Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du bist nicht allein :)

 

Rüste ein anderes Radio nach, freunde dich damit an, dass die Abspiellogik im Shufflemode vom Concert 2 so schlecht ist oder spiel deine Tracks von einem externen MP3-Player mit ordentlichem Shuffle ab.

Geschrieben
Shuffle kannst du mein ich um Menü einstellen.

Nur wie? :rolleyes: (leider habe ich keine Bedienungsanleitung zum Radio oder zum Audiolink, also taste ich ein wenig im Dunkeln...) Danke!

Geschrieben
Nur wie? :rolleyes: (leider habe ich keine Bedienungsanleitung zum Radio oder zum Audiolink, also taste ich ein wenig im Dunkeln...) Danke!

 

Wie lange hast du das Teil schon? Klappen große Sprünge (30+)? Falls nicht lange mecker den Shuffle an und fordere Ersatz. So hab ichs gemacht. Und bei mir war es ein eBay-kauf.

 

Der Verkäufer meinte, der Audiolink hätte manchmal so seine Problemchen mit Audi... deshalb dann auch der Yatour.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gestern an das Navi Plus das Audiolink zwischen Gerät und CD-Wechsler gehängt, damit ich per Line-In mein Napster nutzen kann. Das Audiolink hängt jetzt noch unbefestigt hinterm Radio, wird aber demnächst vernünftig verlegt. Ich weiß nur noch nicht wo hin. Da ich den SD-Slot und USB-Port vermutlich sowieso nicht nutzen werde, werde ich den Audiolink irgendwo versteckt eingebaut lassen und eine Klinkenbuchse verlegen. Die gibts ja auch in Kombination mit USB, dann verliere ich nur den SD-Slot:

 

USB Klinke 3,5 mm Einbau Buchse Adapter Kabel Anschluss AUX IN Verl&a

 

 

Das Audiolink funktioniert übrigens richtig gut. Wählt man CD, aktiviert sich automatisch das Audiolink, geht man wieder auf Radio und direkt wieder zurück zu CD, nimmt er den CD Wechsler. Sehr praktisch!

Bearbeitet von Bedalein
Geschrieben
Wählt man CD, aktiviert sich automatisch das Audiolink, geht wieder auf Radio und direkt wieder zurück zu CD, nimmt er den CD Wechsler.
Ein zweites mal auf CD drücken sollte das Selbe bewirken.

Ich habe meins im Fussraum rechst von aussen an der Verkeidung hinter dem Handschuhfach befestigt. Ist nur sichtbar, wenn man sich tief runter beugt.

Geschrieben
Ein zweites mal auf CD drücken sollte das Selbe bewirken.

Das geht beim Navi Plus nicht, da das ein und derselbe Knopf ist.

 

Ich habe meins im Fussraum rechst von aussen an der Verkeidung hinter dem Handschuhfach befestigt. Ist nur sichtbar, wenn man sich tief runter beugt.

 

Da hab ich Angst, das mir das mal jemand abtritt. Das hatte ich in der alten Kugel mit dem Bluetooth Modul so. Ich denke ich werde es irgendwo beim Handschuhfach hinter die Verkleidung packen.

Geschrieben

Ha(tte)st du das Audiolink BT Modul, Beda? Bist darüber zufrieden? Ich muß mir auch eine FSE holen, bin aber unsicher was zu nehmen. Ein Audiolink habe ich schon im Cassettenschacht des Chorus Radios.

Geschrieben
Ich muß mir auch eine FSE holen, bin aber unsicher was zu nehmen.
Bedenke aber, dass bei den BT-Modulen die FSE nicht im Radiobetrieb funktioniert. Ich habe aus diesem Grund eine separate FSE genommen und diese wie eine Originale an das Radio angeschlossen.
Geschrieben
Bedenke aber, dass bei den BT-Modulen die FSE nicht im Radiobetrieb funktioniert. Ich habe aus diesem Grund eine separate FSE genommen und diese wie eine Originale an das Radio angeschlossen.

 

Das Blaupunkt Bluetooth USB Interface funktioniert im Radiomodus. Oder ein Parrot.

Geschrieben
Das Blaupunkt Bluetooth USB Interface funktioniert im Radiomodus. Oder ein Parrot.

 

Meine Aussage war auf Audiolink bezogen. Da geht´s schon prinzipbedingt nicht. Bei meiner Nokia CK-300 funktioniert auch alles wie original inkl. Stummshaltung und "Phone" Anzeige im Radio.

Ist übrigens ein guter Tip für Leute, die es dezent mögen. :)

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Moinsen,

ich habe einen Chorus II mit Kassette und frage mich schon die ganze Zeit beim lesen ob man einen Audiolink nur benutzen kann wenn man CD hat... Wegen Titelauswahl.

Ich habe zwar einen Kasettenadapter für Klinke und betreibe dort meinen MP3 Player dran, mich nervt es allerdings das ich diesen immer anschalten muss, was sich auf sehr kurzen strecken schon garnicht mehr lohnt. Ich hätte halt gerne etwas, was sofort da ist wenn ich den Wagen starte.

Geschrieben

Übernimmt er denn einfach die Titelnamen/Nummern im Display?

Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung erläutern der das so gemacht hat.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo!

 

Jetzt sind inzwischen ja schon einige Jahre vergangen und es hat sich bestimmt auf diesem Gebiet einiges getan, oder etwa nicht?

 

Dension scheint ja stark Apple bezogen zu sein. Wie sieht es mit Android Geräten der aktuellen generation aus? Kombination mit Freisprecheinrichtung und Nutzung diverser Medien?

Gibt es Neuerungen?

 

Grüße,

 

Peter

Geschrieben

Ich habe für Musik einen BlueMusic Bluetooth-Adapter. Der kommt an den Wechsleranschluss und fertig. Funktioniert saugut, allerdings ohne Freisprechen. Im grauen A2 hab ich dann noch das Originale BT STG. Moderne Handys können beide Bluetoothanschlüsse gleichzeitig koppeln. Auf dem einen Musik, auf dem andere FSE. Klappt einwandfrei.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.4.2019 um 07:25 schrieb Bedalein:

Ich habe für Musik einen BlueMusic Bluetooth-Adapter. Der kommt an den Wechsleranschluss und fertig. Funktioniert saugut, allerdings ohne Freisprechen. Im grauen A2 hab ich dann noch das Originale BT STG. Moderne Handys können beide Bluetoothanschlüsse gleichzeitig koppeln. Auf dem einen Musik, auf dem andere FSE. Klappt einwandfrei.

 

Nach Monaten und Jahren geht es weiter und weiter, aber da ich auch ein echter Audio Freak bin, wollte ich nur einmal wissen, ob der Klang über BT wirklich so gut sein kann, ich hatte von Verlusten gehört.

Ich hatte mein Chorus 2 mal rausgeschmissen und ein BT Kenwood mit USB Stick Anschluß eingebaut (um 90,- Euro) und ich war auch bei dem relativ billigen Radio aus dem Häuschen, wie geil der Klang danach über den USB Anschluß mit USB Stick war - eine neue Anlage!

Allerdings habe ich es mir mit einem deutlich schlechteren Radioempfang erkauft (Einzelproblem, oder allg. Problem?), läuft auf dem Land oft durch, ohne Sender zu finden. UND BT habe ich auch nie mit Samsung Handy verbinden können. 

Aber wie gesagt, der Soundunterschied zum Chorus war überweltigend, Höhen Mitten Bässe - alles viel präsenter und  klarer! Ich finde sogar besser als das Plus Soundsystem von meiner Freundin im A4 aus 2018.

 

Bearbeitet von Robinshood

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.