Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich hab' die Tage meine WR montiert und dabei kam die neue Alumontagehilfe aus dem Clubshop zum Einsatz. Klappt wunderbar damit und paßt astrein!:)

 

yem

Bearbeitet von yem
Geschrieben

Ich hatte mich früher immer gefragt wofür das Ding wohl ist, gibts auch bei BMW (Metall)... Braucht man das wirklich um Räder zu montieren? :confused:

Geschrieben

Ne, aber was braucht man schon wirklich im Leben? ;). Praktisch ist es jedenfalls allemal. Erst recht, wenn man ein Auto hat, bei dem sich Nabe und Bremsscheibe gegeneinander verdrehen und somit plötzlich die Löcher weg sind...

Geschrieben
Ich hatte mich früher immer gefragt wofür das Ding wohl ist, gibts auch bei BMW (Metall)... Braucht man das wirklich um Räder zu montieren? :confused:

 

ach ingo, ich hab dir doch das teil letztes mal erklärt :rolleyes:

Geschrieben
Ich hatte mich früher immer gefragt wofür das Ding wohl ist, gibts auch bei BMW (Metall)... Braucht man das wirklich um Räder zu montieren? :confused:

 

Da ich vom Schrauben keine Ahnung habe, hab ich das gar nicht groß hinterfragt und es einfach benutzt. Zumal ich erst einmal die Räder gewechselt habe und das mit Montagehilfe, weiß ich nicht wie's ohne wäre .... aber ich fand's praktisch und allemale besser, als das Plastikdingsbums im Bordwerkzeug ( ich mag Plastik nicht so gerne und ersetze es, wo sich die Möglichkeit bietet, durch schönere und ansprechendere Materialien ). ;)

 

yem

Geschrieben
Braucht man das wirklich um Räder zu montieren? :confused:

 

habe es bisher immer ohne geschafft.....:eek:

 

nun eine Frage von einen 1,2 Fahrer: wie sieht es mit dem Mehrgewicht aus?:D

Geschrieben

Das ding wiegt schätzungsweiße.....gar nix :D

 

Ich hab jetzt zum ersten mal das Plastikteil getestet und es ist schon eine Erleichterung find ich.

Geschrieben

werd' mir auch warscheinlich eine bestellen, denn bei feuchte, kalte Dunkelheit soll mein Rädertausch so schnell wie möglich vorbei sein :D

 

Bret

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

zu den Gewichten der Montagehilfe:

Ich hab' eine in Alu, die wiegt 40g und eine in Edelstahl, die wiegt 120g.

 

yem

Bearbeitet von yem
Geschrieben

ich bin etwas verwirrt....:D

 

habe bisher immer ohne Montagehilfe die Räder gewechselt.

Bordwagenheber aus den tiefen des Kofferaumes geholt,

Radkreuz aus dem Keller oder der Garage genommen und schon ging es los....

Angeregt durch diesen Thread bin ich in der heutigen Mittagspause mal zur Kugel getigert und habe im rechten Fußraum mal nachgeschaut (dort ist das ausgelagerte Werkzeug-wg Bose-Sub)

und was finde ich da.... eine Montagehilfe aus ALU

 

wieso aus ALU???ich denke die sollen aus Plastik sein...

Meine Vorbesitzerin war ne ältere Oma und ne Frau eines Autohausbesitzers....und die haben das Ding bestimmt nicht angefasst...:kratz:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Karat21,

 

du mußt irgendwie privilegiert sein!:D

Oder es liegt daran, daß du einen 1.2er hast?:janeistklar:

 

 

yem

 

Ich könnt' übrigens auch Oma sein ....;) und ich hab das Teil bestellt und auch noch angefaßt!

Bearbeitet von yem
Geschrieben
@ Karat21,

 

Ich könnt' übrigens auch Oma sein ....;) und ich hab das Teil bestellt und auch noch angefaßt!

 

aber du hast noch nie einen 1,2 besessen oder gefahren.....:racer:

:D

Geschrieben

Die Montagehilfe ist mMn am sinnvollsten, wenn man Spurplatten fährt.

 

Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, das ist dann schon eine Erleichterung.

Geschrieben

gut, dann hälts ja länger wie 1 jahr. weil wir haben ja mindestens 2 feiertage im jahr die auf montag fallen (ostermontag und pfingstmontag fallen immer auf einen montag, nur zur info!). dazu kommen noch urlaubsmontage bzw überstundenmontage und krankheitsmontage. an diesen tagen brauch ich keine montagehilfe.

Geschrieben

Nun, meine Angabe bezog sich auf die Hilfe per anno, als pro Jahr! Sie ist also jedes Jahr mehrfach einsetzbar.

