängig
Hallo zusammen, bei unserem A2 1,6 FSI 240.000 km trat vor 2 Wochen unter Last und im Drehzahlbereich von 2500 - 3000 ein lautes Klopfen auf. Zuvor war in der Werkstatt der Ölstandsensor getauscht worden. Audi-Werkstatt tippt auf Kurbelwellen- oder Pleuellageschaden, was ich bezweifle. Hat jemand einen Tip, wo wir suchen könnten?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.