 

Und Danke für den Tip mit Oster- und Pfingstmontag. Das war mir so nie bewusst... :idee:

Geschrieben
aber du hast noch nie einen 1,2 besessen oder gefahren.....:racer:

:D

 

Stümmt! :rolleyes:

 

Und du bist privilegiert - du besitzt einen 1.2, du fährst ihn und es ist sogar überraschenderweise eine Alumontagehilfe in deinem Bordwerkzeug ( vielleicht sind die bei allen 1.2ern direkt dabei? Der Gewichtsersparnis kann das allerdings nicht dienen, das Plastikteil wiegt nur 15 g - das aus Alu 40. ):D

 

yem

Geschrieben
wieviel montage hält denn das teil? ich wollte mich noch für das ganze jahr damit ausrüsten. das wären dann 11 montage, das wäre doch etwas teuer wenn die nur einen montag halten!

 

 

steht doch da! für montage :rolleyes:

Geschrieben

@ audi-man18,

 

nun ja, man braucht es nicht unbedingt, aber es erleichtert eben den Radwechsel - zumindest solchen Spezialisten wie mir, die als blutige Laien und wegen Mangels an "richtigem" Werkzeug sowas mit dem Bordwerkzeug bestreiten :D . Man muß halt die Löcher für die Schrauben nicht suchen....:janeistklar:

Ich bin jetzt zu faul, das zu beschreiben - das steht aber davon abgesehen auch in der Bedienungsanleitung genau erklärt. Da heißt das Ding dann Montagestift.

 

yem

Geschrieben
@ audi-man18,

 

Da heißt das Ding dann Montagestift.

 

 

:eek: montagestift? gibts den auch? geht der wirklich nur montags? macht der dann die ganze drecksarbeit wie zusammenkehren, brotzeit holen usw? den würd ich dann immer zu den treffen mitnehmen!

Geschrieben
Hab mal gegooglet. Jetzt weiß ichs. Hat bei mir bisher immer ohne geklappt. ;)

 

Na, das wundert mich nicht - du bist ja auch ein Profi ...;)

 

yem

Geschrieben

Soderla jetz isses passiert :bonk:

hab ich doch neulich meine WR montiert und dachte prima mit dem Montagestift mach ich mir's etwas einfacher (besonders wos schon dunkel war) und beim 4. Rad hab ich irgendwie unachtsam beim abnehmen des Rades den Kunststoffstift direkt abgebrochen - genau da wo hinterher nichts mehr raussteht zum anpacken mit der Zange zum rausdrehen :(

Dacht ich mir erstmal jetzt kanns länger dauern, aber zum Glück konnte ich ihn relativ einfach durch hineinhämmern des Kreuzschlitzschraubendrehers (was ein Wort :crazy:) wieder herausdrehen.

 

ok es geht auch ohne, aber so eine Aluspezialmontagehilfe passt doch zum A2 perfekt. Werde also mal einen bestellen. Hat der eigentlich auch ein Loch zum Schraubenzieher durchstecken, oder reicht das geriffelte Ende um Ihn von Hand rein-/rauszudrehen?

 

Gruß Tibor

Geschrieben
Hat der eigentlich auch ein Loch zum Schraubenzieher durchstecken, oder reicht das geriffelte Ende um Ihn von Hand rein-/rauszudrehen?

 

Nö, hat er nicht. Geht auch so. Hatte bei allen vier Rädern absolut kein Problem mit dem Rein- und Rausdrehen.

Ansehen kannst du ihn im Clubshop - da sind beide Versionen ( Alu und Edelstahl abgebildet ).

 

yem

Geschrieben

wird wohl die Version 2 werden mit Loch :D wie wärs mit Gravur :D und eingebauter LED :D

Geschrieben
...warte immernoch auf die frage eines bestimmten forumsmitglied obs die montagehilfe auch in gelb gibt...:WTR:

 

meinst du mich?! ich hab in meinem 3 jährigen autofahrer leben noch nie selbst gewechselt :D für 10 euro mach ich mir nicht die arbeit^^

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
meinst du mich?! ich hab in meinem 3 jährigen autofahrer leben noch nie selbst gewechselt :D für 10 euro mach ich mir nicht die arbeit^^

 

Ja genau dich:)

Es kann ja sein dass du es nur willst, dass es im Kofferraum liegt;)

ein Teil mehr das gelb ist:D

Geschrieben

Ganz ehrlich?

Ich weiß auch nicht warum man so eine Montagehilfe überhaupt benötigt?

Der Radbolzen macht das doch genau so?! ;):kratz:

Aber schick sieht sie aus.:D

Bei mir hats auch wunderbar ohne Montagehilfe geklappt!

Auch wenns etwas offtopic ist.

Nur der Audi Wagenheber war so etwas fürn Arsch,dass ich ich ihn nur am Hinterrad eingesetzt habe und dann bin ich nochmal in den Keller gegangen um den guten alten Rangierwagenheber zu holen.(Der ist um Welten besser)

 

Ich habe auch noch gleich neue Radbolzen genommen, da die alten bestimmt mit 250+ nm angezogen wurde!Scheiß Schlagschrauber sag ich nur!:yell:

Diesmal habe ich mit 120nm angezogen:D

Geschrieben

120 sind auch zuviel :D Klugscheissermodus an 112Nm sind exakt richtig :D Für Distanzscheiben sind die Zentrierhilfen unbedingt zu empfehlen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.